lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Midlife-crisis
malene
Beitrag 28.Aug.2010 - 23:46
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Wie war es/ steht es bei euch und in eurem Umkreis mit der Midlife-crisis?

Ich stelle diese Frage, weil es um mich herum mehrere FreundInnen erwischt hat und zu heftigen Trennungen, Infragestellungen und sogar zu Persönlichkeitsveränderungen geführt hat.
Zum Beispiel hat eine stille, schüchterne Freundin von einem Tag auf den anderen völlig ihr Aussehen geändert und wagt es nun zum ersten Mal, in Frauenlokale zu gehen und Frauen anzusprechen.
Eine andere hat sich eine abbruchreife Bude auf dem Lande gekauft, übt ihren Beruf nur sporadisch aus und verbringt ihre Tage mit Gärtnern und Grübeln.
Ein Freund fährt fast jedes Wochenende in ein Dominikanerkloster, um zu beten und zu meditieren.

Ich hatte eine durchaus heftige Pubertät erlebt, aber bisher hat mich die Lebensmittekrise weitgehend verschont. Vielleicht bin ich daher recht fassungslos angesichts der Umbrüche und Dramen, die ich seit einiger Zeit um mich herum beobachte.

Habt ihr bei euch oder in eurem Umkreis ähnliches beobachtet oder war es eher ruhiger und subtiler abgelaufen? Oder habt ihr diesen Zeitpunkt sogar „verpasst“?
Hat diese Krise Euch nur Unglück beschert oder eine Art „Neugeburt“ eingeleitet?

Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 29.Aug.2010 - 00:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Sägefisch
Beitrag 30.Aug.2010 - 10:15
Beitrag #2


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Krisen (davon eine grosse) hatte ich eigentlich immer dann wenn sowas wie eine Bilanz angestanden hat. Und je mehr ungeöffnete Fensterumschläge jeweils auf Verbuchung warteten, desto schlechter wurde mir.

Mittlerweile habe ich in der angeblichen Normalität genug schräge Vögel kennengelernt um zu glauben dass ich noch verhältnismässig glimpflich davongekommen bin und nehme besagte Bilanzen auch einfach nicht mehr so ernst. Möglich, dass frühe Krisen einen in der Folge etwas wetterfester machen.

Geblieben ist allerdings eine gewisse Furcht vor Entgratung. Während mein Leben in zunehmend stabilen Bahnen verläuft, will etwas in mir Haus, Hof, Lohn und Lebensglück lieber als liebgewonnene Basis für Streifzüge sehen statt als Endstation. Bislang Unerlebtes scheint endlich einen Ausgangs- und Rückkehrhafen zu haben. So hoffe ich sehr auf ereignisreiche Jahre um die 40 - und darauf, dass allzu quälerische Episoden dadurch gar nicht erst entstehen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 30.Aug.2010 - 13:23
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



U
ZITAT(Sägefisch @ 30.Aug.2010 - 11:15) *
Krisen (davon eine grosse) hatte ich eigentlich immer dann wenn sowas wie eine Bilanz angestanden hat.
Geblieben ist allerdings eine gewisse Furcht vor Entgratung. Während mein Leben in zunehmend stabilen Bahnen verläuft, will etwas in mir Haus, Hof, Lohn und Lebensglück lieber als liebgewonnene Basis für Streifzüge sehen statt als Endstation. Bislang Unerlebtes scheint endlich einen Ausgangs- und Rückkehrhafen zu haben. So hoffe ich sehr auf ereignisreiche Jahre um die 40 - und darauf, dass allzu quälerische Episoden dadurch gar nicht erst entstehen.



Hallo Sägefisch,

aufschlussreiche Darstellung von dir!
Ich komme da auf eine Idee:
Je mehr ich das Gefühl habe, das eigene Leben wird mit mir "gemacht" und ich habe keinen oder nur bedingten Einfluss darauf, und ich mir einrede, beim "Quartalsabschluss" nicht gut weggekommen zu sein, desto sensibler und empfänglicher bin ich für Ausbrüche. Bin ich hingegen mein eigener "Lebenskapitän", der das Steuer selbst in der Hand hält um Klippen zu umschiffen, fremde Meere zu erkunden, oder einfach im Heimathafen festzumachen und den wunderschönen Sonnenauf-, und Untergang zu beobachten, desto zufriedener und ausgeglichener kann ich es mir auf meiner Kommandobrücke gemütlich machen.

