lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> - Kriminalerzählung-, Wer kann helfen?!
Sinai78
Beitrag 13.Jan.2011 - 23:20
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 842
Userin seit: 10.06.2010
Userinnen-Nr.: 7.493



Ich soll im Rahmen einer Hausaufgabe eine Kriminalerzählung schreiben...Das ist der Ausgangspunkt. Nur: weder sind Kriminalerzählungen "meins", noch hab ich die leisteste Idee was ich schreiben soll! Immer wenn mir Ideen für einen Handlungstrang kommen bleibt`s auf halber Höhe "stecken" und/oder stehe wie "aufm Schlauch".

Wer ist denn hier *Kriminalerzählungsleserfreak* und kann/möchte mir hilfreiche Tipps/Hinweise/Links geben? (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Wäre Euch durchaus dankbar. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif)

Sinai78
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 14.Jan.2011 - 10:21
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hm.

Es gibt mehrere Standard-Möglichkeiten:

Ermittlungsdingens à la Sherlock Holmes, Miss Marple und CSI:Sprockhövel
Erstmal das "so war's" am Tatort und für die in der Nähe Befindlichen entwickeln und dann eine ermittelnde Person mit 2, 3 zusammenhangslosen Details daraus konfrontieren. Gewürzt wird das weitere Herausfinden mit kurzfristig passenden, aber nicht dazugehörigen Details der in der Nähe Befindlichen. Usw. usf.

Ermittlungsdingens à la Criminal Intent
Es ist eigentlich klar, wer es war, man kann es ihm oder ihr nicht nachweisen, also muss in einem psychologisch-gekonnten Verhör die oder der Täter/in dazu gebracht werden, sich aus Eitelkeit, Wut oder Unvorsicht zu bekennen.

Zufallserfolge
Die Ermittelnden rennen planlos von Tatort zu Leichenhalle zu Opfereltern zu Verdächtigenwohnungen und stolpern irgendwann über die Tatwaffe im Spülkasten einer oder eines Verdächtigen. Gegebenfalls mit etwas Action auf der Autobahn oder im Stadtpark würzen, Verfolgungsjagd

Wenn Du Dich für eine dieser Grundsätzlichkeiten entschieden hast, ist es vielleicht einfacher.

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.06.2024 - 13:26