lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> WM 2022 (Herren) in Katar - Frauen willkommen?
McLeod
Beitrag 03.Dec.2010 - 14:07
Beitrag #1


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(wikipedia)
Laut Verfassung ist Katar eine absolute Monarchie (Emirat). Staatsreligion ist der Islam und laut Artikel 1 ist die Schari'a die Hauptquelle der Gesetzgebung. Der Emir ist zugleich Staatsoberhaupt und oberster Inhaber der exekutiven und legislativen Gewalt; auch die Regierung ist ihm allein verantwortlich. Ein Parlament oder politische Parteien existieren nicht. Der König ernennt lediglich die 35 Mitglieder der Beratenden Versammlung (Madschlis asch-Schura). Das Land gliedert sich in fünf Regionen. Fünf Gerichte urteilen „im Namen des Emirs“, daneben gibt es Gerichte für religiöse Fragen.

Wahlrecht und Karrierechancen für Frauen gehören ebenso zu der angestrebten Politik, wie die Beibehaltung der traditionellen Familienstrukturen. Die Gründung der Education City und die Fortentwicklung der University of Qatar in Kooperation mit verschiedenen Universitäten weist einen aussichtsreichen Weg. Außenpolitisch versucht man eine pragmatische und liberale Balance zwischen den arabischen Staaten und Organisationen und Israel, das eine ständige Handelsvertretung in Katar unterhält. Katar ist Mitglied der UN, der Arabischen Liga, der OAPEC, der OPEC und des Golf-Kooperationsrats.


Heute morgen betonte das Morgenmagazin, dass die Männer im Land auf den Straßen jubelten. Was steht "uns" Frauen da bevor? Abgesehen vom Irrsinn, klimatisierter Stadien in 40-50°C heißer Wüste und deren Abbau nach dem Event zum Verschiffung in (O-Ton) "Entwickungsländer"?

Ich bin reichlichst irritiert über diese Entscheidung - vom menschlichen und kulturellen Aspekt aus gesehen. Habe ich zu viele Vorurteile? Vielleicht...

McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 03.Dec.2010 - 14:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 04.Dec.2010 - 15:05
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Die Tatsache, dass kein alkoholhaltiges Bier zum Fußball ausgeschenkt wird, finde ich nun nicht sonderlich tragisch. Obwohl ich mit meinem Wochenendbierchen gerne ab und an auf der Couch sitze und Samstag Abend Spochtschau gucke. Ausgerechnet Bier für Fans zur Essenz dieses von mir sehr geschätzten Sports zu erklären - dem möchte ich mich nicht anschließen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Auch dass eine Fußball-WM ein Wirtschaftsfaktor (geworden) ist, finde ich nicht tragisch. Dem Wunder von Bern haftet der Mythos oder vielleicht auch die Realität an, der unerwartete WM-Sieg 1954 habe entscheidend zum Wirtschaftswunder beigetragen und das Selbstvertrauen der Menschen in Deutschland gestärkt.

Dass ausschließlich Männer in vielen Sportverbänden obere Posten besetzen ist ein Problem - unabhängig von der Entscheidung für Katar / Qatar. Um es mit Imke Duplitzer, der Weltklasse-Fechterin zu sagen: "Ich kann keine Verbandskarriere anstreben, es gibt schlicht keine Frau, bei der ich mich hochschlafen könnte" (aus dem Gedächtnis zitiert)

Ich würde mich freuen, wenn wir zum Thema "Frauen zu Gast in Katar" ins Gespräch kämen. Ich hab meine Meinung nach den ersten beiden Quellen dazu bereits als fragwürdig empfunden, weiß aber nicht weiter in der weiteren Einschätzung der Lage. Und vielleicht bin ich 2022 ja in der Lage, mir einen schönen WM-Urlaub gönnen zu können. Who knows?

McLeod grüßt herzlich
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 08:49