![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Wahrscheinlich ist es ganz schwer da etwas zu raten, weil das Problem wohl selten ist.
Seit inzwischen schon 2 Monaten oder länger hat sich mein Geruchssinn verändert. Es kam ganz plötzlich. Manches riecht gleich, aber zB Duschgel, Shampoo, Waschmittel riecht ganz anders für mich. Früher mochte ich zB meinen Weichspüler gerne riechen, jetzt mag ich den Geruch gar nicht mehr. Manchmal nehme ich auch unterwegs komische Gerüche wahr. Abgase riechen anders. Zigarettenrauch auch. (Ich selbst rauche nicht!) Wenige Lebensmittel schmecken jetzt auch anders, wie Eier und faschiertes/gehacktes Fleisch. Sie schmecken wiederum so wie ich manchmal rieche. Also ähnlich wie für mich die Abgase riechen. Es ist kein ekelhafter Geruch, aber seltsam. Einer, den ich vorher nicht kannte. Ich war schon beim Arzt deswegen. Es wurde eine MRT vom Gehirn gemacht, bei der aber nichts festzustellen war. Beim HNO war ich auch, aber da wurde auf die Schnelle auch nichts gefunden. Ich nehme Medikamente, aber eigentlich seit 2 Jahren unverändert. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das ist zwar nicht sehr schlimm, aber doch störend. Ich kann nicht mehr wirklich einschätzen wie ich selbst rieche oder meine Wohnung riecht. Ich dachte ich versuche es und frage hier mal. Ärzte wissen auch nicht alles und vielleicht hatte jemand mal was Problem. Schwanger bin ich übrigens 100% nicht. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich schreibe grau, weil ich nicht auf Deine eigentliche Frage eingehen kann, sondern nur moralische Unterstützung biete.
Ich hatte letztes Jahr einen vorübergehenden Komplettausfall des Geruchssinns, zum Glück "nur" für etwa anderthalb Wochen. Ziemlich sicher war bei mir der massive Schnupfen schuld, denn ich zunächst hatte - riechen konnte ich auch mit freier Nase eine Weile nichts. Nicht nur, dass ich andere an Lebensmitteln schnuppern ließ, die ich nach ein paar Tagen noch aus dem Kühlschrank verwenden wollte, ich habe - das hat mir etwas Sicherheit gegeben - kein Oberteil zwei Mal hintereinander getragen. Ich wusste ja nicht, ob etwas unangenehm riecht. In der Wohnung halfen häufiges Lüften und Duftlampen bei Besuch. Rohes Gemüse und Obst konnte ich besser ertragen, da der Geruch da wohl nicht sehr entscheidend ist. Ich wünsche Dir von Herzen, dass der unangenehme Zustand bald ein Ende hat. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 18:58 |