![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Seid ihr ab Montag nicht mehr so klein..... (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Mit ein bißchen Geduld taugt dafür sogar mein fast drei Jahre alter Windows/SuSE-Laptop (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Videoschnitt geht, dabei Musik hören ginge theoretisch auch, stört mich aber beim konzentrieren, Rohmaterial für den Schnitt rippen dauert parallel ein wenig, geht aber bei dediziertem RAM auch recht fix. Für 3D-Animationsprogrammierung mit UDK sollte ich ein wenig aufrüsten (oder ich suche mir eine weniger ressourcenfressende Engine, könnte ja für die Spieler auch angenehmer sein)... Außerdem wird er regelmäßig zum Musik hören beim TeXen und beim arbeiten mit GIMP und für Videokonferenzen via Skype benutzt. Klagen gab's bisher keine.
Der Kleine ist ein Lenovo aus der N-Serie, hat einen Intel Core 2 Duo mit 2x2.4GHz und 2GB RAM, als Graka ist eine GeForce Go verarbeitet. Nachteil war, daß ich von einem anderen Rechner aus Treiber aus dem Netz ziehen mußte. Problematisch finde ich an Laptops generell, daß die Aufrüstbarkeit schnell an ihre Grenzen stößt. Mein alter Laptop hat den Geist aufgegeben, als ich ihm größeren Arbeitsspeicher und eine größere Festplatte spendieren wollte. Die Acer Aspire-PCs könnten doch auch was für euch sein, die sind schön kompakt und haben ein futuristisch-stilvolles Design. Offenbar soll das gute Stück ja ohnehin nicht auf Reisen gehen, sondern eine gute Figur in der ebensoguten Stube machen... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wie wär's denn mit den Alienware- oder Precision-Laptops von Dell? Letztere brüsten sich damit, die Rechenleistung einer Workstation zu bieten... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) (ich habe so ein Teil vor ein paar Wochen gesehen... warum dieses rechnende Düsentriebwerk sich noch Laptop nennen darf, ist mir ein Rätsel, aber es ausreizen wär schon was (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.07.2025 - 07:53 |