![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Heute ist der 50 Tag , an dem Unmengen von Erdöl ins offene Meer gelangt. Der 50 Tag einer riesigen Katastrophe.
Doch, ist es für uns Menschen überhaupt noch von Interesse? Ist es in unserem Bewusstsein, was dort minütlich passiert? Allmählich glaube ich, wenn etwas nur lange genug dauert, verschwindet es aus dem allgemeinen Denken. Denkt ihr noch über den vermutlich größten Ölunfall der Geschichte nach? Der Untergang der Unglücksplattform Deepwater Horizon ist sicherlich ins seinen Ausmaßen unbeschreiblich, es strömen jeden Tag(geschätzte ) 800000 Liter Öl ins Meer. Die Zerstörung des Flussdeltas des Mississippi und insbesondere des dort liegenden Wildschutzgebiet hat bereits begonnen und kann sicherlich nicht aufgehalten werden. Da nicht alle Küstengebiete geschützt werden können , sind viele Tierarten betroffen. Auch das einsetzen der Chemikalie Corexit, die das Öl in der Tiefsee verteilen soll um es weniger wahrscheinlich zu machen, dass es an Land geschwemmt werden kann, ist keine wirkungsvolle Methode. Es wurden bereits mehrere Lagen von Öl tief unter der Wasseroberfläche entdeckt die eine Höhe von etwa 100 Meter haben. Das diese Chemikalie hoch giftig ist, und ebenfalls in den Nahrungskreislauf gelangen kann, macht das ganze eher noch schlimmer Wenn ich dies höre ,lese und hier schreibe, mache ich mir Gedanken. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
ZITAT @Ella1 Ich lebe bequem und verdränge die Opfer die andere dafür erbringen bis es mich selbst erwischt. So ist es. Und ich bin ebenfalls ein Bindeglied dessen. Also in meinen illusorischen Vorstellungen werden alle Autobahnen mit Sand zugeschüttet damit darauf schnellstens Vegetation entsteht, Kutschen "einführen" oder "nur noch" Bahnen erlauben. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Nur, dieses ganze System, dieser (deskrutive) Kreislauf ist so dermassen geschlossen, dass kein Grashalm mehr dazwischen zu passen scheint (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) "Wir " (Zigtausende) laufen uns (sich) die Hacken ab, um gegen Kernkraftwerke zu demonstrieren, sitzen aber nicht am "längeren Hebel". Es ist schlicht zum k.... sorry. Dennoch würd ich durchaus verzichten und "mitgehen", würde wer Alternativen anbieten. Interessanterweise ist aber Alles was umweltschonend ist, auch gleichsam teurer als "normal" und das können sich die wenigsten leisten (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich glaub darauf baut das System auch irgendwie auf oder? zu Greenpeace: hört sich immer so wahnsinnig Idealistisch an, die sinn aber auch nichts anderes als ein großes Marketingunternehmen. Paul Watson ist ausgestiegen weil GP ihm zu "lahm" war.. irgendwie nachvollziehbar-aber das nur nebenbei. Das Problem ist, wir müssen quasi "fressen was uns vorgeworfen wird" . Ein einflussreicher Politiker ect. gegen 100 000 Demonstranten- und wer hat das Sagen? Dennoch will ich einfach an dem Satz festhalten: steter Tropfen hölt den Stein. (ob es etwas bringt steht woanders geschrieben) Sinai Edit: höhlt den Stein Der Beitrag wurde von Sinai78 bearbeitet: 19.Jul.2010 - 22:54 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 10:12 |