![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Seit etwa einem Jahr habe ich Hitzewallungen,manchmal Stimmungsschwankungen und trockene Schleimhäute.Meine Freundin meint,ich bin in den Wechseljahren.Sie konnte das desshalb sagen,weil es die gleichen Symtome sind ,wie bei ihrer Mutter,die in den Wechseljahren ist.Meine Frauenärztin hat gesagt,das könne noch nicht sein,da die Menstruation noch regelmässig ist.Ich habe im Netz gelesen,dass die Menstruation regelmässig sein kann,obwohl die Frau inden Wechseljahren ist.Viele,die mich kennen,meine ich währe noch zu jung für die Wechseljahre. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich habe gelesen,dass durchaus Frauen schon mit 40 soweit sein können.Ich bin43. Inzwischen meint meine Frauenärztin,das wäre möglich und könnte in diesem Jahr soweit sein.An der Schilddrüse liegt,das Schwitzen nicht,hat der Arzt gesagt,der sie untersucht hat.
Hitzewallungen bei dem Wetter sind hässlich. Ach ja,der Keislauf macht mir auch zu schaffen. (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) LG Amazone1 Der Beitrag wurde von Amazone1 bearbeitet: 04.Jul.2010 - 19:20 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
ZITAT Amazone, von körperlichen Befinden auf die Psyche (als Laie) zu schließen finde ich bedenklich Danke Ella1!! Ich hatte nämlich auch schon solche (minimalen) Phasen mit 28- von arbeitsbedingtem Stress! @Amazone: ich kenn mich zwar mit Wechseljahren nicht wirklich aus, aber wenn man das mal ausschließen würde: wäre eine Übersäuerung des Körpers möglich? (Ernährungsbedingt?) oder (ohne Dir zu nahe treten zu wollen oder Dir Irgendetwas anzudichten, also rein Helfenwollentechnisch) hast Du verstärkt mit Alkohol, Nikotin zu "tun"? M.E. könnte nämlich auch sowas die Ursache sein? Oder Du trinkst zu wenig Wasser = dein Körper ist "ausgetrocknet" und ruft dann Wechseljahreähnliche Sympthome hervor? Waren jetzt so meine Gedanken dazu. Hoffe es legt sich schnell wieder das Ganze. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) LG Sinai78 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 09:22 |