![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 06.07.2010 Userinnen-Nr.: 7.522 ![]() |
Hallo an alle ich verstehe es nicht warum man als maskuline Frau keine maskuline abbekommt!!! Ich bin selber eine maskuline Frau und nur an maskulinen interessiert. Aber scheinbar ist so das Klischee (fem. und mask gehören zusammen) Sehr schade!
Was meint ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Also bislang habe ich Kontaktanzeigen auch als eine Art try&error wahrgenommen: wie beschreibe ich mich passend, um nicht bei Rückmelderinnen im Moment des ersten Sehens ein "Oh nee... ich wollte doch eher..." zu kassieren und umgekehrt...?
Eine Kontaktanzeige stellt den Kennenlernprozess ja doch ziemlich auf den Kopf: erst weiß mensch, dass die andere Interesse an einer Beziehung hat (und auf Frauen steht), dann schaut mensch, wie die andere so ist, als Mensch, Gesprächspartnerin, Gegenüber... "Normalerweise" bekundet mensch das Interesse ja nur denjenigen gegenüber, die bereits die Herz- und Nierenprüfung hinter sich haben und in dem Moment, da das kleine Flämmchen Verzückung bereits brennt. Ich hab neulich eine Psychologin getroffen, die über die wissenschaftliche Bezeichnung von "Beuteschema" diplomiert hat. Beutrschema ist natürlich nciht wissenschaftlich, aber ich hab mir den Begriff leider nicht merken können. Matching Concepts vielleicht...? Jedenfalls schmunzelt sie über die Bemühungen, im Alltag oder per selbtverfasster Kontaktanzeige zu einer geeigneten Dauerpartnerin finden zu wollen. Natürlich gelingt es regelmäßig vielen Menschen. Ihre wissenschaftlich durchgecheckte These war wohl beweisbar: Menschen neigten zu Beuteschemen (-schemata? -schemanten?), die kurzfristige Sensation versprechen oder verfolgen ein Paar-Ideal, dessen eine Hälfte ihnen selbst aber gar nicht entspräche. Sie fände Beziehungsanbahnung per Persönlichkeitstest und anhand längst erforschter und bekannter "Das passt gut zusammen"-Profile um ein Vielfaches erfolgversprechender. Das wäre der Weg, den viele Beziehungsanbahnungs-Portale im www ja nutzten und dabei erfolgreich seien. Dabei erfährt mensch natürlich als Teilnehmende kaum etwas von den wissenschaftlichen Hintergründen - also kennt niemand das Profil der vorgeschlagenen potentiellen Partnerinnen. Das wär ja auch allein schon datenschutztechnisch problematisch... aber es hat eine sehr viel höhere Erfolgsquote, als das Selbsttexten... Erfolg ist planbar - mit temporären persönlichen Pannen, die nicht ausschaltbar sind. Siehe Deutschland - Spanien. Und wieder die Welt per Fußball erklärt ;o)) McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:17 |