lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Liebeserklärung, direkt oder durch die Blume
Kara
Beitrag 05.Aug.2010 - 12:43
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Userin seit: 11.11.2004
Userinnen-Nr.: 749



Hallo Ihr,

was ist "besser", eine direkte Liebeserklärung oder eher eine durch die Blume, wie der anderen zeigen, wie sehr man sie mag, durch Berührungen, tja, und was könnte man sonst noch so durch die Blume sagen, zeigen?

Ich sage nie direkt, dass ich verliebt bin, sondern zeige es irgendwie anders, wobei ich gerade überlege, wie ich es denn noch zeigen könnte..Blumen..

wie macht Ihr das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Ilymo
Beitrag 06.Aug.2010 - 07:10
Beitrag #2


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Nachdem ich jahrzehntelang bei Verliebtheiten versucht habe, auf die "passende Gelegenheit" zu warten und inzwischen meine Gefühle durch die Blume zu vermitteln, bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass es zwar nie D I E passende, dafür aber massenhaft versäumte Gelegenheiten im Leben gibt. Und als ich dann meine Frau kennen- und lieben gelernt hatte, habe ich allen Mut zusammen genommen und ihr am Abend eine Liebeserklärung gemacht, nachdem ich ihr am Tage das Gedicht "Ich habe Dich so lieb" von Ringelnatz gemailt hatte. Sie war zunächst etwas überrumpelt und sagte nein, aber (nach etlichen gen Himmel jauchzenden Höhen und tränentrunkenen Tiefen) ließ auch sie die Gefühle zu, die eigentlich schon da waren. Was hätte ich zu verlieren gehabt? Dass meine Frau lieber mit Mädchen spielt als mit Jungs, wusste ich. Das Ende einer Freundschaft hätte es also nicht bedeutet, allenfalls das einer Illusion, was zwar bestimmt schmerzlich, aber ja doch irgendwann unvermeidlich gewesen wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 14:43