lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Pilzgerichte, Her mit den leckersten Rezepten!
shark
Beitrag 01.Sep.2010 - 11:44
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, die Damen,

angeregt durch diesen Thread möchte ich hier gern einen Pilzgerichtrezeptethread eröffnen.


Ich hätte da auch gleich ein simples Rezept für Parasolpilze:

Parasolpilz säubern (keinesfalls waschen!) und den Stiel entfernen.
Dann von allen Seiten bemehlen und danach durch, mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver gewürztes, aufgeschlagenes Ei ziehen.
Mit Semmelbröseln panieren und in heißer, geklärter Butter beidseitig ausbacken.
Dazu grünen Salat und einen Sauerrahm-Konblauchdip reichen. (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Sep.2010 - 16:20
Bearbeitungsgrund: Smilie repariert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 02.Sep.2010 - 13:29
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich verwende, außer bei Steinpilzen und Maronen, die ja insgesamt festfleischig sind, in der Küche nur "entpelzte" Röhrlinge - das heißt: ich löse die Röhren vor der Zubereitung ab.
Dadurch werden die Pilze in der Pfanne nicht so schnell matschig.

Wir mögen Pilze auch gern einfach zubereitet.
Putzen, in geklärter Butter mit ein paar Zwiebeln anbraten, etwas Petersilie drüber und zu frischem, knusprigen Bauernbrot essen. Grüner Salat passt gut dazu.

Gestern hat meine Frau Steinpilzfrikadellen gebacken. Das Rezept ist einfach und vegan (wir hatten vegan lebende Gäste gestern Abend):

Steinpilze (oder andere Röhrlinge) putzen, in etwa daumennagelgroße Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Tofu zerkrümeln und dazu geben. Petersilie und Zwiebel hacken und zusammen mit Salz, Pfeffer, etwas eingeweichter und ausgedrückter Semmel mit den Pilzen und dem Tofu mischen. Wenn's zu "matschig" wird, mit etwas Maisstärke abbinden.
Dann Klopse formen und in Olivenöl ausbacken.
Dazu gab es Bulgursalat mit Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Gartengurke. (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)

Die Idee, die Pilze als Füllung für Pfannkuchen zuzubereiten, werde ich gleich morgen in die Tat umsetzen.
Wir haben nämlich auch heute wieder reichlich Steinpilze und Maronen und ein paar Rotfüßchen gefunden. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 04:25