![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich habe seit gestern 2 Katzen bei mir in Pflege.
Bisher haben sich fast alle Katzen erstmal versteckt, aber bei diesen ist es besonders extrem. Sie sitzen unter dem Bett oder unter der Couch im letzten Winkel und kommen gar nicht heraus. Raus kommen sie scheinbar nur, wenn ich mal weg bin. Denn ein bisschen gegessen haben sie und die Katzentoilette haben sie auch genutzt. Was meint ihr wäre besser: Sie ganz in Ruhe lassen? Oder lieber öfters mal unters Bett schauen, sie leise ansprechen, versuchen zu locken, usw? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 24.Jun.2010 - 18:04 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Hi
Wie sieht denn die Vorgeschichte aus? Halbwilde, wilde, oer eigentlich zahme Katzen. Jungtiere, Ältere? wie vorher gelebt? Dass sind alles so Einflüsse die bestimmen könnten ob und wie schnell sich die Miezen "ergeben", oder sich weiterhin unsichtbar machen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) ZITAT Ich würde sie - nicht hartnäckig - locken und schauen wie sie reagieren. Du siehst ja dann, ob sie sich noch ängstlicher verkriechen oder Interesse zeigen. Tendenziell eher in Ruhe lassen. Lass ihnen die Zeit, die sie haben wollen. So würde ich das auch machen. Wobei- bei meinem Katerchen- damals 8 Wochen- habe ich ihn zutraulich bekommen (aber auch nur bei mir) durch "Zwangsknuddeln" (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) hat funktioniert, ist aber eher nicht ratsam. Wichtig ist eher die Umgebung so zu belassen wie sie ist- sprich keine Möbel rücken oder sowas- evtl. auch erstmal nicht staubsaugen (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ein reglemässiger Ablauf der Dinge, regelmässiges Füttern zu (falls möglich) gleichen Zeiten. Über das Füttern dürften sie von sich aus nach 14 Tagen herauskommen. Sie wissen derzeit ja nicht ob du zuverlässig bist und sie dir über den Weg t (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) rauen können. Das wird schon.. Schön dass Du die Beiden in Pflege genommen hast. ZITAT Es gibt so Pheromone beim Tierarzt, die steckt man in die Steckdose und das entspannt die Katzen ganz gut für eine Weile, bis sie sich eingewöhnt haben. Ich hab das geholt, als ich ein Kätzchen zu zwei Katern holte Ich hatte so ein Teil ebenfalls, (auch vom TA angeraten)bei mir hats nicht funktioniert (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Viel Glück- mit Einfühlungsvermögen und Geduld klappt Alles LG Sinai78 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 22:16 |