![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Siehe Threadtitel (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Ich höre z.b. Musik (quer beet) rauf und runter) und versinke in meiner depressiven (Ver)stimmung -solange bis ich irgendwann einmal befreit aufatme/einatme und wieder lebe.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Aber das ändert ja selbst in dem Moment nichts an dem Gefühl des Schmerzes.
Dass man (rational) meist im Moment des Schmerzes schon Lösungen parat hat ist - weitestgehend zumindest- klar. Aber, dass trotzdem die Gefühle da sind - und mit diesen umgegangen werden muss ist ja auch eine Tatsache. Außer man ist Meisterin der Verdrängung, was dann aber spätestens Jahrzehnte später, einen Boomerang auslösen würde. Und ich habe es nicht so verstanden, dass es darum geht Umgehensweisen mit stetiger (irrationaler/krankheitswertiger) Verzweiflung zu finden, sondern eben Lösungsmöglichkeiten zu suchen, wie man wieder dort hinaus kommt. Auch mir geht es mitunter im Jahr mal nicht sonderlich gut & ich kann es aber (Erfahrungswerte) einordnen & (ebenfalls Erfahrungswerte) damit umgehen. Das hat aber nichts mit pubertierendem Weltschmerz zu tun, sondern einfach mit Gegebenheiten, die sich einfach nicht ändern lassen edit: und auch nicht mit der Welt, sondern mit mir. Ich gehe damit natürlich selbstbestimmt um - aber es ist ebenfalls selbstbestimmt zu sagen "Und nun habe ich die Zeit, da darf ich und danach muss wieder gut sein." Oder eben "Ich igel mich jetzt ein" und im Hinterkopf zu haben "Das hört auch wieder auf & wird mir auf die Nerven gehen" oder zu sagen "Ich gehe jetzt sporteln und danach bin ich entspannter" oder "Ich setz mich an den See und Musik tut ihre heilene Wirkung" oder oder oder. Und ich kann durchaus von mir geben, dass ich erwachsen bin. Aber diese Handlungsfähigkeit hat man im Moment des Schmerzes nicht aktiv sondern eher durch Vertrauen auf sich selbst. Aber das sind alles die Umgehensweisen schon - und da sind wir, LG, glaube ich soweit von der Einstellung her nicht voneinander entfernt. Ich störte mich nur an der Wertung, die zu Beginn gemacht wurde. Und daran, dass es eben - je nach Möglichkeitsentfaltung- nichts mit Erwachsen/Nicht erwachsen zu tun hat - da die einen schon von klein auf die Möglichkeit haben (gewinnbringende/"heilende") Coping-Strategien zu entwickeln, die anderen widerum erst - aufgrund der Umstände - vielleicht erst mit 30 oder später. Trotzdem sind die einen Kinder, die anderen Erwachsen. Das Seelenwohl ist jedoch in beiden Fällen wichtig. In einem jedoch ist es in den Entwicklungsprozess eingepflegt, im anderen muss "umgelernt" werden. Sägefisch: Was wäre denn die Würde, mit der man da heran gehen kann? Was wäre denn für Dich würdevoll, wenn es Dir mistig geht und was machst Du dann? Ich denke das hätte die Frage eher beantwortet als wertend (so kam es bei mir an) zu werden. Hm - versteht das noch jmd? Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 04.Jul.2010 - 12:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
...In einem jedoch ist es in den Entwicklungsprozess eingepflegt, im anderen muss "umgelernt" werden... Richtig, wie ich schon sagte: das eine steht dem Menschen besser als das andere - während das andere aufgrund von Jugend oder ähnlichem Neuland wiederum verständlich sein kann. Es darf also meinetwegen auch... ...als wertend (so kam es bei mir an) ... ...verstanden werden, aber nicht gegen die Person sondern in Bezug auf sinn- und heilsarme Reaktionen. Sind Dir noch nie Menschen begegnet, deren emotionales Einsteigen bei akutem oder chronischem Unbill Dir unreif bis besessen vorkam? Oder auch eigene Muster (- mir schon)? Also wenn so ein "plötzlich autretender Gedanke" (der durchaus eine Ursache hat/hatte) meinerseits dazu führt dass ihr Euch hier platt macht, Gewöhn Dich dran, das war noch gar nichts. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 04.Jul.2010 - 14:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 19:58 |