![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Wie war es/ steht es bei euch und in eurem Umkreis mit der Midlife-crisis?
Ich stelle diese Frage, weil es um mich herum mehrere FreundInnen erwischt hat und zu heftigen Trennungen, Infragestellungen und sogar zu Persönlichkeitsveränderungen geführt hat. Zum Beispiel hat eine stille, schüchterne Freundin von einem Tag auf den anderen völlig ihr Aussehen geändert und wagt es nun zum ersten Mal, in Frauenlokale zu gehen und Frauen anzusprechen. Eine andere hat sich eine abbruchreife Bude auf dem Lande gekauft, übt ihren Beruf nur sporadisch aus und verbringt ihre Tage mit Gärtnern und Grübeln. Ein Freund fährt fast jedes Wochenende in ein Dominikanerkloster, um zu beten und zu meditieren. Ich hatte eine durchaus heftige Pubertät erlebt, aber bisher hat mich die Lebensmittekrise weitgehend verschont. Vielleicht bin ich daher recht fassungslos angesichts der Umbrüche und Dramen, die ich seit einiger Zeit um mich herum beobachte. Habt ihr bei euch oder in eurem Umkreis ähnliches beobachtet oder war es eher ruhiger und subtiler abgelaufen? Oder habt ihr diesen Zeitpunkt sogar „verpasst“? Hat diese Krise Euch nur Unglück beschert oder eine Art „Neugeburt“ eingeleitet? Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 29.Aug.2010 - 00:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Guude........
@ Sonnenstrahl, genau das meine ich mit "mein eigener Käpt`n sein" Die Wünsche und Sehnsüchte, die ich im Laufe der Zeit habe, einfach sich selbst erfüllen! Jetzt leben, und nicht erst in 5 Jahren, oder so. @ Sägefisch: also wenn ich meine Partnerin liebe, und sie mich, dann juckt es mich doch nicht im geringsten, ob mich andere attraktiv finden. Da hat keine andere eine Chance. Das würde ja im umgekehrten Fall bedeuten: würde ich mich dahingehend verändern, dass mich andere eher nicht anziehend finden, bleibe ich bei der, die eh schon bei mir zuhause rumsitzt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Zu dem Beispiel mit der Tochter, die ihren Job nur ausführen kann, wenn ich als Oma einspringe: soetwas würde ich nur vorrübergehend akzeptieren, dann muss eine adäquate Lösung her! ...... und dann ist da noch die Sache mit dem alten Bauernhaus, oder what ever: wenn mir irgendwann in den Sinn käme, eine Ruine zu kaufen und sie herzurichten um ein Tierasyl zu errichten, dann brauche ich selbstverständlich einen tragfähigen Finanzierungsplan. Wenn ich den habe, oder entsprechendes Eigenkapital, reicht es auch, nur sporadisch und nebenher einen Job auszuüben. Habe ich die Mittel nicht, steht in absehbarer Zeit der Peter Zwegart vor meiner Türe und malt mir rote Zahlen auf sein Flipboard! Mein Fazit: wenn ich nicht ständig denken muss, dass bestimmt irgendwann mal ein besseres und glücklicheres Leben auf mich wartet, wenn ich mir Träume erfülle, wenn ich realistische Zukunftspläne habe und an deren Realisierung arbeite..... wenn ich zu dem stehe was ich bin und was ich liebe, wenn ich authentisch! bin...... habe ich eine Chance ohne Lebensmitte-Krise auszukommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, mit den Jahren immer glücklicher zu werden doch recht groß. Mir persönlich geht es jedenfalls so. Ohne Krise! Weil ich weiß wer ich BIN! Ich vermute, in der Midlife-Crisis sucht man sich noch, oder mal wieder..... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Einen sonnigen Tag wünsche ich euch, hoffentlich bleibt`s so, will am WE meinen Surfschein machen (nein, das ist kein Anflug einer Krise, ich will nur nicht immer im Gummiboot neben meiner (surfenden) Freundin fahren müssen) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) LG Der Beitrag wurde von meandmrsjohns bearbeitet: 31.Aug.2010 - 14:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
@ Sonnenstrahl, genau das meine ich mit "mein eigener Käpt`n sein" Die Wünsche und Sehnsüchte, die ich im Laufe der Zeit habe, einfach sich selbst erfüllen! Jetzt leben, und nicht erst in 5 Jahren, oder so. Ach so. Bliebe dann nur noch die klitzekleine Frage offen: Und wie geht eine, die sich "einfach" all ihre Wünsche und Sehnsüchte selbst erfüllt, mit ihren sich widersprechenden oder gar sich bekämpfenden inneren Anteilen um? So sie die, die ihr nicht passen, nicht "einfach" wegdrückt, meine ich. Wie findest du die Balance zwischen Licht und Schatten, zwischen Leichtigkeit und Schwere, zwischen stürmischem Drang und zurückhaltenden Ängsten, zwischen Aufregung und Ruhe? Oder spielt dein Schifferklavier grundsätzlich nur leichte Tonfolgen in Dur - und damit basta? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
