![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 02.12.2010 Userinnen-Nr.: 7.660 ![]() |
Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Threda bin... ich hoffs jetzt mal...
schon früh merkte ich dass ich auch Frauen anziehend finde... Hab das aber auch nie verheimlicht... also von dem her bin ich schon lange bei den meisten geoutet... Ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe seit 7 Jahren einen Freund... nun fragt ihr euch sicher was ich hier mache... wie schon gesagt dachte ich bis jetzt dass ich Bi wäre... Aber in den letzten 2 Jahren fühlte ich mich immer mehr zu Frauen hingezogen... In den letzten Monaten nur noch... Ich schau gerne Frauen an, ich träume von Frauen und so... also Männer interessieren mich nicht mehr... Mit meinem Freund läuft schon lange nix mehr was in einer gesunden Beziehung eben laufen sollte... Hab auch gar keine Lust darauf... Nur ist es so, wir sind eben schon lange zusammen, haben sehr viel zusammen durchgemacht... ich mag ihn sehr... nur... irgendwie als Freund... und nicht als Partner... Ihn verlassen? Ja daran hab ich schon oft gedacht... Wäre da nicht mein psychischer Zustand der leider nicht immer ganz stabil ist.. und ja, er passt eben auf mich auf... Ihr seht, so einfach ist das ganze nicht... Ich möchte Erfahrungen sammeln, raus finden was ich jetzt wirklich möchte... Nur hab ich keine Ahnung wie ich da am besten vorgehen soll... Ach, alles ist doof (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Danke fürs lesen... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das ist eine ziemlich verworrene Situation...
Dass innere Stabilität über gewisse Strecken auch vom Da-Sein eines anderen Menschen abhängig sein kann, habe ich 2009 selbst erlebt - nicht, dass ich es nicht hätte schaffen können, allein klarkommen zu können, aber die Rückendeckung und Unterstützung meiner Frau hat mich dort getragen, wo ich selbst eine allzu große Schwäche gespürt habe. Es war eine Entlastung, mich phasenweise einfach in ihre Hände geben zu können in der Sicherheit "Sie macht das schon!". Als grundsätzliches Lebensprinzip ("Ich brauche jemanden, der auf mich aufpasst") hätte das aber für mich nicht getaugt. Und unsere Beziehung wäre sicher in die Brüche gegangen, weil es dann einfach an Augenhöhe gemangelt hätte... 7 Jahre Therapie, 7 Jahre ein Freund, der "aufpasst"... das wär für mich auch 7 Jahre Unselbstständigkeit, Abhängigkeit. Und aus der würde ich mich befreien wollen. Unabhängig davon, ob ich - wie Sibylline - noch ganz "woanders hin" wollen würde oder nicht. Dein Freund, Sibylline, hat vermutlich auch ganz eigene Interessen in der ganzen Sache, die darüber, im Bedarfsfall Halt zu geben, hinausgehen könnten - und ums mal provokativ zu sagen: Je abhängiger Du bleibst, desto besser für ihn. Dann bleibst Du nämlich, weil Du ihn brauchst. Und je unabhängiger Du Dich machst, desto gefährlicher für ihn. Weil Du ihn dann nicht mehr brauchst und womöglich gehst. Was die Therapeutin dazu bewogen haben mag, Dir zu raten, in der Beziehung zu bleiben und dennoch "auszuprobieren", wie es mit einer Frau sein könnte, erschließt sich mir nicht. Entweder nimmt sie Deine Gefühle in Bezug auf die Frage, vielleicht frauenliebend zu sein, nicht ernst (und damit wohl auch nicht die positiven Auswirkungen, die eine solche Entscheidung für Dein Leben haben könnte) oder Du hast ihr nicht deutlich vermittelt, dass Du es ernst meinst oder es hängt irgendwie mit Deiner Erkrankung zusammen. Was auch immer: Auch in Deinem Fall halte ich Fairness für ein Gebot. Dir selbst in Bezug auf die Chance, womöglich eine ganz andere Art von Lebensqualität zu entwickeln durch eine eigene Entscheidung und Deinem Freund gegenüber auch, der nicht im Unklaren darüber gelassen werden sollte, wo es Dich hinzieht. Alles Gute shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Dec.2010 - 13:04
Bearbeitungsgrund: Einschub
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 20:19 |