![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
... so fühlt sich das gerade bei mir an.
Wie geht es euch mit den Nachrichten, Informationen und Bildern aus Stuttgart? und ich bin mal so frei und zitiere den Beitrag mit dem Link von Nordseefrau: - die Gewalteskalation in Stuttgart Stuttgart 21 und die "Rechtfertigung" des bad.-württemberg. Innenministers heute im Morgenmagazin lg Lucia B. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 01.Oct.2010 - 12:00 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich denke garnicht, dass es nur noch um S21 geht.
Ich denke, dass S21 "einfach" auch den Unmut, der derzeit im Land herrscht, sichtbar macht. S21 wird aus vielerlei Gründen nicht gemocht (meiner ist, dass der -vom Bau her wunderschöne!- denkmalgeschützte Bahnhof abgerissen werden soll), der Umgang der Politiker mit dem Projekt wird weiteren Unmut & somit Solidarisierung hervorrufen, die stetig veränderten Kalkulationen werden wieder andere, die mit ihren Steuern gerne anderes bezahlt sehen, auf den Plan rufen & nicht zuletzt die Umweltschützer, die widerum das Ziel haben, die Natur zu schützen. Das sind alles berechtigte & gute Gründe. Aber der Unmut, der derzeit über den Umgang mit den Bürgern läuft, die heiße Luft, die oftmals "von oben" rausgeblasen wird, die Gesundheitsreform, Hartz IV & noch einiges mehr, was eben an die Existenz der Bürger (Mittel- & Wenig bzw. Nichtverdiener) geht, wird den Widerstand mitgeweckt haben & dass es jetzt ernst wird - die Abholzungen beginnen. Abgesehen davon, vor 10 Jahren waren viele, die heute protestieren, auch tw. wahrscheinlich noch zu jung, um das Ausmaß zu verstehen, bzw. sich überhaupt nur dafür zu interessieren. Das Desinteresse an Politik & deren Beschlüsse, was lange Zeit war, wird in der Beschlusszeit das Übrige getan haben. Es hat sich einfach viel verändert, die Planungen sind scheinbar nicht mehr zeitgemäß, es wird "Lotto gespielt" & gehofft, dass das Geld erbracht wird. Wie gesagt, ich denke es spiele viele Dinge mit hinein - nicht zuletzt aber auch der Unmut & der Gedanke "Es reicht uns!". Edit: @ Lucia Brown ich denke es hätte von vorneherein kein Kampf werden sollen, aber selbst wenn Hundertschaften der Polizei da 1000 oder 10000 Demonstranten gegenüber stehen, wird es einfach schwierig, egal wie. Natürlich hätten sie sich umdrehen & gehen können, das wäre wünschenswert gewesen - aber leider hätte es dann wohl auch für die Betreffenenden Polizisten Folgen gegeben. Wie gesagt, es ist nicht einfach & sie sind da einfach der Prellbock. Mich würde interessieren, welche anderen Möglichkeiten Du gesehen hättest? Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 06.Oct.2010 - 22:48 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 14:38 |