So gesehen betrachte ich das Wetter als "Schicksal". Bei gutem Wind verlasse ich meinen Hafen, um neues zu entdecken. Ist die Wetterlage ungünstig, warte ich halt noch ein bischen, bleibe aber "Chef" meines eigenen Lebens.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 31.Aug.2010 - 12:48
Beitrag #4


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(meandmrsjohns @ 30.Aug.2010 - 14:23) *
Ich komme da auf eine Idee:
Je mehr ich das Gefühl habe, das eigene Leben wird mit mir "gemacht" und ich habe keinen oder nur bedingten Einfluss darauf, und ich mir einrede, beim "Quartalsabschluss" nicht gut weggekommen zu sein, desto sensibler und empfänglicher bin ich für Ausbrüche. Bin ich hingegen mein eigener "Lebenskapitän", der das Steuer selbst in der Hand hält um Klippen zu umschiffen, fremde Meere zu erkunden, oder einfach im Heimathafen festzumachen und den wunderschönen Sonnenauf-, und Untergang zu beobachten, desto zufriedener und ausgeglichener kann ich es mir auf meiner Kommandobrücke gemütlich machen.

So gesehen betrachte ich das Wetter als "Schicksal". Bei gutem Wind verlasse ich meinen Hafen, um neues zu entdecken. Ist die Wetterlage ungünstig, warte ich halt noch ein bischen, bleibe aber "Chef" meines eigenen Lebens.


Ich möchte gewiss keine darin entmutigen, ihr eigener "Lebenskapitän" sein zu wollen. Das Bemühen um Klarheit, Selbstreflexion und -verantwortung, um Abwägungs- und Entscheidungsfähigkeit und um weitreichende innere Selbständigkeit, finde ich wirklich erstrebenswert.

Spannend wird es in meinen Augen da, wo der feine Grat zwischen Kapitänin und Kontrollfreak verläuft.

Klar, es mag Kapitäninnen geben, die seit Urzeiten ein tiefenwirksames Entspannungstraining wie Yoga und Meditation praktizieren, und die die Kraft ihres Geistes früh so zu stärken gelernt haben, dass sie von innen heraus emotional in Balance bleiben, egal welchen Turbulenzen und Sirenengesängen ihr Schiff begegnet.

Vielleicht gibt es auch einige wenige Kaptäne, denen Gelassenheit und Entspanntheit bereits in die Wiege gelegt wurden.

Andere Kapitäne haben die Weltmeere kreuz und quer bereist, anfangs vielleicht als blinde Passagiere, als Smutje oder als Piratenstiefelputzer - und irgendwann haben sie vielleicht einen großen Erfahrungsschatz und ein gerüttelt Maß an Weisheit erlangt. Nach unzähligen Aufs und Abs, nach diversen Fehltritten, Ausrutschern, Experimenten, Zusammenstößen, Kämpfen ... sind sie mit allen Gewässern gewaschen, und wissen, was sie tun, und wie sie aufrecht selbst dem Tod begegnen.

Die allermeisten Kapitäne und Kapitäninnen allerdings, die mir begegnet sind, stellen irgendwann fest, dass sie seit Jahren immer sowas wie Dover-Calais/Calais-Dover gefahren sind.
Oder, besser noch, vom einen Badewannenende zum anderen und zurück.
Auf dieser Strecke kennen Sie jede Strömung, jeden Plastikhai, jeden Wasserhahn und jeden Abfluss.
Ein sicheres Gefühl.
Und so soll es auch bleiben, finden Sie.
Nach dem Bad liegen sie "in a white suburban bedroom in a white suburban town" in ihrer weißen Satinbettwäsche und insgeheim träumen sie von Eisbergen und von der Südsee.
Vom wilden Lotterleben unter Palmen.
Von heißen S.x im kalten Iglu.
Von einer Fahrt "through Paris in a sports car with the warm wind in her hair ...".
Und dann - wenn sie Glück haben - lädt sie jemand ein: Komm doch mit ...
Sowas kann überhört und verdrängt werden, sicher. Einmal, zweimal, hundertmal.
Nachts träumst du auf deinem frischgewaschenen Kissen, dass dein Schiff Schlagseite hat - und tagsüber steuerst du weiterhin Dover oder Calais an.
Eines Morgens wachst du vielleicht auf, und du hast mal wieder eine Schwindelattacke oder die ganze Nacht nicht geschlafen oder dir tut alles weh, und du weißt: Entweder ich krieg Krebs oder sonstwas Heftiges - oder ich tu es.
Jetzt.
..... oder nie.




edit: Die o.g. Zitate stammen aus dem Songtext "The Ballad of Lucy Jordan" von Marianne Faithful.


