![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 161 Userin seit: 02.11.2004 Userinnen-Nr.: 700 ![]() |
Hallo Mädelz,
wir kennen es doch alle. Wir sind einsam, haben grade die alte Liebe überwunden und suchen erneut die passende Frau an unserer Seite. Wir sehnen uns nach Zweisamkeit und Liebe und begeben uns auf der Suche.Jede von uns hat es schon sicher einmal versucht. Wo man sucht ist ja egal. Im Internet, Szene oder über eine Kontaktanzeige er Zeitung.Aber es kommt einfach nicht das Deckelchen was man sich wünscht. Ich finde das in der heutigen zeit wirklich sehr schwer. Hat man Interesse, wird einem plötzlich nicht mehr zurück geschrieben. Oder eben diese Frauen für diese man sich interessiert, hängen noch an ihren Ex-Freundinnen. Oder erst wird eifrig geschrieben und telefoniert, dann kommt gar nichts mehr. Und was mir auch aufgefallen ist, dass einige schon sehr oberflächlich sind. Suchen warscheinlich nur ein Vorzeigepüppchen. Oder manche haben ein psychisches Problem. Hat von euch jemand auch mal solche Erfahrungen gemacht? Ich bin jetzt so lange Singel und spiele schon mit dem Gedanken aufzugeben. Aufzugeben mit der Hoffnung eine Frau zu finden die zu mir passt. Bin gespannt auf eure Erlebnisse (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) LG greeny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
ZITAT für mich leichter umzusetzen wäre, situationen zu vermeiden, in denen sie fragt: was ist denn los? und ich würde ihr eher ein bisschen aus dem wege gehen.. Darum habe ich vorübergehend den Kontakt zu meiner besten Freundin abgebrochen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
ZITAT für mich leichter umzusetzen wäre, situationen zu vermeiden, in denen sie fragt: was ist denn los? und ich würde ihr eher ein bisschen aus dem wege gehen.. Darum habe ich vorübergehend den Kontakt zu meiner besten Freundin abgebrochen. @ babyfrosch: Das finde ich tragisch im eigentlichen Sinn des Wortes, eine Lose-Lose-Situation, wenn du so willst. Darum erst einmal: (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Andererseits hat der Mensch, den ich inzwischen wieder, wenn -einstweilen- auch nur insgeheim, als meine beste Freundin bezeichne, das einmal mit mir gemacht, als sie befürchtete, ich sei dabei, Wünsche zu entwickeln, die über Freundschaft hinausgingen, und deshalb das Bedürfnis hatte, eine eindeutige Grenze zu ziehen: den Kontakt abgebrochen. Auf meiner persönlichen Hitliste der Erlebnisse, an denen ich mir in diesem Leben am meisten wehgetan habe, kommt dieser ihr damaliger ( zunächst einmal kommentarloser) Rückzug und ihr mehrwöchiges Mauern in einer Situation, in der ihre vertraute Unterstützung und Solidarität mir eine große Hilfe gewesen wäre und von mir, wenn ihr mir das pathetische Wort verzeiht, bitterlich entbehrt und vermisst wurden, auf Platz drei, direkt nach dem Ende meiner Langzeitbeziehung und den Gründen dafür ( und über Platz eins spreche ich nie). Ich meine, wenn ich dies zu bedenken gebe, das in keiner Weise als Vorwurf oder Kritik. Ich fühle zwischen deinen Zeilen deinen Schmerz und deine Zerrissenheit. Und in welchen Formen du den Kontakt abgebrochen hast, weiß ich ja nicht. Und ich kenne deine beste Freundin nicht und weiß nicht, wie sie tickt - nur, dass ich in engen Freundschaften durchaus zärtliche, und verletzbare, und intensive Gefühle entwickle, und die mit ihnen verbundenen Unsicherheiten und Anfälligkeiten für Herzaua. Ohne damit Beziehungsinteresse zu verbinden. Darum, bitte, wenn du kannst, verzeih mir, dass ich das schreibe, und wenn es dir schwerfällt, bedenke, dass ich nun mehrere Tage auf meinen Händen gesessen bin und gezögert habe: Aber ich kann nicht lesen, was du hier über diese Angelegenheit schreibst, ohne mir dabei zu denken, dass ich mir, wenn ich deine beste Freundin wäre, wünschen würde zu wissen, was mit dir los ist, und dass ich mich geehrt fühlen würde, wenn du deine Verletzbarkeit, deine Ängste, deinen Schmerz, deine Schwierigkeiten, auf mein Wohlwollen, meine Solidarität, meine Freundschaft auch in dieser Situation und angesichts dieser Kümmernisse zu vertrauen, mit mir teilen würdest, auch dann, wenn ich ihre Verursacherin wäre (ohne dafür zu können oder es ändern zu können). If only "For the sake of auld lang syne", wenn du so willst. Denn beste Freundinnen fallen ja nicht vom Himmel, sie kommen irgendwo her (zumindest in meiner Welt) und werden es erst, wenn eine sie gewisse Menge an ... Dingen miteinander erlebt und durchlebt haben. Und dass ich mir, wenn du einfach so abtauchst, Sorgen um dich machen würde einerseits und mich andererseits beklommen fragen würde, was ich falsch gemacht habe und ob, und warum, du mich offenbar nicht mehr lieb hast, und auch, wie du mich mit all diesen Fragen verdammt noch einmal so alleine lassen kannst, nach allem, was wir gemeinsam erlebt haben *autsch*. Auch dann, wenn ich in dir "nur" (und in meinen Augen ist das bereits eine verdammt große Menge, verglichen mit dem, was ich im Rest der Menschheit sehe und wie zahlenmäßig groß der selbst dann ist, wenn wir ihn nur auf die Personen eingrenzen, denen ich alltäglich über den Weg laufe) meine beste Freundin sehen könnte. Aber das bin natürlich nur ich. Ob deine beste Freundin ähnlich empfinden könnte, müsstest und kannst nur du einschätzen. Und was für dich, für euch richtig ist, auch. Auch wenn ich weit weg bin und keine von euch kenne: Ich fühle, so gut ich kann, mit euch. Viel Glück und alles Gute wünsche ich euch, und Vertrauen und Mut (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Und ich meine das, fügt Edith hinzu, nicht böse und nicht als Kritik und nicht als Handlungsanweisung. Es ist nur, was ich nicht umhin kann zu denken, oder fühlen, wenn ich lese, was du hier über deine Situation schreibst. Der Beitrag wurde von Herzfilz bearbeitet: 17.Nov.2010 - 01:15 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:08 |