lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Bildungs-Card, Bildung für alle Kinder mit elektronischer Card
Lucia Brown
Beitrag 18.Aug.2010 - 11:10
Beitrag #1


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Gerade wird in den Medien darüber diskutiert, ob die Bildungs-Card für alle Kinder eingeführt werden soll. Sie sollte zunächst für bedürftige Kinder eingesetzt werden, damit sie Zugang zu Förderkursen und Musikunterricht bekämen.

Die CSU möchte dies nicht und setzt auf direkte Geldleistungen.

Welche Meinungen, Informationen, Gedanken usw. habt ihr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gemino
Beitrag 27.Aug.2010 - 10:56
Beitrag #2


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Userin seit: 07.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.041



Was mich unabhängig vom Sinn oder Unsinn einer Bildungs-Card (wieso eigentlich Card, wurde Karte abgeschafft?) stört, ist eine zunehmende Tendenz, die Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens permanent nach 'unten' zu nivellieren. Wir scheinen uns vollkommen von der Vorstellung verabschiedet zu haben, es sei entscheidend, der durchaus vorhandenen breiten Zustimmung zu dieser Gesellschaft und den damit verknüpften Willen, diese positiv mitzugestalten, zu fördern und zum Maßstab zu machen.

Irgendwie habe ich verstärkt den Eindruck, dass alle Aspekte des Lebens geregelt werden, indem sich an verschwindenden Minderheiten orientiert wird, deren Verhalten als Maßstab herangezogen und daraus Regeln für alle abgeleitet werden, die dann zwar als Zwang für alle bestehen, das Problem an der Stelle, an der es auftrat, aber keineswegs beseitigen.

Da soll eine Minderheit von Bildungsverweigerern ins Bildungsboot gezwungen werden, das andere aus freiem Willen und mit Freude betreten. Diese anderen gelten aber nicht als Maßstab, an dem sich Förderung orientiert, nein, zum Maßstab wird der verdammungswürdige Verweigerer, was dann zur Folge hat, dass nun jeder erst einmal unter den Generalverdacht gerät, nur unter Zwang erreichbar zu sein. Und ich wage die Prognose, dass eine Bildungs-Card dennoch nur von denen genutzt werden wird, für die keinerlei Zwang erforderlich gewesen wäre, während diejenigen, an deren Einstellung sich die Maßnahme orientiert, diese Karte nicht einmal zur Kenntnis nehmen, geschweige denn nutzen werden.

Ich gestehe, dass mich dies zunehmend ärgert.

Anderes Beispiel: Da muss Oma N. 200 Euro Strafe zahlen, weil sie früh um 6 in einem menschenleeren Park gewagt hat, ihren uralten Bello, der sich kaum noch rühren kann, von der Leine zu lassen. Und dies, weil wir uns Gesetze und Verordnungen verpasst haben, die sich daran orientieren, dass bestimmte gesellschaftlich ohnehin problematische 'Gruppen' vor Jahren mit Hunden aufgerüstet und schlimme Unfälle verursacht haben. Oma N. war nie ein Problem. Sie entfernt sogar den Kot ihres Köters. Der geht jetzt an der Leine. Diejenigen, die reglementiert werden sollten, verfahren jedoch weiter wie bisher. Ein bisschen weniger offensichtlich vielleicht, aber ansonsten unverändert. Auch ein schönes Beispiel für eine Nivellierung nach 'unten'. Ohne Sinn, ohne Wirkung im Hinblick auf das eigentliche Problem - aber mit gewaltigen Auswirkungen auf das Leben einer Unzahl von Menschen, die überhaupt nicht gemeint waren.

