lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Sie will keine richtige Beziehung, keine Familie..
Mia555
Beitrag 10.Oct.2010 - 11:54
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 21.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.184



Hallo Ihr Lieben,
ich bin seit 2 Jahren mit einer Frau zusammen, die ich über alles liebe. Sie ist meine erste große Liebe, meine erste Beziehung ( und ich hoffe sehr, dass es keine anderen geben wird). Nun ist es so, dass wir einen relativ großen Altersunterschied haben ( sie ist 18 J. älter) und ich bin natürlich nicht ihre Erste.
Sie war schon mit einigen Frauen zusammen gewesen, mit einer davon 12 o. 13 Jahre - sie wurde von dieser Frau verlassen. Das ist jetzt über 5 Jahre her... und diese Frau ist immer noch unheimlich wichtig für sie, und sie verbringen wahnsinnig viel Zeit zusammen, arbeiten auch zusammen -jetzt sind sie sowas wie beste Freundinnen.
Ich bin ständig so unheimlich eifersüchtig auf diese Frau..ich habe das Gefühl, sie spielt jetzt immer noch die Hauptrolle im Leben meiner Freundin, und ich bin nur ein kleiner Teil davon. Sie sagt auch nie, dass sie mich liebt oder was ich ihr bedeute.. Und wenn ich das Thema mal anschneide, dann sagt sie manchmal vielleicht sollte ich besser gehen, und vielleicht ist es so, dass wir uns nicht das Gleiche wünschen. Sie hat schon mal diese ganz große Liebe erlebt, und wurde nach 12 J. verlassen..sie sagte gestern zu mir, sie könnte es nicht noch einmal ertragen, diesen Verlust noch einmal zu erleben. Dass sie ,seit sie damals verlassen wurde, eigentlich mittlerweile glücklich und zufrieden damit ist, allein zu leben. Und dass sie eigentlich wirklich nicht nochmal mit jem. zusammen ziehen möchte, weil sie viel zu sehr Angst davor hat, irgendwann wieder brutal verlassen zu werden, und das noch viel schlimmer ist, wenn man schon eine Weile zusammen gelebt hat.
Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns alle 4 Wochen für 2-4 Tage. Und mein größter Wunsch wäre es irgendwann ganz mit ihr zusammen zu leben, eine richtige Familie zu sein, das würde mich zur glücklichsten Frau auf der Welt machen!
Und sie traut sich das nicht mehr. Sie sagt mir auch wirklich kaum jemals was ich ihr bedeute.. sie ist so wahnsinnig zurückhaltend. Und ich habe so viel Liebe in mir, ich könnte ihr das von morgens bis abends sagen, ich vergöttere sie und möchte ihr am liebsten ständig erzählen, was sie mir bedeutet.. Aber natürlich bin ich auch nicht aus Holz, und habe auch meine Bedürfnisse.. und möchte auch mal was Liebevolles hören. Nur es kommt nichts. Nichts außer "Du weißt doch, dass ich dich süß finde..".
Gestern Abend haben wir wieder über das alles geredet. Ich sagte, ich möchte , dass wir eine Familie sind. Und sie meinte dann irgendwann " Wir haben eine Beziehung, aber wir sind keine Familie, weil wir nicht zusammen wohnen". Das hat so sehr weh getan.
Ich nicht mehr was ich tun soll, auf der einen Seite, weiß ich genau, ich kann ohne sie nicht leben.. aber auf der anderen Seite bin ich die meiste Zeit traurig und unglücklich weil von ihr nie was zurückkommt. Ich wünsche mir eine Partnerschaft, die auf Liebe, Nähe, Vertrauen basiert.. eine gemeinsames Zuhause.. am Liebsten auch ein Baby. Und vermutlich muss ich auf das alles verzichten wenn ich mit ihr zusammen bleibe.
Gibt es hier irgendjemanden, der mir einen Rat geben kann? Vielleicht jemanden, der das Gleiche erlebt ( hat)?
Ist man denn wirklich so gebrochen, wenn man nach 12 J., verlassen wurde, dass man sich nie mehr traut, sich noch einmal auf jm. einzulassen?
Habe ich keine Wahl, als sie gehen zu lassen, wenn eine liebevolle Beziehung haben möchte.. oder soll ich ihr einfach Zeit geben? Ich habe gestern zu ihr gesagt, ich würde auch jahrelang warten, bis sie soweit ist... Und dann meinte sie, ich würde ihr dann, in 5 Jahren viellleicht vorwerfen, sie hätte mir einen Teil meines Lebens gestohlen und ich hätte in der Zeit nichts erlebt, weil ich einfach nur auf sie gewartet habe.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich will alles - aber nur mit ihr.. und mit ihr geht es gerade nicht- und vielleicht niemals.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 11.Oct.2010 - 16:03
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Mia,

Du fragst: "Ist man denn wirklich so gebrochen, wenn man nach 12 J., verlassen wurde, dass man sich nie mehr traut, sich noch einmal auf jm. einzulassen?"

