![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
"Klingt nach einer ganz normalen Familie: eine Tochter, ein Sohn und ihre Eltern. Wenn die Eltern nicht ein lesbisches Paar wären. Ein humorvoller Film über Sorgen und Freuden einer etwas anderen Familie." --> weiterlesen auf focus.de/kinotipps
edit kawa: Zitat präzisiert Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 18.Nov.2010 - 14:48 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 80 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.593 ![]() |
Also ich habe den Film auch gesehen. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich wahnsinnig begeistert davon bin (er ist doch an einigen Stellen ziemlich seicht und vorhersehbar), aber schon alleine die Thematik der erwachsenen Samenspender-Kinder, die ihren Vater kennenlernen möchten, fand ich doch sehr interessant, da es ja auch hierzulande immer mehr Kinder gibt, die so gezeugt wurden und irgendwann mal Interesse haben werden, ihren Vater kennen zu lernen.
Also: ich würd ihn nicht hundertprozentig weiterempfehlen, würd aber auch nicht davon abraten, ihn anzusehen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:50 |