![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 02.12.2010 Userinnen-Nr.: 7.660 ![]() |
Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Threda bin... ich hoffs jetzt mal...
schon früh merkte ich dass ich auch Frauen anziehend finde... Hab das aber auch nie verheimlicht... also von dem her bin ich schon lange bei den meisten geoutet... Ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe seit 7 Jahren einen Freund... nun fragt ihr euch sicher was ich hier mache... wie schon gesagt dachte ich bis jetzt dass ich Bi wäre... Aber in den letzten 2 Jahren fühlte ich mich immer mehr zu Frauen hingezogen... In den letzten Monaten nur noch... Ich schau gerne Frauen an, ich träume von Frauen und so... also Männer interessieren mich nicht mehr... Mit meinem Freund läuft schon lange nix mehr was in einer gesunden Beziehung eben laufen sollte... Hab auch gar keine Lust darauf... Nur ist es so, wir sind eben schon lange zusammen, haben sehr viel zusammen durchgemacht... ich mag ihn sehr... nur... irgendwie als Freund... und nicht als Partner... Ihn verlassen? Ja daran hab ich schon oft gedacht... Wäre da nicht mein psychischer Zustand der leider nicht immer ganz stabil ist.. und ja, er passt eben auf mich auf... Ihr seht, so einfach ist das ganze nicht... Ich möchte Erfahrungen sammeln, raus finden was ich jetzt wirklich möchte... Nur hab ich keine Ahnung wie ich da am besten vorgehen soll... Ach, alles ist doof (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Danke fürs lesen... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 02.12.2010 Userinnen-Nr.: 7.660 ![]() |
pfefferkorn, ich hab schon oft mit meinem Freund gesprochen... wies in mir aussschaut, welche Erfahrungen ich gerne machen würde... wo die Probleme liegen und und und... aber er sagt nicht viel dazu, ausser dass er nicht möchte dass ich fremdgehe...
Naja, ich denke er hat Angst dass ich ihn verlasse... deswegen redet er nicht.. kA.. McLeod, ja, bin schon seit 7 Jahren in Therapie... Und seit einem jahr bin ich ziemlich stabil... nur meine Thera meinte dass es im Moment trotzdem noch Riskant wäre mich von meinem Freund zu trennen, wegen Rückfallgefahr und so... Sie meinte auch dass wenn ich mich zu Frauen hingezogen fühle, dass ich das eben mal ausprobieren soll, trotz Beziehung... kA was ich davon halten soll... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
McLeod, ja, bin schon seit 7 Jahren in Therapie... Und seit einem jahr bin ich ziemlich stabil... nur meine Thera meinte dass es im Moment trotzdem noch Riskant wäre mich von meinem Freund zu trennen, wegen Rückfallgefahr und so... Sie meinte auch dass wenn ich mich zu Frauen hingezogen fühle, dass ich das eben mal ausprobieren soll, trotz Beziehung... kA was ich davon halten soll... Hallo Sibylline, hört sich gut an, dass Du Stabilität hinzugewinnst. Ich bin reichlich irritiert über die Ratschläge Deiner Therapeutin, was Deine Beziehung und Deine Beziehungswünsche angeht, wobei das natürlich auch der Kürze liegen könnte, in der Du sie wiedergibst. Weiterhin denke ich, dass die Baustellen aktuelle Beziehung und zukünftige Beziehungswünsche ein ganzes Stück nach der Baustelle Stabilität liegen. Wenn sowohl Du, als auch Deine Therapeutin Deinen Freund in seiner Funktion als Stabilisator oder Achtgeber akzeptieren und nützlich finden - und er damit weiterhin gut klar kommt und er seine Eigenverantwortung gut wahrnimmt - ist die derzeitige Situation vermutlich eine Art Wegpunkt. Es wäre in meinen Augen jedenfalls auch unglücklich, wenn Du ein stabilisierendes Umfeld verlässt, ehe Du sozusagen im übertragenen Sinne auf den eigenen Beinen gut gehen und stehen kannst - oder in einer neuen Beziehung dieselben helfenden Hände oder Augen erwartest und Dir gar nicht sicher sein kannst, dass Du sie dort überhaupt findest. Vielleicht - und das ist angesichts der sehr kurzen Beschreibung schon sehr Kaffeesatzlesen - ist Deine Therapeutin die Richtige für Dein Stabilisierungsprogramm, aber wenig(er) kompetent in Sachen lesbischer/bi- und heterosexueller Selbstfindung. Ein "probieren Sie's doch aus" finde ich einen wenig hilfreichen Rat - weder für Singles die psychisch stabiler wären, noch für Dich, Deinen Freund und Eure Beziehung. Ich kenn mich leider in Basel überhaupt nicht aus in Sachen Beratungsstellen rund um "Coming-out" & Co und im Netz ist dazu auch nix zu finden. In Freiburg/Brsg. wäre die Rosa Hilfe mit ihrem Telefonberatungsangebot vielleicht eine Option? Die wird auch auf einer der basler/schweizer Seiten empfohlen, die ich grad gefunden hab. In Deutschland wäre eine Frauenberatungsstelle auch ein guter Anlaufpunkt, so eine gibt's auch in Basel - wobei ich halt nicht einschätzen kann, ob die ähnlich aufgebaut sind, wie hierzulande. Wär das für Dich eine Option? Immerhin hast Du Dich ja auch schon hier angemeldet und um Meinungen und Ratschläge gefragt. Der erste Schritt liegt also schon hinter Dir (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Hier schonmal die Links: http://www.rosahilfefreiburg.de/p/beratungsangebot.html http://www.baslerfrauenverein.ch/index.php?PageId=14 Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 20:45 |