@ Sonnenstrahl, genau das meine ich mit "mein eigener Käpt`n sein" Die Wünsche und Sehnsüchte, die ich im Laufe der Zeit habe, einfach sich selbst erfüllen! Jetzt leben, und nicht erst in 5 Jahren, oder so. Ach so. Bliebe dann nur noch die klitzekleine Frage offen: Und wie geht eine, die sich "einfach" all ihre Wünsche und Sehnsüchte selbst erfüllt, mit ihren sich widersprechenden oder gar sich bekämpfenden inneren Anteilen um? So sie die, die ihr nicht passen, nicht "einfach" wegdrückt, meine ich. Wie findest du die Balance zwischen Licht und Schatten, zwischen Leichtigkeit und Schwere, zwischen stürmischem Drang und zurückhaltenden Ängsten, zwischen Aufregung und Ruhe? Oder spielt dein Schifferklavier grundsätzlich nur leichte Tonfolgen in Dur - und damit basta? Hallo Sonnenstrahl, "sich widersprechende, oder gar sich bekämpfende innere Anteile" verspüre ich nicht. Demnach "drücke ich auch nichts weg, was mir nicht passt". Ich spiele kein Intrument, kann auch keine Noten lesen, daher finde ich es zunehmend unübersichtlich in Methaphern zu artikulieren. Daher mal Klartext weil es dich zu interessieren scheint: mein Leben war mit Sicherheit nicht immer einfach, aber ich habe sehr sehr viel daraus gelernt und bin dankbar dafür. ich habe drei Kinder allein groß gezogen, als sie in einer super Phase waren: der Pubertät! Ich habe mitbekommen, dass sie nicht immer Lust hatten zur Schule zu gehen. Beim jüngsten sagte sein Vater nur: dann geh halt runter vom Gymnasium, mach mittlere Reife und eine Lehre, dann brauche ich wenigstens keinen Unterhalt zu zahlen! Ich hatte wichtige Entscheidungen zu treffen. Haus verkaufen oder behalten. Ein eigenes Haus hatte ich mir ja immer gewünscht. Neben meinem Hauptberuf als Familienmanagerin, hatte ich auch noch einen Ganztagsjob. Ich kann dir sagen, das ist spannend und aufregend wie Abenteuerurlaub, nur dass das die Realität war. Nachdem ich mein Haus verkauft hatte, ich war meine eigene Maklerin, schaute ich nach einer passenden Eigentumswohnung in einer anderen Stadt. Meine Söhne kamen mit, meine Tochter hatte schon ihre eigene Wohnung. Ich hatte Expertisen zu lesen, mich mit Banken auseinanderzusetzen, meine Piepen aus dem Hausverkauf ordentlich anzulegen...... alles super spannende Aufgaben! Nebenbei bemerkte ich, dass meine damalige Freundin nicht mehr zu mir passte. Für mich sind und waren Attribute wie Ehrlichkeit, Offenheit, Menschlichkeit, und nicht immer den eigenen Vorteil suchend, auf Kosten anderer, sehr wichtig. Diese Eigenschaften erfüllte die Frau nicht, also trennten wir uns. Ich ersteigerte eine Eigentumswohnung, renovierte sie mithilfe meiner beiden Jungs, und ging nebenher noch arbeiten! Mein jüngster hat vor kurzem sein Abi doch gemacht, der zweite hat neben seiner Ausbildung sein Fachabi gemacht und studiert. Meine Tochter geht ebenfalls selbstständig ihren Weg. Vor kurzem habe ich einen Brief meiner Mutter gefunden, den sie mir vor langer Zeit geschrieben hatte. Darin stand, dass sie sehr stolz auf mich ist, und mich bewundere wie ich mein Leben meistere. Ich bin auch stolz auf mich, es war vermutlich nicht immer alles richtig was ich gemacht habe, aber ich stehe voll dazu. Ich habe ein tolles Verhältnis zu meinen Kindern, sie sind mitlerweile alle aus dem Haus und stehen auf eigenen Füßen. Ich lebe seit vier Jahren mit meiner jetztigen Freundin zusammen, wir sind sehr glücklich zusammen. Ich weiß ja nicht, was du mit ein "Leben in Dur" meinst, ich bin jedenfalls glücklich, dass ich lebe wie ich lebe. Ich wache morgens neben einer wunderbaren Frau auf, gehe zur Arbeit die mir Spaß macht, abends kochen wir etwas schönes und essen bei Kerzenschein. Wir fahren Motorrad und Cabrio oder Fahrrad und Schlauchboot oder Surfbrett.....(neulich sogar Hubschrauber und Heißluftballon) wir gehen Hand in Hand spazieren, unternehmen viel zusammen, haben heißen Sex........ Da sind keine Ängste, kein Zweifel ob es so bleibt, und wenn nicht, was kommt dann? Ich fühle mich frei. Vielleicht, weil ich das Urvertrauen, dass man quasi mit der Muttermilch aufsaugt, nie verloren habe! Und: WEIL ICH ES ÄNDERN KANN!!! Schönen Tag wünsche ich (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 04:55 |