lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> "Eigene Videos" und der sterbende Schwan...
dandelion
Beitrag 25.Jul.2010 - 08:45
Beitrag #1


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Guten Morgen allerseits,
Seit ein paar Tagen/Wochen habe ich ein kleines Problem mit meinem Laptop.
Wenn ich mit einem Video-Programm (Player, Konverter, eigentlich egal) auf ""Eigene Videos" zugreifen will (d.h. es öffnet sich ein Filebrowser), stürzt das Programm ab. Bisher war mir das egal, weil ich dann eben die Daten in ein anderes Verzeichnis packen konnte, aber jetzt habe ich ein Programm da, das die Suche nach Eingabedateien nur in "Eigene Videos" beginnen kann - und ehe ich ein anderes Verzeichnis suchen kann, ist das Programm tot.

Woran kann das liegen?

Das Problem ist, daß ich vermute, die meiste Hilfe dazu gibt's auf Englisch. Aber suchen nach "My Videos" (wie die "Eigenen Videos" ja auf englischen Systemen heißen) gibt extrem allgemeine Resultate, das meiste ist Werbung.

Eine Sache habe ich gefunden (das Ganze betrifft auch den Windows Media Player) - dort wurde gesagt, daß keine zu großen Videodateien im Hauptverzeichnis liegen dürfen, falls die Ansicht per Default auf Vorschau/Miniaturansicht steht. Mittlerweile liegen in dem Verzeichnis auf Toplevel nur noch weitere Verzeichnisse, vorschaubare Dateien sind jetzt nicht mehr direkt da drin. Allerdings glaube ich, daß auch das ein Problem war - denn der Explorer ist mir beim kopieren einer 500MB-Videodatei ebenfalls abgeschmiert, und ich mußte den Rest der Kopieraktion mit dem Total Commander machen.

Problem: die Videosoftware bricht immer noch zusammen (getestet für VLC Player und Xilisoft Video Converter).
Hat irgendjemand eine Idee? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 08:31