![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 09.10.2010 Userinnen-Nr.: 7.614 ![]() |
Ihr habt hier ein gut besuchtes Forum und sehr gut moderiertes Forum.
Sowas entsteht nicht über Nacht, ist mir schon klar. Nichtsdestotrotz frage ich mich wie eine so ne Community forcieren kann, bzw. wo sind die Stolpersteine? Habt ihr da ein paar Tipps für mich? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Wahrscheinlich hat das mehrere Ursachen. Facebook greift sicher ordentlich an Community-Foren ab. Rein Themen bezogene Foren laufen ja nach wie vor. Vielleicht ist noch ein Punkt bei Community-Foren, dass oft Leute lieber ihr eigenes Ding aufziehen und damit einen Teil abspalten, als sich in ein bestehendes Projekt zu integrieren und dort mitzumachen. Ja, und warum machst du dann hier nicht einfach mit? Sponti-Einfall kurz bevor ich gleich mal das Haus verlasse. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 09.10.2010 Userinnen-Nr.: 7.614 ![]() |
Wahrscheinlich hat das mehrere Ursachen. Facebook greift sicher ordentlich an Community-Foren ab. Rein Themen bezogene Foren laufen ja nach wie vor. Vielleicht ist noch ein Punkt bei Community-Foren, dass oft Leute lieber ihr eigenes Ding aufziehen und damit einen Teil abspalten, als sich in ein bestehendes Projekt zu integrieren und dort mitzumachen. Ja, und warum machst du dann hier nicht einfach mit? Sponti-Einfall kurz bevor ich gleich mal das Haus verlasse. Ja, klar - ich kann natürlich mein eigenes Ding komplett einmotten. Aber falls ich das tue, schätz ich mal, dass ich mich auch komplett zurück ziehe. Denn eigentlich ist meine Seite aus einem bestimmten Anliegen heraus entstanden. Nicht weil ich die 99. Lesbenseite machen wollte, sondern weil ich die Inhalte die Frauen über die Jahre erarbeitet haben, öffentlicher sehen/machen will. Und das nicht ausschließlich auf Lesben beschränkt. Es gab früher mal die Idee einer Kooperation die Foren betreffend. Nur kann man von keiner Hete erwarten, dass sie einen Lesbenraum nutzt - nicht weil sie homophob ist, sondern weil sie schon an der Haustür darauf hingewiesen wird, dass sie nur (möglicherweise) Gastrecht hat und nicht Teil der Familie ist. Das is halt a bissl schwierig. Der Beitrag wurde von Zockzicke bearbeitet: 25.Oct.2010 - 15:36 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:19 |