![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Userin seit: 16.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.205 ![]() |
Ich pendele mit der Bahn. Oft fahre ich mit dem ICE Köln-Berlin (allerdings nur zwischen Berlin und Hannover).
Dieses Wochenende habe ich es geschafft mit einem Zug mit anderhalb Stunden Verspätung nach Berlin zu fahren, dafür war auch die Klimaanlage ausgefallen. Eben zurück und auch dieser Zug wurde in Hannover leergeräumt weil die Klimaanlage defekt war. Die Kölner müssen jetzt mit überfüllten anderen Zügen weiter, sicherlich wird es mit der Technik in diesen Zügen nicht besser. Dafür wurden dann auch keine Anstalten gemacht die Menschen zu informieren, gar darauf hinzuweisen, dass sie ggf. entschädigt werden, pp.. Ich bin fix und foxi. Wenn es Einzelfälle wären, aber irgendwie ist es immer dasselbe und das Ganze dann auch noch in den schönen teuren ICE's. Toll! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Userin seit: 16.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.205 ![]() |
Am 10. Juli 2010, also an dem Tag, an dem mehrere ICE- Klimaanlagen ausfielen, kam es insgesamt zu 293 Störfällen (frontal 21)....Dazu zählen Bremsstörungen, Triebzugschäden, Störungen an Funkeinrichtungen und Zwangsbremsungen mit unbekannter Ursache.... .
Ermittelt wird gegen einen Zugchef. Traurig wenn dieser unter Druck der Leitstelle geriet. Frontal sagt, die Klimaanlage sei noch das geringste Problem, es lägen echte Sicherheitsrisiken vor. So richtig kulant finde ich die Regelungen auch nicht. Gutscheine. Und wenn jemand gar nicht mehr Bahn fahren will/muß? Nebenbei ist Kulanz relativ, gibt es doch rechtliche Regelungen....so richtig freiwillig , nett und freundlich sind dann die Gutscheine der Bahn nicht. Ich fahre weiter Bahn aber ich befürchte nächstes We einiges. Es geht wieder nach Berlin. Bei frontal 21 kann eine nachschauen, auch den Beitrag: - Geheime Störfallanalyse: Über 70 Grad im Hitze-ICE, 20.07.2010 - Lokführer der Bahn überlastet, 19.01.2010 - Bahn spart bei der Sicherheit, 04.08.2009 Ich denke wenn so was doch bekannt ist, veröffentlich wird, nicht erst seit "Gestern" und sich nichts ändert, läuft etwas sehr schief in diesem Land. Ich bin verunsichert, was soll noch geschehen um Veränderungen durchzusetzen? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
insgesamt zu 293 Störfällen (frontal 21)....Dazu zählen Bremsstörungen, Triebzugschäden, Störungen an Funkeinrichtungen und Zwangsbremsungen mit unbekannter Ursache.... . 293 Fälle deutschlandweit? Das ist nicht viel. Da wird doch jeder temporäre Türknopfdefekt gezählt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 18:14 |