![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Was haltet ihr von den Lesbentests,die es im Internet gibt?Da kann man herausfinden, ob man lesbisch ist oder nicht.Manchmal denke ich,wie kann man mit den dort gestellten Fragen herausfinden,ob die Frau lesbisch ist.Was haben die abgefragten Fakten mit lesbisch sein zu tun?Da gibt es hin und wieder Fragen,da paßt keine der anzuklickenden Möglichkeiten.Es müßte die Kategorie"nichts davon trifft zu"geben,ist aber nur selten der Fall.Da wird sonst der Test ungenau,wenn man nicht passend antworten kann. Nach dem Gogiati Geschlechtsidenditätstest(Habe ich auch im Netz gefunden.Er wurde von Jenniver Diane Reitz nach wissenschaftlichen Arbeiten entwickelt.)bin ich Transgender.Die Beschreibung past in vielen Punkten zu mir.Diesen Test kann man wohl ernster nehmen als die anderen.Die sind womöglich nur Fun. LG Amazone1 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Nein, von einer Psychologin. Und ich lag nicht auf einer Couch.
Amazone, der von dir angeführte Test scheint sich nach kurzem Überfliegen der 99 (? (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) ) Fragen auf männliche Transsexuelle zu beziehen. Aber vielleicht wirft das ja ganz neue Fragestellungen auf - aber nicht für mich, daher verabschiede ich mich humorlos aus dem weiteren Verlauf der Diskussion (?). |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
der von dir angeführte Test scheint sich nach kurzem Überfliegen der 99 (? (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) ) Fragen auf männliche Transsexuelle zu beziehen. Ich habe den Test auf transgender.at gefunden. Dort wird das Ergebnis als Wert auf einer Skala von "Mann" zu "Transfrau" interpretiert. Für eine gebürtige Frau ist das eher nicht so passend. Lesbentests sind nicht nur womöglich, sogar ganz sicher "nur" Fun. Die meisten finde ich auf den selben Seiten wie Tests, die mir meinen Diättyp mit Fragen folgenden Kalibers näherbringen wollen: "Was machst du in deiner Freizeit? - a.) draußen sein. b.) viele verschiedene Sachen. c.) kochen." Oder die mir mit zehn Fragen beantworten können, ob meine Katze ein Alien ist - dabei habe ich gar keine. Dann finde ich mangelnde wissenschaftliche Fundamente weniger befremdlich. Ich glaube, daß (Lesben)typtests nur dann irgendeinen "Nährwert" haben, wenn man mit gewissen Vermutungen rangeht. Es geht dann nicht mehr darum, etwas neues über sich zu erfahren, sondern darum, zu schauen, ob der Test den Getesteten "erraten" kann. Und ein bißchen auch darum, einander im Nachhinein mit offensichtlich falschen oder sehr überraschenden Ergebnissen zu necken. Jedenfalls hoffe ich sehr, daß es jenseits der 15 (wllkürlich gewählter Zahlenwert irgendwo mittig in der Pubertät) keine Frauen mehr gibt, die ernsthafte Antworten von "Lesbentests" im Internet erwarten oder solche Ergebnisse für voll nehmen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:48 |