lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Bleiben oder gehen?, Wenn plötzlich ein Angebot kommt
revelo
Beitrag 07.Oct.2010 - 23:41
Beitrag #1


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Ich bin komplett unzufrieden mit meiner momentanen beruflichen Situation (Beamtin, da wechselt sich eine Stelle nicht so problemlos). So sehr, dass es auch gesundheitliche Folgen hatte und ich mich in den letzten Wochen gefragt habe, was eigentlich wichtiger ist - berufliche Nachteile (wahrscheinlich auch ein negativer Eintrag in die Akte, die mir für das zukünftige berufliche Weiterkommen Steine in den Weg legen wird) oder meine Gesundheit.

Mir ist das berufliche Weiterkommen wichtig, deshalb ist diese Entscheidung für mich nicht einfach gewesen. Ich habe aber gemerkt, dass es mir im Laufe der Zeit immer besser gegangen ist, wenn ich mir nur vorgestellt habe, diesem speziellen Ort den Rücken zu kehren.
Gestern war dann für mich klar.

Nun habe ich heute einen Anruf erhalten, der mich wieder wanken lässt. Ein Vorgesetzter verlässt seine Stelle und jemand anderes rückt nach. Diese Person (der potentielle Nachrücker) ist jemand, mit dem ich privat als auch beruflich sehr gut auskomme, der auch ähnliche Vorstellungen hat, wie bestimmte Dinge laufen sollten. Er selbst bekleidet noch eine Position, in welcher er eng mit dem Herrn arbeiten muss, der seine Stelle verlässt. Diese enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Posten soll bestehen bleiben und so hat der Kollege, welcher nachrücken möchte, mich gefragt, ob ich seinen Posten in Zukunft machen möchte.
Dieser Posten würde für mich zum einen bedeuten, dass ich die Leiter "nach oben falle" (sehr willkommen, auch gehaltstechnisch), aber auch, dass ich nur weniger mit den Teilen zu tun habe, die mich momentan so sehr stören (auch willkommen).

Aber: Es können sich auch andere Menschen bewerben und es muss nicht zwangsweise sein, dass diese Konstellation so zustande kommt, wie gewünscht. Sollte sie nicht zustande kommen, bleibt mir nichts anderes übrig, als noch mindestens ein weiteres Jahr in der jetzigen Position zu verharren.

Jetzt frage ich mich - was soll ich tun? Wie geplant, gehen oder mich auf die vakante Stelle bewerben und hoffen, dass ich genommen werde (und ggf. noch länger den Job aushalten müssen).

Was würdet ihr tun?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
revelo
Beitrag 08.Oct.2010 - 10:54
Beitrag #2


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Vielen Dank für eure Antworten.
Was mich immer noch grübeln lässt ist - wenn die Bewerbung nicht erfolgreich ist (der Wechsel wäre innerhalb derselben Institution), bin ich mir absolut sicher, steht für mich außer Frage, dass ich es kein weiteres Jahr in der jetzigen Position aushalten kann.
Natürlich ist ein möglicher "Aufstieg" mehr als verlockend, aber die Hoffnung, ganz sicher an einer anderen Institution glücklicher zu werden als bisher ist für mich auch verlockend (und nicht auf "hoffentlich-klappt-es" zu hoffen und eine Riesenenttäuschung zu erleben). (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 08.Oct.2010 - 12:00
Beitrag #3


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(revelo @ 08.Oct.2010 - 11:54) *
Vielen Dank für eure Antworten.
Was mich immer noch grübeln lässt ist - wenn die Bewerbung nicht erfolgreich ist (der Wechsel wäre innerhalb derselben Institution), bin ich mir absolut sicher, steht für mich außer Frage, dass ich es kein weiteres Jahr in der jetzigen Position aushalten kann.

Wenn Du keinesfalls in der Position bleiben willst/kannst, dann ist diese Bewerbung eine von vielen oder wenigen Möglichkeiten (je nach Stellenmarkt). Aber für mich als Uneingeweihte gibt es nichts, was dagegen spricht. Zumindest habe ich kein "Wenn ich mich bewerbe, aber nicht genommen werde, ist es hier noch schrecklicher" - Du willst auf jeden Fall weg.

