lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Blutdruck
babyfrosch
Beitrag 22.Jul.2010 - 08:12
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 09.12.2009
Userinnen-Nr.: 7.104



Die heißen Tage sind sehr unangenehm.
Mein Blutdruck schwankt hin und her.
Mir wurden Sauna empfohlen und grünen Tee, den ich trinken soll.

Was tut ihr gegen niedrigen Blutdruck?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Grübler
Beitrag 24.Jul.2010 - 19:52
Beitrag #2


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



(IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) Ihr lieben Leute!!! lasst die Finger weg vom Misteltee. Wenn ihr eine Kräutertante seit oder ein Dok oder unter ärtzlicher Beobachtung, okay.
Aber nur weil irgendwo irgendwas steht, tut es nicht.

Trinkt viel, Wechselbäder, direkte Sonne meiden, usw., das ist einfach und tut Euch gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 24.Jul.2010 - 22:43
Beitrag #3


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(Grübler @ 24.Jul.2010 - 20:52) *
(IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) Ihr lieben Leute!!! lasst die Finger weg vom Misteltee. Wenn ihr eine Kräutertante seit oder ein Dok oder unter ärtzlicher Beobachtung, okay.


Die Kräutertante sagt hierzu:

Misteltee ist durchaus einen Versuch wert, und dieser Versuch muss - da er ungefährlich ist - auch nicht unbedingt im Rahmen einer professionellen heilkundlichen Behandlung stehen.

Allerdings sollte eines wirklich beachtet werden:

Die Mistelblätter sollten NICHT mit heißem Wasser überbrüht werden, da sich sonst die darin enthaltenen (leichten) Giftstoffe (Viscotoxin und Viscumin) lösen, und mitgetrunken werden (bei Kleinkindern sollen diese Stoffe Verdauungsbeschwerden bis hin zu Erbrechen auslösen können. Ich füge hinzu: Bei sehr empfindlichen Erwachsenen sicherlich auch).
Werden die Blätter stattdessen abends mit kaltem Wasser angesetzt (2 leicht gehäufte Teelöffel pro Becher) und über Nacht stehengelassen (oder morgens angesetzt und über Tag stehengelassen), so lösen sich die Viscotoxine nicht, wohl aber die ebenfalls enthaltenen Substanzen Cholin und Acetylcholin, welche, im Verbund mit dem Geist des Pflanzenwesens, auf sanfte Weise (und in leichten Fällen!) blutdruckregulierend wirken können (d.h. dass sie einen leicht erhöhten Blutdruck senken und einen zu niedrigen Blutdruck stimulieren helfen - was erfahrungsheilkundlich schon zu Zeiten Hildegards von Bingen erfolgreich genutzt wurde, von Wissenschaftlern jedoch noch immer angezweifelt wird. Cholin und Acetylcholin sind übrigens u.a. auch im Weissdorn enthalten, einer als milder Blutdruckregulierer und sanfter Herzstärker allseits unbezweifelten Pflanze.).
Am nächsten Morgen Abseihen, Blätter wegwerfen, Flüssigkeit erhitzen, warm trinken. 1-2 Becher täglich. Nicht länger als 5 Wochen am Stück einnehmen (da der Körper den Reiz sonst allmählich als "normal" einstuft, und nicht mehr darauf reagiert, was schade wäre, wenn es hilft). Am besten nur gelegentlich nach Bedarf, wenn du merkst, dass es dir guttut.
Sollte dein Kreislauf dir jedoch nicht nur ab und zu und witterungsabhängig, sondern langfristig und gehäuft Probleme bereiten, so sei dir ernsthaft geraten, doch mal professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 16:39