![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 161 Userin seit: 02.11.2004 Userinnen-Nr.: 700 ![]() |
Hallo Mädelz,
wir kennen es doch alle. Wir sind einsam, haben grade die alte Liebe überwunden und suchen erneut die passende Frau an unserer Seite. Wir sehnen uns nach Zweisamkeit und Liebe und begeben uns auf der Suche.Jede von uns hat es schon sicher einmal versucht. Wo man sucht ist ja egal. Im Internet, Szene oder über eine Kontaktanzeige er Zeitung.Aber es kommt einfach nicht das Deckelchen was man sich wünscht. Ich finde das in der heutigen zeit wirklich sehr schwer. Hat man Interesse, wird einem plötzlich nicht mehr zurück geschrieben. Oder eben diese Frauen für diese man sich interessiert, hängen noch an ihren Ex-Freundinnen. Oder erst wird eifrig geschrieben und telefoniert, dann kommt gar nichts mehr. Und was mir auch aufgefallen ist, dass einige schon sehr oberflächlich sind. Suchen warscheinlich nur ein Vorzeigepüppchen. Oder manche haben ein psychisches Problem. Hat von euch jemand auch mal solche Erfahrungen gemacht? Ich bin jetzt so lange Singel und spiele schon mit dem Gedanken aufzugeben. Aufzugeben mit der Hoffnung eine Frau zu finden die zu mir passt. Bin gespannt auf eure Erlebnisse (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) LG greeny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
@Lady Godiva
Also ich möchte ganz bestimmt nicht mich selbst als Zweitausgabe sozusagen in einer Partnerschaft. Jedenfalls nicht in jeder Sekunde (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Wo bliebe denn da das Lernen voneinander/miteinander? (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) GLeichklang hört sich immer so gut an-ja er fühlt sich sogar sehr gut an. Aber auch nur solange wie es ein Gleichklang bleibt. Und da wir uns Alle verändern im Laufe des Lebens/der Zeit..Spaß und Antrieb kann man meines Wissens nach. auch oder gerade? durch die Andersartigkeit eines/seines Gegenübers finden. ZITAT Ich will intellektuell fordern können und auch gefordert werden - und zwar auf Augenhöhe. Nehme einen Informatiker und eine Lehrerin- Beide augenscheinlich intelligent, heißt aber lange nicht dass diese in einer Partneschaft auf "Augenhöhe" stehen oder sich fordern/gefordert werden- könnte auch sein sie überfordern sich? Oder langweilen sich zu Tode, weil Keiner von Beiden in einenr evtl. recht sachlich angelegten Struktur mal ein wenig Ausgleich reinbringen könnte selbst wenn er denn wollte? Aber Du sagtest ganz richtig: es muss/sollte passen. Irgendwie jedenfalls. Was für Dich nicht passt ist aber auch nicht gleichermassen "beschränkter" was die Intelligenz betrifft. Das hast Du auch nicht gemeint, und das weiß ich durchaus aber Du hast es gesagt. Du hast von "beschränkten Horizonten" gesprochen. Es ist aber nur Deine/eine Ansichtssache. Das ist demnach auch Deine Angelegenheit das zu sagen/so zu finden/ so zu sehen. Stimmt. Ich finde nicht Dich überheblich. Trotzdem finde ich, eine Aussage über einen anderen Menschen -und wenn auch nur theorethisch zu tätigen, der vielleicht nur nicht passt und auf einer anderen "Augenhöhe" als auf Deiner ist - aus meiner bescheidenen Sicht der Dinge- überheblich, nein nicht das richtige Wort - abwertend. Das du die Frau auf Augenhöhe gefunden hast freut mich natürlich- gönne ich Dir von Herzen. Und vielleicht stoße ich mich allzu sehr an bestimmten Aussagen - nicht aber an Dir als Mensch- mag sein. Ich hätts einfach sein lassen sollen, aber ich mag es halt nicht. Sinai78 Der Beitrag wurde von Sinai78 bearbeitet: 16.Nov.2010 - 23:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Trotzdem finde ich, eine Aussage über einen anderen Menschen -und wenn auch nur theorethisch zu tätigen, der vielleicht nur nicht passt und auf einer anderen "Augenhöhe" als auf Deiner ist - aus meiner bescheidenen Sicht der Dinge- überheblich, nein nicht das richtige Wort - abwertend. Ich denke, dass es unmöglich ist, persönliche Bedürfnisse zu formulieren ohne sich einer immanenten (Ab-)wertung schuldig zu machen. Sobald ich eine Bedingung stelle, grenze ich all jene aus, die diese Bedingung nicht erfüllen. Es ist und bleibt ein Ausschlusskriterium und damit brisant. Werden wir selbst auf diese Weise ausgegrenzt (oder identifizieren uns mit den so Ausgegrenzten) passiert es schnell, dass wir subjektive, individuelle Bedürfnisse verallgemeinern, "objektivieren" und uns generell abgewertet fühlen. Wir behandeln ein persönliches Bedürfnis wie einen allgemeingültigen Maßstab und echauffieren uns über die Diskriminierung dummer, hässlicher, unbeliebter .... also ALLGEMEIN benachteiligter Menschen. Die persönlichen Beziehungswünsche eines Menschen SIND aber kein allgemeiner Maßstab. Von Überheblichkeit und Größenwahn würde wohl eher zeugen, dies anzunehmen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Natürlich kann man sagen "ich grenze niemanden aus und gebe jedem Menschen eine Chance mit mir zusammenzusein" - es lässt sich aber nicht umsetzen. Es verschleiert und verklärt lediglich die eigenen Kriterien. Denn letztlich grenzt Du ebenso aus wie jeder andere Mensch auch. "Es passt halt nicht" ist eben auch ein Korb. Und schwammige Zurückweisung durch die Blume verletzt ebenso wie ein arrogantes "gewogen und in A, B und C für zu leicht befunden". Mit der zweiten Variante komme ich persönlich sogar besser zurecht, lässt sie mir doch wenigstens die Chance, sauer zu sein, mich verkannt zu fühlen, abzugrenzen und Distanz zu schaffen. Mir ist es z. B. wichtig, dass meine Partnerin die Form der Intelligenz, die mir zu eigen ist, NICHT teilt. Dass sie mir nicht folgt, sondern auf ganz anderen Wege denkt, kommuniziert und agiert. Ich möchte mich in meiner Partnerschaft nicht gegenseitig analysieren, ich möchte nicht alles erklären, auseinandernehmen, zerreden und "kaputtdenken" können. Ich brauche eine Frau, die mich erdet, hält, und sprachlos macht. Die mich zum Schweigen bringen kann und in sich ruht. Die das Wesentliche im Blick behält. Dabei interessiert es mich herzlich wenig, ob sich ihr explodierter IQ nebenbei in Differential- und Integralrechnungen für Funktionen mit mehreren Variablen austobt oder bei leichteren Arbeiten unter Anleitung Erfüllung findet. Hauptsache, sie lässt sich nicht ablenken. Ich wünsche mir von einer Partnerin, dass sie bei Null anfängt mich kennen und verstehen zu lernen. Vorwissen und Allgemeinbildung sind da eher hinderlich. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 17.Nov.2010 - 10:01 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:53 |