lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Blutdruck
babyfrosch
Beitrag 22.Jul.2010 - 08:12
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 09.12.2009
Userinnen-Nr.: 7.104



Die heißen Tage sind sehr unangenehm.
Mein Blutdruck schwankt hin und her.
Mir wurden Sauna empfohlen und grünen Tee, den ich trinken soll.

Was tut ihr gegen niedrigen Blutdruck?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
babyfrosch
Beitrag 25.Jul.2010 - 08:48
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 09.12.2009
Userinnen-Nr.: 7.104



Ich halte mich an meinem grünen Tee. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) und trinke zwischendurch viel Wasser.

An eure Wechselbäder, direkte Sonne meiden usw...
Ich denke, das ist am besten.

Mein Kreislauf spielte mit mir verrückt, als es in den letzten Tagen heiß war.
Ich kam mir vor wie ein Hänchen im Backofen.

Der Beitrag wurde von babyfrosch bearbeitet: 25.Jul.2010 - 08:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 25.Jul.2010 - 13:25
Beitrag #3


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(babyfrosch @ 25.Jul.2010 - 09:48) *
Ich halte mich an meinem grünen Tee. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) und trinke zwischendurch viel Wasser.


@ babyfrosch:

Das ist - aus naturheilkundlicher Sicht - erstmal sicherlich grundsätzlich nicht völlig verkehrt: Auch grüner Tee ist schließlich bekannt dafür, dass er blutdruckregulierend wirken kann.
D.h.: Grüner Tee, von dem ja bekanntlich eine riesige Sortenvielfalt im Handel erhältlich ist, mit unterschiedlichsten Konzentrationen von Inhaltsstoffen, kann weit mehr sein als ein (mehr oder weniger leckeres) Genussmittel, nämlich ein Kraut mit Heilpotential - wenn auch kein Allheilmittel, wie es uns Grünteehändler immer wieder weis machen wollen.

Für alle Heilkräuter, gerade auch wenn sie im individuellen Fall wohltuend sind, gilt das, was ich oben schon erwähnt habe:

"Nicht länger als 5 Wochen am Stück - ich füge hinzu: täglich - einnehmen (da der Körper den Reiz sonst allmählich als "normal" einstuft, und nicht mehr darauf reagiert, was schade wäre, wenn es hilft)."

Sprich: Nach etwas über einem Monat wird es Zeit für eine Alternative. Jedenfalls meiner Erfahrung und meines Wissens nach.

Zumal grüner Tee, langfristig, regelmäßig und alltäglich genossen, noch ganz anderes bewirken kann als Blutdruck regulieren:
Unter anderem kann er den Körper ziemlich runterkühlen, was bei hochsommerlichen Temperaturen als Akutmaßnahme durchaus Sinn macht. Aber so über´s ganze Jahr gesehen sind Menschen, die zu niedrigem Blutdruck neigen, ja meistens eh schon eher Frostköttel als wandelnde Heizöfen. Und im nächsten Winter könnte sich jemand, der monatelang viel Grüntee getrunken hat, darüber wundern, dass er "plötzlich" noch mehr friert als in den Jahren zuvor ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 16:58