Dein Vorteil: der Kollege hat Dich extra eingeladen. Ich weiß nicht, wie es bei Euch läuft, aber in meinem Arbeitsbereich wäre das ein großer Sprung nach oben auf dem Stapel der Bewerbungsmappen.
Selbst wenn eine Stelle weltweit ausgeschrieben werden müsste: wer sie bekommt, liegt in der Hand derer, die etwas zu sagen haben. Und vielleicht ist die Meinung Deines Kollegen nicht unentscheidend.

Was hast Du zu verlieren? Also konkret: wenn Du Dich bewirbst und die Stelle nicht bekommst, was ist dann schlimmer als in der bisherigen Situation?

edit: Dein letztes post hatte ich übersehen.
Ich sehe das aber ähnlich wie kawa (s.unten - mein edit kam nach ihrem Beitrag). Wenn Du gute Arbeit leistest, dann ist es womöglich für die Vorgesetzten besser, Dich in einer neuen Position zu behalten als Dich ganz zu verlieren.
Ich kenne Deine Situation nicht, aber wäre ein ganz offenes Spiel "Ich suche eine neue Herausforderung - dieser höhere Posten ist für mich eine willkommene Alternative zu einem Arbeitgeberwechsel." keine Möglichkeit?

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 08.Oct.2010 - 15:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
revelo   Bleiben oder gehen?   07.Oct.2010 - 23:41
kawa   Meine spontane Antwort: bewirb dich auf die vakant...   08.Oct.2010 - 00:10
Sinai78   Ja, das hätte ich auch so geantwortet. Du kannst ...   08.Oct.2010 - 00:20
Hortensie   Für mich liest sich so, als ob Du sowieso geplant ...   08.Oct.2010 - 06:17
Lucia Brown   Für mich geht Gesundheit vor. Vor genau 10 Jahren ...   08.Oct.2010 - 10:18
Mausi   Auch ich würde sagen, "bewirb Dich" - we...   08.Oct.2010 - 10:21
dandelion   Mein Vater hat in den Jahren vor seinem Ruhestand ...   08.Oct.2010 - 10:48
revelo   Vielen Dank für eure Antworten. Was mich immer no...   08.Oct.2010 - 10:54
Liane   Vielen Dank für eure Antworten. Was mich immer no...   08.Oct.2010 - 12:00
Mausi   Was spricht denn dagegen, mehrere Bewerbungen raus...   08.Oct.2010 - 11:10
revelo   Das Problem ist, dass meine Vorgesetzten über Wegb...   08.Oct.2010 - 11:27
Mausi   Hm, und wenn Du erstmal die 1 Bewerbung machst ...   08.Oct.2010 - 11:45
Ricky   Hallo Revelvo, ich erlaube mir auch eine eindeuti...   08.Oct.2010 - 14:10
kawa   Natürlich ist ein möglicher "Aufstieg" m...   08.Oct.2010 - 14:55
dragonfly   Also deine jetzige berufliche Situation möchtest d...   08.Oct.2010 - 18:41
Adelheid   Auf jeden Fall Bewerben! Nur so findest du es ...   08.Oct.2010 - 19:11
revelo   Vielen Dank für die vielen Antworten (und auch die...   09.Oct.2010 - 08:51
plop   Also grübel ich immer noch - schulintern (mehr Gel...   09.Oct.2010 - 20:15
dandelion   Kannst du zwischen diesen Verbesserungen klar prio...   09.Oct.2010 - 20:21
Waldohreule   Hallo revelo, im Sommer habe ich mich auch mit de...   09.Oct.2010 - 20:31
dandelion   @Waldohreule: in dem Zusammenhang mag ich deine Si...   09.Oct.2010 - 20:42
Ricky   Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass man, wenn...   10.Oct.2010 - 12:14
Waldohreule   @dandelion: Stimmt, die Signatur ist variabel. Mei...   10.Oct.2010 - 17:39
Hortensie   Ich habe jetzt mal länger über die Fragestellung n...   10.Oct.2010 - 21:27


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 14:03