lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Love Parade Duisburg 2010
Lucia Brown
Beitrag 24.Jul.2010 - 19:59
Beitrag #1


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Mir fehlen gerade die Worte.

Love Parade
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
ella1
Beitrag 31.Jul.2010 - 15:39
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Userin seit: 16.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.205



Ich verstehe nicht die mediale Aufmerksamkeit, welche dieses Ereignis begleitet.

Ich bin mir nicht sicher ob sie der Aufmerksamkeit entspricht, welche in Deutschalnd empfunden wird. Es heißt es wären 1500 Menschen bei der Übertragung der Trauerfeier gewesen (erwartet wurden 30.000, deshalb Stadion, gerade Nachrichten auf 91.4). Das wären nicht besonders viele gemessen an den Journalisten welche es "vorbereiteten".

Es ist eine individuelle Katastrophe wenn Menschen im Umfeld sterben. Manche sagen es sei besonders schwer zu ertragen wenn es plötzlich geschieht, unerwartet. Ich persönlich kann sagen, für mich ist der Tod immer unerwartet gewesen, selbst bei schweren Erkrankungen und negativen Prognosen dachte ich immer an folgende Tage und wurde plötzlich "gezwungen mit dem Tod zu leben".

Manche sagen es sei besonders schlimm für nahe stehende Menschen, wenn junge Angehörige sterben. Auch dies kann ich nur bedingt nachvollziehen. Es kommt wohl eher auf empfundene Nähe und den gefühlten Verlust im eigenem Leben an.

Was ist an dem Tod in Duisburg anders?

Es kamen 21 Menschen gleichzeitig um, vermutlich in Minuten um an einem Ort. Normalerweise verteilt sich soetwas. Immer gibt es Angehörige, immer wieder begegnet mit die Frage nach Schuldigen, im Straßenverkehr, bei ärztlichen Behandlungen, selbst bei Suiziden..... .

Immer wieder gibt es bei "der Schuldfrage" lange Diskussionen, normalerweise sehr viel individueller aber nicht mit weniger "Schweigen, Verdächtigungen und gegenseitiger Verletzung/Entrüstung aller Beteiligten".


Ich sehe nicht was Medien gerade "aufklären". Ich sehe auch nicht inwieweit sie "helfen". Ich sehe es eher als ein "Ausschlachten" eines "Schicksalsschlags" der Betroffenen.

Ich frage mich auch inwieweit religiöse Veranstaltungen nach so einem Ereignis eher kulturelle Rituale sind oder tatsächlich etwas damit zu tun haben, das "ein G*tt" angerufen wird. Sollte letzteres stimmen, sollte dieses "Wesen" angerufen werden den Angehörigen zu helfen und "für Tote zu sorgen" inwieweit wird dann daran gedacht, dass auch andere Begebenheiten in "dessen Hand" sind.

Es scheint es gibt ein gesellschaftliches Denken bezüglich des Todes von Menschen. Dieses bezieht sich nicht darauf wieviele Menschen täglich sterben, sondern in der Akzeptanz von Todesursachen. Es scheint mir akzeptiert, dass Menschen auf Straßen im Verkehr sterben. Tausendfach wird dies als individuelles Schicksal gesehen und ist ggf. eine Tagesmeldung wert. Auch in Bezug auf junge Menschen "Discounfälle" haben wir uns daran gewöhnt.

Vermutlich wenn eine über Todesursachen nachdenkt, fallen noch weitere Beispiele auf die eben keine öffentliche Aufmerksamkeit erhalten (was nicht unbedingt schlecht ist, nur anders).

Ich verstehe nicht wieso die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit so "gepuscht" wird auf dieses Ereignis, wieso eine kollektive Betroffenheit in den Medien hochgehalten wird, steigen die Todesfälle in diesem Jahr doch vermutlich durch dieses Ereignis nicht und zudem ist auch die individuelle Betroffenheit durch Tod nicht größer weil die geliebten Menschen nun dort umkamen. Das tragische ist und bleibt dass sie tod sind.

Selbst auf dem Gelände hat die überwiegende Anzahl der Besucher dieses Ereignis nicht mal bemerkt.

Ich verstehe nicht wieso Schuldzuweisungen kreisen, durch diese noch mehr Leid verursacht wird, ohne Aufklärung (die vermutlich auch Zeit braucht um einigermaßen den Tatsachen zu entsprechen). Ich verstehe dies allerdings grundsätzlich nicht (geht es über direkte Betroffenheit Beteiligter hinaus).

Dabei mache ich keinen Unterschied ob jemand den Ravern und Drogen "die Schuld zuweist" oder Personen im Genehmigungsverfahren ohne Klarheit über deren Handeln, oder oder oder..... .
Natürlich gibt es soetwas wie eine politische Verantwortung, natürlich gibt es soetwas wie übergeordnete Verantwortung für das Tun anderer aus einem Amt heraus. Aber diese ist durchaus klar geregelt und bedarf meiner Ansicht nach keiner täglichen Neubewertung.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Lucia Brown   Love Parade Duisburg 2010   24.Jul.2010 - 19:59
dandelion   :wub: schöner Satz. :) danke :blumen:   31.Jul.2010 - 12:06
ella1   Ich verstehe nicht die mediale Aufmerksamkeit, wel...   31.Jul.2010 - 15:39
Ricky   :bounce: Ich verstehe nicht die mediale Aufmerksam...   01.Aug.2010 - 19:40
kawa   Woher das große Medieninteresse an dieser Sache ko...   31.Jul.2010 - 21:25
dandelion   Mal eine andere Sicht der Dinge: ein indischer Ko...   01.Aug.2010 - 03:48
kawa   Vielleicht ist das die Krux der "akzeptierten...   01.Aug.2010 - 08:49
Lucia Brown   @ Ella, Kawa, Dandelion ... Danke für eure Beiträg...   01.Aug.2010 - 08:02
dandelion   Ich hatte schon etwas Bedenken, dass es nun nach d...   01.Aug.2010 - 10:08
ella1   "Immer öfter wird in diesem Land nicht nur im...   01.Aug.2010 - 16:58
McLeod   Diese [(öffentlichen?) emotionalen Ausnahmezuständ...   01.Aug.2010 - 19:41
Sinai78   Eben? Als "Außenstehender", aber Berüh...   02.Aug.2010 - 13:21
ella1   Mir ist damals im Fall von Eschede aufgefallen, ei...   02.Aug.2010 - 14:09
Sinai78   Mehr weiß man in sechs Monaten bei Betroffenen bzw...   02.Aug.2010 - 16:20
McLeod   Eben? Als "Außenstehender", aber Berüh...   02.Aug.2010 - 15:15
McLeod   Danke, sinai, nun verstehe ich besser, was Du mein...   02.Aug.2010 - 17:46
ella1   Sollte jemand wirklich traumatisiert sein, sich ...   02.Aug.2010 - 18:09
ella1   Ich kann Dir diese Frage nur aus meiner Positio...   02.Aug.2010 - 17:55
Hortensie   Kreuzverhör mit Adolf Sauerland" Köln (ots) -...   14.Aug.2010 - 23:21
kawa   Dokumentation zur Loveparade am 24.7.2010: www.do...   31.Aug.2010 - 14:28
McLeod   7 Jahre hat es gedauert. Und fast wäre alles in de...   08.Jun.2017 - 03:51


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024 - 12:51