![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Die erste Verlautbarung dieser Art ist es nicht, aber so viele Maschinenpistolen wie jetzt habe ich vorher noch nie gesehen.
Was für Blüten treibt des Hugenotten Saat in Eurer Gegend - und was denkt Ihr darüber? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Mir scheint, dass Terrorwarnungen vermehrt bei einer konservativen Regierung, wie derzeit die CDU/FDP auftreten. Das scheint mir auch so. Und ich glaube sehr wohl, daß die Warnungen nicht aus der Luft gegriffen sind, etwa um restriktivere Überwachungsgesetze durchzusetzen, sondern daß solche vermehrten Drohungen Folge einer 'konservativen' Außenpolitik sind. (Womit ich jedoch keineswegs sagen will, daß die Politik, man möge sie nun gut oder schlecht finden, sich von wem auch immer erpressen lassen sollte...) Daß zumindest die Bevölkerung sich durchaus von Terror beeinflussen läßt, zeigen die Ereignisse in Spanien von vor ein paar Jahren (wann war das noch gleich?): nach den verheerenden Terroranschlägen auf einen Vorortszug in Madrid gab es in Spanien prompt einen Regierungswechsel: die Konservativen wurden von den Sozialisten unter Führung von Herrn Zabatero (bis heute Regierungsoberhaupt in Spanien) abgelöst. So betrachtet schneidet sich eine konservative Regierung möglicherweise eher ins eigene Fleisch, wenn sie ihren potentiellen Wählern bewußt Angst vor Terroranschlägen macht. Daher halte ich eine absichtliche Beunruhigung der Bevölkerung aus unlauteren Gründen für unwahrscheinlich. Ich glaube viel mehr, daß man vor einer realen Gefahr warnt und es möglicherweise sogar damit übertreibt damit nach einem etwaigen Anschlag niemand sagen kann, die Regierung habe etwas verheimlicht, nicht ernst genug genommen oder schlimmer noch: nicht genug Präventivmaßnahmen ergriffen. Genauso war es m.E. bei der gefürchteten Schweinegrippe (wobei ich da allerdings einen gewisse Einflußnahme der den Impfstoff herstellenden Pharmakonzerne nicht ausschließen würde...). Mal ehrlich: was täten wir als Politiker wohl in so einer Situation? Stillschweigen? Verharmlosen? Um hinterher einen auf den Deckel zu bekommen wenn etwas passiert? Wohl kaum - oder? Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 22.Nov.2010 - 11:25 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:20 |