![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Heute ist der 50 Tag , an dem Unmengen von Erdöl ins offene Meer gelangt. Der 50 Tag einer riesigen Katastrophe.
Doch, ist es für uns Menschen überhaupt noch von Interesse? Ist es in unserem Bewusstsein, was dort minütlich passiert? Allmählich glaube ich, wenn etwas nur lange genug dauert, verschwindet es aus dem allgemeinen Denken. Denkt ihr noch über den vermutlich größten Ölunfall der Geschichte nach? Der Untergang der Unglücksplattform Deepwater Horizon ist sicherlich ins seinen Ausmaßen unbeschreiblich, es strömen jeden Tag(geschätzte ) 800000 Liter Öl ins Meer. Die Zerstörung des Flussdeltas des Mississippi und insbesondere des dort liegenden Wildschutzgebiet hat bereits begonnen und kann sicherlich nicht aufgehalten werden. Da nicht alle Küstengebiete geschützt werden können , sind viele Tierarten betroffen. Auch das einsetzen der Chemikalie Corexit, die das Öl in der Tiefsee verteilen soll um es weniger wahrscheinlich zu machen, dass es an Land geschwemmt werden kann, ist keine wirkungsvolle Methode. Es wurden bereits mehrere Lagen von Öl tief unter der Wasseroberfläche entdeckt die eine Höhe von etwa 100 Meter haben. Das diese Chemikalie hoch giftig ist, und ebenfalls in den Nahrungskreislauf gelangen kann, macht das ganze eher noch schlimmer Wenn ich dies höre ,lese und hier schreibe, mache ich mir Gedanken. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ Seonank - in den USA ist es Thema Nummer 1. Ein Teil meiner Familie lebt da und ich bekomme gerade mit, dass sie jeden Tag über Internetforen über Obama und der Öl-Katastrophe kommunizieren.
Komentar der Woche aus USA: use barack obama as a tampon to ceal the oil link. Und dabei erinnere ich mich noch all-zu-gut an seine grandiose Wahl. Hat uns die WM so lahmgelegt, dass wir nur noch für Puplik Viewing auf die Strasse gehen? Ich frage mich auch, warum wir so ohnmächtig sind.... alle! Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 17.Jul.2010 - 14:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich frage mich auch, warum wir so ohnmächtig sind.... alle! Ich bin es, weil ich in dem speziellen Fall (und allem größeren was nicht in meinem direkten Umfeld geschieht) wirklich"ohne Macht" bin. Ich habe das Recht zu wählen alle 4 Jahre, in meinem Bundesland selbst alle 5 und was es noch für Abstände gibt. Ich bin nicht mächtig (weder des Wissens, noch der Komplexität,noch der tatsächlichen Macht) das Loch zu stopfen. Die verendenden Tiere & die Natur, die zum Tode verdammt ist, bringt mich weiterhin dazu, eine tiefe Traurigkeit zu spüren. Ich habe weder das Wissen, noch die Fähigkeiten, noch das Geld um alternative Energien zu entwickeln, anzutreiben, patentieren zu lassen damit das Öl Öl sein kann und ich oder alle es nicht mehr benötigen. Mein Auto fährt mit Benzin oder Diesel, in meinem Haus ist eine Zentralheizung, in vielen Produkten die ich verwende sind mti Sicherheit Öl-Abfallstoffe drin. Selbst würde ich mich Greenpeace o.ä. Aktion anschließen (Energie & Geld fehlt) so könnte ich nichts bewirken, weil die Alternativen fehlen. Bestürzt bin ich trotzdem, traurig auch, fassungslos ebenfalls. Aber das ändert nichts daran, dass ich eines der kleinsten Zahnräder bin, das bei einem Ausfall/Aufstand/Veränderung/Modifizierung noch nicht mal mehr "Sand ins Getriebe" kippen würde. Es würde noch nicht mal mehr auffallen. Was soll ich (als einzelner Mensch) denn tun, angesichts der Katastrophe die dort passiert? Es ist vielleicht eine Form der Resignation, aber auch eine Form der Akzeptanz, dass ich nur wirklich was verändern kann, indem ich in meinem ureignen Umfeld was tue. Aber die Möglichkeiten habe ich noch nicht. Ich bin auf mein Auto angewiesen (wie fast jeder im Schichtdienst) habe noch kein Eigenheim in dem ich die Heizung selbst bestimme & auf alternative Energien zurückgreifen kann und und und. Die Liste könnte ich weiter ausführen, so ich mir weitere Gedanken machen würde. Also - was sollte ich tun - wenn ich so ohne Macht & Mittel bin? Eine oder mehrere Stimmen selbst genügen eben nicht allein. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 10:05 |