![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Werte Forumsfrauen.
Ich wende mich mit einem Probem an Euch, dass es laut Werbung gar nivht geben dürfte: Spülschlieren auf den Gläsern. So klappt das natürlich nie mit der Nachbarin. Abgesehen davon ist die Frau verheiratet und nur unwesentlich jünger als meine Mutter mit ähnlich mütterlicher Wirung auf mich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Trotzdem hätte ich gerne wieder das gute Spülergebnis früherer Tage. Das Maschinchen ist jetzt knappe 4 Jahre alt und es war kein teures, das geb ich gern zu. Meine Mutter (und vermutlich auch die Nachbarin) geben wahrscheinlich für eine Spülmaschine aus, was ich für die ganze Küchenzeile mit Geräten investieren konnte. Ich will nicht jammern, immerhin muss ich nicht von Hand spülen. Hoffe ich. Ich habe über die Jahre mehrere Spültabs ausprobiert. Am liebsten waren mir die "Ökos", die es mal bei einem Discounter gab, aber das war leider nur Saisonware, ein einmaliges Angebot. Seitdem halt wieder das, was mal Calgonit hieß und jetzt Twix oder so ähnlich und was auch laut Aufkleber vom Maschinenhersteller empfohlen ist. Mit so ner roten "Perle" drin und mindestens 3 Phasen. Dazu einen günstigen Klarspüler (seit jeher derselbe von der Drogerie meines Vertrauens) und das dazugehörige Salz. Regelmäßig reinige ich das gute Stück mit so nem Falschzeugs, die auf den Kopf in den Besteckkorb gestellt wird und die Siebe reinige ich ab und zu manuell. Anfangs lief alles toppi und im 30-Minuten-Kurzspülgang. Dann nur noch befriedigend im 55-Grad-Normalspülgang (läuft fast 2 Stunden!). Heute früh beim Ausräumen dann die Befürchtung, dass ich ab jetzt ohne den 70-Grad-Topf-Spülgang nie mehr Chancen auf die Nachbarinnen in meinem Freundeskreis habe. Wer kennt ein solches Phänomen, wer hat ultimative Tipps zur Ergänzung der Pflegemittelchen oder gerne auch best-Spültab-Tipps-ever!? Ich möchte das schmutzige Geschirr gerne auf vernünftigem Weg sauber bekommen. Auch ökologisch. Im Rahmen des Möglichen. Eine X-Tausend-Euro neue Maschine ist dabei leider ebenso wenig drin, wie Handspülorgien. Nicht, dass ich nicht gerne meine Hände drin baden würde... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Fragende Grüße McLeod edit: meine Tastatur hatte Hunger auf Konsonanten Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 17.Dec.2010 - 17:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Also meine Maschine war auch eher günstig im Preis, ist eine "Privileg" (war damals, als ich sie kaufte, eher finaziell in der Misere), aber sie wäscht super-sauber im 30min-Schnellprogramm bei 60°, was angeblich lt. Herstellerangaben noch weniger Wasser und Strohm verbrauchen würde, als der 50°-Biogang. Und ich nehme immer diese 7-Punkte-Tabs, allerdings aus der Drogerie-Kette ohne rote Perle, weil kostet nur ein Drittel, und darin ist Salz und Klarspüler bereits enthalten.
Damit ist alles toppi, nur manchmal wenn beim Trockenvorgang ein Tropfen am GLasrand hängen bleibt, dann trocknet der sichtbar an und dann wische ich beim rausnehmen einmal mit dem Handtuch die Kante ab. Kann die Vermutung nur bestätigen, d. bei diesen multifunktionalen Tabs, wo schon alles enthalten ist, es vielleicht doch zu einer Überdosierung von Salz kommt, was Schlieren verursacht? Viel Erfolg mit der Nachbarin Kröpi |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 21:32 |