edit kawa: Link entfernt

Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 31.Aug.2010 - 18:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
malene   Midlife-crisis   28.Aug.2010 - 23:46
Liane   Guten Morgen :) In meinem Umfeld geschieht Ähnlic...   29.Aug.2010 - 10:56
Hortensie   Guten Tag, in meinem Umfeld beobachte ich ähnlich...   29.Aug.2010 - 12:55
McLeod   Hm. Ist Veränderung Zeichen einer Krise? Und wenn ...   29.Aug.2010 - 13:37
kawa   Ist Veränderung Zeichen einer Krise? Danke, McLeod...   29.Aug.2010 - 14:57
malene   Danke für Eure Antworten. :) Hm. Ist Veränderung...   29.Aug.2010 - 15:58
sonnenstrahl   Ja und nein. Ich spreche von der berühmten Midlife...   29.Aug.2010 - 16:47
kawa   Die Veränderung anderer als befremdlich zu erleben...   29.Aug.2010 - 18:43
McLeod   Sich konservieren zu wollen, funktioniert wohl nur...   29.Aug.2010 - 19:10
McLeod   Hallo Malene, danke für Deine ausführliche Antwor...   29.Aug.2010 - 16:51
malene   So, wie es für mich klingt, scheint da vornehmlich...   29.Aug.2010 - 17:19
kawa   Eben! ;)   29.Aug.2010 - 20:38
malene   Ich finde es bemerkenswert, dass sich, abgesehen v...   29.Aug.2010 - 21:21
McLeod   Ich finde es bemerkenswert, dass sich, abgesehen v...   30.Aug.2010 - 10:04
Ricky   Wie war es/ steht es bei euch und in eurem Umkreis...   29.Aug.2010 - 21:36
sonnenstrahl   ... "Quater-Life Crises" .... äußert es...   29.Aug.2010 - 22:01
dandelion   [quote name='Ricky' post='1094999345' date='29.Aug...   30.Aug.2010 - 10:13
Ricky   Quarter-Life-Crisis mit bald 30? :gruebel: Hall...   31.Aug.2010 - 20:04
malene   Wie war es/ steht es bei euch und in eurem Umkreis...   30.Aug.2010 - 09:37
malene   [quote name='malene' post='1094999344' date='29.Au...   30.Aug.2010 - 10:13
Sägefisch   Krisen (davon eine grosse) hatte ich eigentlich im...   30.Aug.2010 - 10:15
meandmrsjohns   UKrisen (davon eine grosse) hatte ich eigentlich i...   30.Aug.2010 - 13:23
sonnenstrahl   Ich komme da auf eine Idee: Je mehr ich das Gefüh...   31.Aug.2010 - 12:48
Sägefisch   Nun ja, es bleiben sicher auch noch einige unbekan...   30.Aug.2010 - 18:35
meandmrsjohns   Guude........ @ Sonnenstrahl, genau das meine ich...   31.Aug.2010 - 14:01
Sinai78   Guude........ wenn ich zu dem stehe was ich bin u...   31.Aug.2010 - 15:14
sonnenstrahl   @ Sonnenstrahl, genau das meine ich mit "mein...   31.Aug.2010 - 15:41
meandmrsjohns   @ Sonnenstrahl, genau das meine ich mit "mein...   01.Sep.2010 - 14:37
malene   Wie findest du die Balance zwischen Licht und Scha...   01.Sep.2010 - 09:44
DerTagAmMeer   Ich finde Krisen, Umbrüche und Kurskorrekturen dür...   01.Sep.2010 - 12:00
Sägefisch   Ich glaube, sonnenstrahl bezog sich eher auf die D...   01.Sep.2010 - 14:52
meandmrsjohns   Sägefisch, welche sind denn das? Manchmal meint m...   01.Sep.2010 - 16:12
Sägefisch   Also bitte, von welchen Dingen sprichst du? Du ha...   01.Sep.2010 - 17:07
Allegria47   Nachdem ich hier bis jetzt nur mitgelesen hab ... ...   01.Sep.2010 - 18:34
DerTagAmMeer   Gegen Gott ist natürlich kein Kraut gewachsen. So ...   01.Sep.2010 - 16:45
malene   Je mehr ich bin, desto weniger könnte ich sein - e...   01.Sep.2010 - 18:59
ella1   Allegria, ich habe mich sehr gefreut als ich Dein...   11.Sep.2010 - 18:57
miriam   Ein wichtiges Kennzeichen der sogenannten Midlife-...   12.Sep.2010 - 12:46
Deirdre   Da stimme ich Dir in allen Punkten hundertprozenti...   12.Sep.2010 - 13:08


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 21:23