![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Wie war es/ steht es bei euch und in eurem Umkreis mit der Midlife-crisis?
Ich stelle diese Frage, weil es um mich herum mehrere FreundInnen erwischt hat und zu heftigen Trennungen, Infragestellungen und sogar zu Persönlichkeitsveränderungen geführt hat. Zum Beispiel hat eine stille, schüchterne Freundin von einem Tag auf den anderen völlig ihr Aussehen geändert und wagt es nun zum ersten Mal, in Frauenlokale zu gehen und Frauen anzusprechen. Eine andere hat sich eine abbruchreife Bude auf dem Lande gekauft, übt ihren Beruf nur sporadisch aus und verbringt ihre Tage mit Gärtnern und Grübeln. Ein Freund fährt fast jedes Wochenende in ein Dominikanerkloster, um zu beten und zu meditieren. Ich hatte eine durchaus heftige Pubertät erlebt, aber bisher hat mich die Lebensmittekrise weitgehend verschont. Vielleicht bin ich daher recht fassungslos angesichts der Umbrüche und Dramen, die ich seit einiger Zeit um mich herum beobachte. Habt ihr bei euch oder in eurem Umkreis ähnliches beobachtet oder war es eher ruhiger und subtiler abgelaufen? Oder habt ihr diesen Zeitpunkt sogar „verpasst“? Hat diese Krise Euch nur Unglück beschert oder eine Art „Neugeburt“ eingeleitet? Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 29.Aug.2010 - 00:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Malene,
danke für Deine ausführliche Antwort. Auch mir fällt irgendwie auf, dass Du Deine Interpretation schon recht... öhm... nun ja... ernst nimmst. So ernst, dass Du Zwanghaftigkeit attestierst. Finde ich erstmal bemerkenswert. Denn selbst wenn es so ist, dass sich die Freundin beim Ausprobieren neuer Wege in eine Art selbstlaufende Dynamik entwickelt, so würde ich von einer Freundin doch eher erhoffen, dass sie ihre Sorge um mein Wohl anders formuliert als "Haste auch ne Midlife-Crisis, oder was? Du bist ja voll zwanghaft" (ups... ich hab grad Carolin Kebekus-Videos geschaut. Ich glaub, das färbt ab... also: ich hab's überspitzt formuliert). Ich hab das Glück noch (nach meinen Gefühl jedenfalls (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) weit entfernt von der Lebensmitte zu sein. Aber ich hab ähnliche Umbrüche vollzogen: unvermutet nach 20 Jahren den Lebensmittelpunkt Sport aufgegeben zugunsten einer nicht-ausgelebten Dichterinnen-Karriere 8) Mit viel Aufwand ein Studium zu Ende gebracht und dann sofort den Quereinstieg in eine andere Branche gemacht. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und Frauen angesprochen habe ich auch eines Tages einfach so (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dabei hab ich mich mehrfach in diverse Schleifen verrannt oder habe Sackgassen ausgekundschaftet. Manchmal geht's aus dem Wendehammer ja wunderbar zu Fuß weiter, wer weiß das schon vorher? Ganz bestimmt habe ich meinen Mitmenschen vor den Kopf gestoßen. Und ja, auch Selbstzerstörerisches war hier und da dabei. Ich bin nicht stolz drauf, es getan zu haben, aber es überlebt und auch Gutes darin gefunden zu haben, darauf schon ein bißchen. Zumindest diesen Teil einer Krise oder eines Umbruchs würde ich weder Freundin noch Feindin (hätte ich welche) nicht anraten. Aber ich würde versuchen, bei Umbrüchen Schritt zu halten oder aufzuschließen. "In letzter Zeit hast Du ganz schön viel in Deinem Leben verändert. Wie geht's Dir denn eigentlich so damit?" Hast Du die frauenansprechende Freundin denn mal gefragt, wie es ihr mit ihrem neuen Tun geht? Und vielleicht ein Knackpunkt: würdest Du sie weiterhin mögen können, auch wenn sie zwanghaft eine Frau nach der anderen mit nach Hause nimmt und es ihr nicht mal zwanghaft schiene, sondern Spaß bereitete? Oder umgekehrt gefragt: Ich nehme Sorge um die Freunde bei Dir wahr, aber auch eine gewisse Hilflosigkeit. Wie geht es Dir denn, als Freundin, wenn Deine Freunde oder Freundinnen plötzlich in ganz andere Sphären zu geraten scheinen, in denen Du vielleicht sogar den Draht zu ihnen verlierst? Ich stell's mir so aus der Ferne betrachtet ganz schön anstrengend vor. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 21:10 |