![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Sagt mal: Machen Kleider wirklich Leute (Frauen)??
Also mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass ich etwas „schicker“ (wie definiert man das eigentlich?? Also einmal ein Kleid, einmal eine braun-weiße Tunika) herumgelaufen bin und dann jeweils (augenscheinlich aber von lesbischen) Frauen (von den Heteros bin ich das ja schon gewöhnt) sehr ! abfällig reagiert haben, so im Sinne von „was für ne aufgeblasene Tusse“. Dabei habe ich einfach Freude daran mich auch optisch mich ständig zu wandeln (+ eben auch kleidungstechnisch) sprich ich gehöre nicht in eine Schublade/Kategorie, werde da aber wohl direkt „reingestopft“?? Dabei trete ich wirklich nicht arrogant auf- jedenfalls weiß ich nix von – weil eigentlich habe ich immer einen recht offenen Blick und BIN es auch. Ich habe dieses dämliche Bewertungsprinzip nicht (oder kaum) und für mich ist nicht gleich Jede, nur als Beispiel- die einen grasgrünen schal um den Hals trägt und ein rotes Leinenkleid trägt ne „Alternative“, oder Jemand mit buntem Blümchenkleid ein „Hippie“. Soll ich mich in einen Kartoffelsack stecken damit ich auch Keine® mehr „aufstoßen“ kann oder was? Ich fühle mich in solchen Situationen echt unfair und auch sch…behandelt und ich sehe das auch nicht ein. Weil, Erstens kennt man MICH nicht, zweitens kenne ich Diejenigen nicht DIE diese Abschätzigkeit mir Gegenüber so offen nach Außen tragen. Wie also will man mich beurteilen (auschließlich nach meiner Kleidung?? Morgen hab ich ein T-schirt an wo drauf steht: Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie Andere es gern hätten –hab ich tatsächlich- und ne kurze Hose- und dann??? „passe“ ich auf einmal DOCH ins Bild oder wie?)). Was soll das?.... Habt ihr selbst zeitweise beschriebenes Denken, wo ihr meint zu wissen um welche „Art“ von Frau es sich handelt nur weil sie gekleidet ist wie sie (GERADE) gekleidet ist?? Und wie sehen diese Klischees denn bei Euch aus? (falls vorhanden). Welche "Art" von Frau trägt welche Kleidung? (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Fragende Grüße ich (mal wieder) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
@Kawa
Deswegen schrieb ich im Nachhinein ja auch das hier: ZITAT das hatte m.E. mit meinem gesamten "Erscheinungsbild" zu tun glaub ich wobei, leidung m.E. doch schon einen hohen (An)teil eines Erscheinungsbildes ausmacht?Und da kommt es eben drauf an: "Springt" da wer gleich und ohne einen zweiten Blick zu "riskieren" DA drauf, oder schaut er/sie wie wirkt die auf mich, mal abgesehen von der Kleidung die ich vielleicht gerade äußert blöd finde. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Nun gut, vermutlich hab ich da gerade in beiden Punkten verk... (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) oder ich das zu sehr auf mich bezogen (Schuh angezogen @Dandelion). Schon möglich.. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Ok dann gehn wir doch mal von meinen subjetkiven Erlebnissen weg und konzentrieren uns auf die Klischess bzgl. der Kleidung (es sei denn es wurde bereits Alles gesagt- weiß ich grad nicht). ALso, habt auch ihre solche Klischees und falls ja wie geht ihr damit um : Kleidung beurteilen, kategorisieren und "ab dafür" oder einen zweiten Blick riskieren- der evtl. zu einem anderen Resultat führt als Ersterer? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Öhm, ich meinte übrigens Einfallslos und nicht Einfalt-los (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ZITAT Oder schmeißt du jedem Fremden die Vielfältigkeit deines Wesens entgegen, mit der Bitte um umfassende Kenntnisnahme? Ok. da geb ich Dir wiedrum Recht. Wobei- muss eine Frau sich den extrem mit einer "Form" identifzieren (hier angesporchen Outdoor, Motorrad ect.) das sie kaum oder NIE Etwas Anderes von sich zeigt (bezieht sich auch auf Kleidung).? Ich meinte also eigentlich mehr die Menschen wo es nur das Eine oder das Andere gibt, aber nix Dazwischen. weil- ich liebe gerade die "Zwischentöne"z.b. und die Facetten, und die Vielfalt, und die Ausdrucksmöglichkeiten.Naja - und welche das nun war, hängt von meiner Tagesform ab. Da ich nie so bin, wie ich immer bin, weil ich nichts immer bin, haben Fremde doch sowieso keine andere Chance, als mich so zu sehen, wie ich heute/jetzt/hier bin. Ein Roulette, das mir das Leben noch ein Tickchen spannender mach So denn LG Sinai78 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 07:38 |