![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Gerade wird in den Medien darüber diskutiert, ob die Bildungs-Card für alle Kinder eingeführt werden soll. Sie sollte zunächst für bedürftige Kinder eingesetzt werden, damit sie Zugang zu Förderkursen und Musikunterricht bekämen.
Die CSU möchte dies nicht und setzt auf direkte Geldleistungen. Welche Meinungen, Informationen, Gedanken usw. habt ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Kürzungen des Kindergeldes um die Chipkarte herum fände ich gar nicht mal so verkehrt. Das Kindergeld ist gerade erhöht worden.
Es ist unumwunden die Wahrheit, dass wir immer mal wieder der Meinung sind, dass uns die Regierung immer alles wegnehmen will... Einem geschenkten Gaul schaut man trotzdem noch ins Maul... Und wir sind generell immer mal wieder der Meinung, dass wir für alles zu viel bezahlen würden. Und entscheiden uns aus kurzfristigen Gründen für das günstigere Angebot. Um dann über kurz oder lang erkennen zu müssen, dass wir nicht bekommen haben, was wir suchen. Sondern nur bekommen haben, was wir bestellt und bezahlt haben. Dann muss irgendjemand kommen (meist der Staat) und aus den Scherben etwas bauen. Was fast immer schwieriger und teurer ist, als es gleich von Anfang an richtig zu machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Es ist unumwunden die Wahrheit, dass wir immer mal wieder der Meinung sind, dass uns die Regierung immer alles wegnehmen will... (... ) Und wir sind generell immer mal wieder der Meinung, dass wir für alles zu viel bezahlen würden. Und entscheiden uns aus kurzfristigen Gründen für das günstigere Angebot. Um dann über kurz oder lang erkennen zu müssen, dass wir nicht bekommen haben, was wir suchen. Sondern nur bekommen haben, was wir bestellt und bezahlt haben. Dann muss irgendjemand kommen (meist der Staat) und aus den Scherben etwas bauen. Was fast immer schwieriger und teurer ist, als es gleich von Anfang an richtig zu machen. Wen meinst du mit "wir"? Dann muss irgendjemand kommen (meist der Staat) und aus den Scherben etwas bauen. Was fast immer schwieriger und teurer ist, als es gleich von Anfang an richtig zu machen. Und was schließt du daraus? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 17:02 |