lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Freundschaft/Liebesbeziehung, gibt es eine klare Grenze?
riona
Beitrag 20.Nov.2010 - 22:13
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



Meistens lese ich hier im Forum nur mit und ich habe lange überlegt, ob dies wirklich schreiben sollte, aber dieses Thema beschäftigt mich sehr und ich würde gerne eure Meinungen dazu hören. Vielleicht gibt es ja sogar jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Ich habe eine sehr gute Freundin, nennen wir sie mal Lina, die ich seit über fünf Jahren kenne. Wir gingen für eine kurze Zeit in die selbe Klasse, haben aber seitdem nie wieder in der gleichen Stadt gelebt. Obwohl uns immer mehrere Stunden Fahrtzeit trennten (oft sogar Ländergrenzen), ist Lina ohne Zweifel die Person, die mich am besten kennt, der ich alles über mich erzählen kann. Es gibt niemanden in meinem Leben, der mir so wichtig ist wie sie. Übers Internet, stundenlange Telefonate, unzählige sms, usw. haben wir immer Kontakt gehalten. Die ersten Jahre unserer Freundschaft haben wir oft darunter gelitten, dass wir uns nur ein paar Mal im Jahr treffen konnten und haben alle Ferien zusammen verbracht.
Sie hat mich auch durch mein gesamtes CO begleitet und wir waren immer füreinander da.

Irgendwann wurden wir zum ersten Mal gefragt, ob wir ein Paar wären, was wir damals beide mit Humor nahmen, aber bestimmt verneinten.
Ich muss rückblickend sagen, dass ich wirklich verstehen kann, dass wir als Paar gesehen wurden. Wir mailten uns täglich und ich wusste eigentlich immer was Lina machte. Die letzte Sms am Abend schickte ich an sie und die erste am Morgen auch. Wir schrieben einander Gedichte, Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke waren immer sehr persönlich und mit viel Aufwand gemacht. Das alles ging soweit gut, solange wir beide die gleichen Gefühle füreinander hatten: rein freundschaftliche.

Natürlich kam es, wie es kommen musste, irgendwann (so vor 2 Jahren) kam der Moment in dem ich zum ersten Mal dachte, dass sie eigentlich eine recht attraktive Frau ist. Wir sprachen mal darüber, was passieren würde, wenn ich mich in sie verlieben würde und zum ersten Mal gab es ein Thema über das wir nicht wirklich reden konnten und bei dem wir uns einfach nicht verstanden. Lina ist hetero und für sie scheint der Gedanken, dass ich sie attraktiv finden könnte total abwegig.
Ich frage mich doch, ob wir nicht schon lange so etwas wie eine platonische Liebesbeziehung fürhren, denn ich finde, dass wir uns soviel näher sind, als „nur“ Freunde.

Unsere Freundschaft hat sich verändert. Ich nahm ein wenig Abstand, vor allem um mich selbst zu schützen. Heute sind wir immer noch beste Freunde, aber Lina ist nicht mehr wie früher die Person,
die mein ein und alles ist. Es fließen keine Tränen mehr, wenn wir uns verabschieden und ich habe nicht mehr in meinem Kalender die Anzahl der Tage vermerkt bis wir uns endlich wiedersehen. Es geht uns beiden besser damit, denn das Gefühl unvollständig zu sein ohne die anderen, war auf Dauer recht anstrengend.

Doch immer wieder ertappe ich mich dabei, dass ich mir uns durchaus als Paar vorstellen könnte. Ich könnte mit ihr den Rest meines Lebens verbringen. Wir haben soviel gemeinsam durchgemacht und uns immer gegenseitig Kraft geben können, dass ich sie nie verlieren möchte. Es gibt immer mal wieder Situation, wo ich sie am liebsten küssen würde und wo ich frage, warum sie nicht auch auf Frauen steht. Es passiert nicht oft, aber doch immer mal wieder.


Ich frage mich, wo die Grenze zwischen einer Freundschaft und einer Liebesbeziehung geht. Gibt es überhaupt eine? Ich kenne viele Paare, die viel weniger verbindet als Lina und mich. Trotzdem wird deren Beziehung über die unsere gesetzt, nur weil sie auch körperlich ist.
Ich frage mich aber auch ob es mir vielleicht besser gehen würde, wenn ich sie Lina nie wiedersehe würde, anstatt alle paar Monate wieder in einer Situation zu landen, wo ich plötzlich Gefühle für sie habe oder eifersüchtig werde wenn sie mal wieder jemanden datet.

Nachdenkliche Grüße,
riona
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
riona
Beitrag 21.Nov.2010 - 16:10
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



ZITAT(malene @ 21.Nov.2010 - 01:40) *
Hier nur einige Überlegungen: Wie steht es eigentlich mit Deinem Liebesleben? Kann es sein, dass Dir diese intensive Freundschaft den Blick auf andere Frauen um Dich herum versperrt hat? Und nicht nur auf Liebesbeziehungen, sondern auch auf andere Freundschaften?


Ja, das kann schon sein. Als wir uns kennenlernten waren wir beide Singel und unglücklich verliebt. Etwas später bildeten sich in unseren Freundeskreisen viele Paare und irgendwie blieben wir übrig ;-). Ich hatte noch nie eine feste Beziehung, die über längere Zeit gehalten hat. Irgendwie hat es mir aber auch nicht gefehlt. Du hast wohl recht, dass Lina da eine Rolle spielt. Aber ich muss auch sagen, dass mein CO ewig gedauert hat und ich lange Angst hatte offen lesbisch zu sein, was sicher nicht gerade hilfreich ist um Frauen kennenzulernen.
Freundschaften aber stand Lina nicht im Weg. Ich habe auch andere gute Freunde, die mir sehr wichtig sind.


ZITAT(Thyra @ 21.Nov.2010 - 02:21) *
So wie ich das gelesen habe, bist du ähnlich gepolt wie ich was Liebe und Freundschaft angeht, sprich dass bei dir Liebe nicht so klatsch bum und es hat gepasst passiert sondern langsam wächst aus dem Gefühl freundschaftlicher Zuneigung. Sollte dem sein, ist da die Grenze zwischen beiden leider doch sehr sehr fließend und man selber landet schneller auf der einen oder anderen Seite als man schauen kann.


Eingentlich ist es bei mir sonst nicht so. Vielleicht ist es das, was mich so verwirrt. Denn sonst, wenn ich mich verliebe, passiert es eher plötzlich (ich sehe sie und (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) ...und dann sehe ich zu sie kennenzulernen). Deshalb finde ich es ja auch so komisch, dass ich plötzlich aus dieser Freundschaft Gefühle für Lina entwickelten.

@McLeod: antwort kommt, ich muss über deine fragen aber erstmal nachdenken...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 13:22