Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
18.Nov.2010 - 13:46
Beitrag
#1
|
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 |
Ein Hallo in die Runde,
ich bin schon oft über vorgenannte Formulierung gestolpert. Nämlich immer dann, wenn Heteros über eine mutmaßliche bzw. geoutete homosexuelle Person sprechen, irgendwann kommt dann immer / meistens dieses "(aber ist ja auch egal), ich hab da (ja) kein Problem damit" oder in ähnlicher Variante. Stören Euch solche Formulierungen ? Ich bin mir selbst nicht sicher. Denn ich verstehe schon, woher diese Aussage rührt, aber gleichzeitig wirkt sie manchmal so "großzügig" und eigentlich ist allein dieser Satz schon verkehrt, denn es bringt ja zum Ausdruck "es ist eigentlich nicht ok, aber ich bin ja tolerant, also hab ich kein Problem mit". Widersprechen sich der tolerante Gedanke und die Betonung mit dem Extrahinweis ? Wahrscheinlich darf mans gar nicht hinterfragen und sollte es positiv sehen, dass die Mitmenschen kein Problem "damit" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) haben, aber ein paar Meinungen von Euch würden mich schon interessieren... Viele Grüße, Ricky Der Beitrag wurde von Ricky bearbeitet: 18.Nov.2010 - 13:46 |
|
|
|
![]() |
18.Nov.2010 - 14:11
Beitrag
#2
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
Statt "ja" oder "nein" zu sagen, liste ich mal ein paar Dinge auf, von denen ich vermute, daß sie Grund für diesen Satz sein können.
- Es könnte der Anfang für ein "aber" sein. - Es könnte der Versuch sein, der Person, die sich geoutet hat, die Angst vor Ablehnung zu nehmen (soll ja Menschen geben, die nervös sind, während sie sich outen, und/oder unsicher wirken). - Es könnte ein Satz sein, um der Überraschung ein bißchen Raum zu lassen, ohne daß sie wie Erschrecken wirkt; ähnlich wie die Überraschung, wenn ein bekennender Mittelalterfreak auf einmal Plastiktechno hört - unabhängig vom eigenen Musikgeschmack wird das vermutlich überraschen. - Es könnte ein Versuch sein, um Zeit für eine Verarbeitung des Schocks zu schinden. - Es könnte ein Synonym für "Alles klar"/"Kein Problem"/"Aha" sein. Ein Outing muß ja nicht in eine Ansprache des Gegenübers münden. - Es könnte "Ja und?" bedeuten. Ich würd mal sagen, es kommt auf den Kontext an (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Im Zweifelsfall nehme ich es meistens als "Aha". |
|
|
|
18.Nov.2010 - 20:48
Beitrag
#3
|
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 |
Ich würd mal sagen, es kommt auf den Kontext an (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Im Zweifelsfall nehme ich es meistens als "Aha". Ich auch. Aber ich habe auch schon im Subtext mitschwingen hören, was Deirdre beschrieb: aufgesetzte Aufgeklärtheit und durchaus auch so etwas wie versteckte Homophobie. Meist aber habe ich herausgehört "Oh, bestimmt stößt Du da ab und an auf Probleme - keine Sorge: bei mir nicht." Ich versteh dennoch, dass "Ich hab da kein Problem" auch so ankommen kann als sei gemeint: "Eigentlich müsste ich ein Problem haben, weil man mit homosexualität eben irgendwie immer ein Problem hat, aber neee... ich doch nicht...Ich bin ja tolerant!" shark |
|
|
|
Ricky "Ich hab da kein Problem damit" 18.Nov.2010 - 13:46
Ricky @ Dandelion,
stimme Deiner Auflistung grundsätzlic... 18.Nov.2010 - 20:14

dandelion [quote name='Lucia Brown' post='1095006275' date='... 21.Nov.2010 - 10:53

Ricky Also darf man weder positiv noch in Verneinung und... 21.Nov.2010 - 23:36

McLeod Heterosexuelles Coming-out ist ein Dauerzustand. U... 22.Nov.2010 - 10:18

Deirdre Aber diese positiven Jubelschreie, die find ich ei... 22.Nov.2010 - 16:22

McLeod Und zum Thema "positive Emotionen zeigen... 22.Nov.2010 - 17:12
Thyra Hmm also ich habe das schon oft in dem Kontext geh... 18.Nov.2010 - 14:25
Deirdre Die Leute wissen halt aus dem Fernsehen, was ein a... 18.Nov.2010 - 15:06
Lucia Brown "Ich habe da kein Problem damit".
Die ... 18.Nov.2010 - 15:50
McLeod Ein junger Versicherungsvertreter versuchte souver... 18.Nov.2010 - 21:35
Sinai78 Ein junger Versicherungsvertreter versuchte souver... 18.Nov.2010 - 22:03
Sägefisch Hm, gerade so ein Beispiel kann aber auch einfach ... 20.Nov.2010 - 10:51
McLeod Hm, gerade so ein Beispiel kann aber auch einfach ... 21.Nov.2010 - 13:48
Ilymo Oftmals folgt dem "Ich habe damit kein Proble... 21.Nov.2010 - 11:33
Marsali Oftmals folgt dem "Ich habe damit kein Proble... 21.Nov.2010 - 18:26
McLeod Eine (dem Himmel sei's gedankt) frühere Kolleg... 21.Nov.2010 - 19:10
LadyGodiva Ilymo - ich weiß nicht, ob's gegen-illustrativ... 21.Nov.2010 - 12:05
shark @Ilymo:
Ich finde, mit Deiner Antwort hast Du sel... 21.Nov.2010 - 19:27
Ilymo Ja, es sollte provokativ sein. Ihr ging es nämlich... 21.Nov.2010 - 20:39
shark Ja, es sollte provokativ sein. Ihr ging es nämlich... 22.Nov.2010 - 09:22![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.10.2025 - 05:35 |