Dazu kann ich nur sagen: Das kann auch viel schneller gehen.

Ich hab mal mein Leben einer Frau versprochen und als wir uns einige Jahre später trennten, hieß das für mich ganz klar, dass solche Zukunftsversprechen nicht funktionieren. Das war meine Lehre, die ich daraus gezogen habe. Danach habe ich meine Beziehungen immer auf ein flexibleres Fundament gebaut. Es war mir wichtig zu betonen, dass jede für ihr eigenes Glück verantwortlich sei. Ich wollte so schnell mit keiner mehr zusammen ziehen. Ich hab sogar mal ungefähr 1 Jahr lang Miete für Wohnraum bezahlt, den ich in der Zeit nur einige Male betreten habe. Aber ich bin um kein Geld der Welt richtig mit meiner (damaligen) Freundin zusammengezogen.

Ich kann Dir nur raten, das Dir Unverständliche akzeptieren zu lernen. Was Dir natürlich schwer fällt, weil es einem Deiner tiefsten Bedürfnisse widerspricht, denn Dich verlangt es nach offen gezeigter Zuneigung, nach Ausdrücken von Vertrauen, auch nach Exklusivität - sonst würde Dich die vormals Ex- und nun gute Freundin nicht per se so eifersüchtig machen.

Wann kann sich Vertrauen zwischen Euch auf ihrer Seite entwickeln? Vielleicht eine Grundvoraussetzung: Wenn sie merkt, dass Du ihre Gefühlswelt verstehst. Und sie akzeptierst. Das heißt zum Beispiel, dass Du es klar zu Deiner Entscheidung machst, ob Du mit ihr zusammen sein willst, unabhängig davon, ob sich tatsächlich das von Dir ersehnte Vertrauen entwickelt. Du entscheidest, ob Du Deine Zeit mit ihr "vergeudest" (wie sie es befürchtet, dass Du es eines Tages beurteilen wirst).

Vielleicht übersteigt das aber auch das für Dich Machbare - das könnte ich gut verstehen. Du würdest von Dir viel verlangen, wenn Du ihr den Freiraum lässt so zu sein, wie sie ist, weil es für Dich Verzicht bedeutet. Sogar Verzicht auf eine Garantie, dass sich der Einsatz "lohnt". Dann könntest Du vielleicht noch eine klare Bedingung stellen: "Hör zu, ich liebe Dich und ich möchte gerne mit Dir zusammen sein, auch wenn wir noch einige Jahre eine Fernbeziehung führen würden. Mir ist es aber wichtig, weil ich nur so mit Dir glücklich sein kann, dass wir verabreden, in zwei Jahren über's Zusammenziehen zu reden - und zwar ernsthaft. Und ich wünsche mir, dass Du Dich öffnest - nur ein kleines Stück - und mich spüren und hören lässt, was ich für Dich bedeute, was Du an mir schätzt, weshalb Du mit mir zusammen sein willst. Du musst mich nicht heiraten und schon gar nicht musst Du Dein Leben hier in Deiner Stadt ändern. Ich arbeite an meiner Eifersucht gegenüber Deiner Ex-Freundin, ich akzeptiere, dass Du weniger Verbindlichkeit leben willst, als ich. Das ist, was ich Dir im Gegenzug anbieten kann..." (natürlich nur, wenn Du dazu nach viel-drüber-nachdenken tatsächlich bereit bist) "... ich geh jetzt erstmal nach Hause. Ich werde dort auf Dich warten, bis Du Dir das alles überlegt hast und in Dein Herz geschaut hast, ob Du das willst und kannst."

Das alles natürlich in eigenen Worten. Und nur als Vorschlag für die Variante "change it" aus dem Kanon "love it - change it - or leave it".

Verlassen kannst Du sie immer noch, nachdem Du das für Dich Mögliche getan hast, um zu bewahren, was Dir wichtig ist (Eure Beziehung) und um zu verbessern, was für Dich notwendig ist (Euer Miteinander).

Sagt - ein wenig neunmalklug, weil es sich aus der Distanz manchmal eben einfacher sagen lässt, als es danach getan werden kann - mit herzlichem Gruß
McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 11.Oct.2010 - 16:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 14:19