Ich frage mich seit Jahren, wohin das führt. Wir kapitulieren als Gesellschaft an jeder Ecke vor Problemen, schaffen dabei in blindem Aktivismus mit wehenden Fahnen Schritt für Schritt die freiheitliche Grundordnung unserer Gesellschaft ab, ohne im Gegenzug auch nur irgendeinen positiven Effekt zu erzielen. Ist das Dummheit oder hat das System?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Lucia Brown   Bildungs-Card   18.Aug.2010 - 11:10
dandelion   Es kommt drauf an, was an Sozialmitteln die Bildun...   18.Aug.2010 - 11:55
McLeod   Wenn es eine effiziente, schnell einzuführende Maß...   18.Aug.2010 - 12:36
AusDemOff   Kinder, denen die Bildungscard zusteht, erhalten: ...   18.Aug.2010 - 21:11
McLeod   @AusDemOff Wie würde dann Deiner Meinung nach die...   18.Aug.2010 - 22:50
AusDemOff   @AusDemOff Wie würde dann Deiner Meinung nach die...   19.Aug.2010 - 20:16
McLeod   @AusDemOff Wie würde dann Deiner Meinung nach die...   19.Aug.2010 - 22:09
ella1   Wenn die Politik davon ausgeht, dass manche Eltern...   19.Aug.2010 - 16:13
McLeod   Wenn die Politik davon ausgeht, dass manche Eltern...   19.Aug.2010 - 18:30
Fledi   Kindergarten- und Studiengebühren und -beiträge ei...   19.Aug.2010 - 21:29
magic   Ich persönlich vertrete ganz banal die Meinung, da...   20.Aug.2010 - 09:33
Fledi   Ich persönlich vertrete ganz banal die Meinung, da...   20.Aug.2010 - 12:24
shark   Wenn die Politik davon ausgeht, dass manche Eltern...   22.Aug.2010 - 17:15
magic   Denke ich darüber nach, so möchte ich dies an Beis...   19.Aug.2010 - 18:15
Lucia Brown   LG magic, die sich auch gleichzeitig in den Urlaub...   20.Aug.2010 - 09:40
Sinai78   Hi Ihrs Ich stimme Fledi in (fast) allen Punkten ...   20.Aug.2010 - 14:17
ella1   So eingeschränkt denke ich nicht. Eher sehe ich ...   20.Aug.2010 - 14:51
McLeod   § 17 (2) Ausführung von Leistungen Diesen Gedank...   20.Aug.2010 - 17:35
Sin   Ich fand Magics Einwand gut. Einmal z.B. in Bezu...   21.Aug.2010 - 21:37
Fledi   Bzgl. des Anfahrtsweges kann man ebenfalls geteilt...   20.Aug.2010 - 20:00
Sinai78   Bzgl. des Anfahrtsweges kann man ebenfalls geteilt...   20.Aug.2010 - 21:56
Mausi   Ich fände es gut. Einfach, wie schon mehrfach gesc...   21.Aug.2010 - 22:40
Hortensie   Angesichts der Diskussionen (nicht nur hier, sonde...   21.Aug.2010 - 23:03
Sin   Kürzungen des Kindergeldes um die Chipkarte herum ...   22.Aug.2010 - 10:14
kawa   Es ist unumwunden die Wahrheit, dass wir immer mal...   22.Aug.2010 - 13:08
ella1   Stimmt :) Die Änderung der Berechnungen für T...   22.Aug.2010 - 15:40
ella1   Ich finde, dass gesellschaftliche Teilhabe von Kin...   22.Aug.2010 - 17:56
Hortensie   Liegt für Kinder und Jugendliche der Reiz für Ange...   22.Aug.2010 - 23:18
Hortensie   Vorschlag aus der Opposition Ich poste hier mal ...   24.Aug.2010 - 20:47
meandmrsjohns   Bei der ganzen Diskussion bleibt, mir persönlich, ...   25.Aug.2010 - 14:25
Sinai78   So, nun hagelt es bestimmt von eurer Seite Entsetz...   25.Aug.2010 - 23:08
Sägefisch   Richtig ist, dass man Mentalitätsprobleme mit mehr...   25.Aug.2010 - 15:59
McLeod   Richtig ist, dass man Mentalitätsprobleme mit mehr...   25.Aug.2010 - 17:11
Hortensie   Mal so aus "Praktikersicht" Manchmal k...   26.Aug.2010 - 01:13
meandmrsjohns   Hallo Allerseits, meine Kritik galt ausschließlic...   26.Aug.2010 - 13:11
Gemino   Was mich unabhängig vom Sinn oder Unsinn einer Bil...   27.Aug.2010 - 10:56
dandelion   Da soll eine Minderheit von Bildungsverweigerern i...   27.Aug.2010 - 13:30
ella1   Rund 80.000 Schüler verlassen die Schule jährlich ...   27.Aug.2010 - 17:40
ella1   Biblische Vergleiche :-)...würden Schul,-Bildungsv...   28.Aug.2010 - 10:29


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 17:35