![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Hallo zusammen!
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum :-) Nun gut, wie soll ich anfangen? Wie der Titel schon sagt, habe ich einen Widerstand gegen das, was irgendwie in der Gesellschaft als "typisch" lesbisch gesehen wird (es geht dabei nur um mein persönliches Gefühl, nicht um ein Urteil über andere). Das hat zur Folge, dass ich probiere sehr weiblich auszusehen, damit man mich nicht in diese Schublade stecken kann. Ich finde es sehr schön meine weibliche Seite ausleben zu können, aber es ist eben auch noch eine andere Seite in mir (eine etwas männlichere, wenn man es so sagen will), die ich allerdings nicht so leben kann, weil ich eben nicht von anderen abgestempelt werden will. Ich will aber nicht nur aus Widerstand zu der einen Seite diese unterdrücken, sondern ich will rausfinden, was mein persönlicher Weg und meine persönliche Ausdrucksweise ist. Vor allem geht es mir dabei um die Art und Weise sich zu kleiden, sich zu bewegen und eine gewisse Ausstrahlung, die sich bei mir halt auch tagesabhängig verändern kann. Ich habe halt das Gefühl nicht frei zu sein, sondern durch irgendwetwas beschränkt zu werden. Nur was? Das Schubladendenken, wo ich nicht reingepresst werden will? Aber nur aus Trotz in eine andere Richtung zu gehen ist doch auch nicht mein Weg. Ich weiß, dass mir das eigentlich nicht so viel ausmachen sollte, was andere denken, aber irgendwie tut es das doch und das ärgert mich. Ich habe mein Lesbisch-Sein sehr gut für mich selbst akzeptiert und auch meine Umgebung akzeptiert das super. Deshalb weiß ich auch wirklich nicht, wo dieser Widerstand herkommt und was mich daran hindert diese Seite auszuleben. Ich muss noch dazu sagen, dass ich im Moment sehr verliebt bin in eine sehr weibliche (hetero) Frau und ich habe schon gedacht, dass das vielleicht auch Einfluss darauf hat. Aber als Hauptgrund kann ich mir das dann doch nicht vorstellen. Erkennt sich jemand darin oder hat ähnliche Gefühle (gehabt)? Ich sitze einfach ein wenig in einem Dilemma, weil mich beide Seiten sehr reizen und ich diese auch bei anderen sehr anziehend finde, aber ich habe eben das Gefühl, dass ich es nicht frei leben kann. Sieht jemand das, was mich beschränkt? Ich bin sehr dankbar für anregende Antworten!! :-) Liebe Grüße, Maya |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Wow! Vielen Dank für die Denkanstöße!
So habe ich das bisher noch nicht gesehen: Indem ich dem Rest der Welt Vorurteile unterstelle, habe ich ja selbst welche und ich glaube, in der Tat, dass diese vielmals größer sind als die der Gesellschaft. Oh Gott, und das will ich wirklich nicht. Ich will mich auch echt nicht konstruieren, aber vielleicht tue ich es manchmal doch. Ich kann nicht sagen, dass ich mich dann unwohl fühle, wenn ich mich so weiblich kleide; sondern mehr, dass ich einfach eine Seite mehr oder weniger ignoriere. Ich will eben als Frau wahrgenommen werden und mich auch als solche fühlen. Die Frage ist nur, warum ich mich nicht auch als Frau fühlen kann, wenn ich nicht diesem typischen Bild einer Frau in meinem Kopf entspreche... An sich hat für mich Weiblichkeit auch viele Gesichter und hat nicht unbedingt mit Röcken und langen Haaren zu tun. Eben mehr so eine gewisse Ausstrahlung... Und Frau sein und sich als Frau fühlen sind eben auch zwei verschiedene Dinge. Ich würde gerne meinen Bedürfnissen im Hinblick auf mein Auftreten in jegliche Richtung folgen, aber irgendetwas hindert mich daran. Und was das ist, ist eine gute Frage. Ich glaube, es hat viel mit meinem eigenen Bild von Lesben zu tun. Ich bin in einem sehr konservativen Dorf aufgewachsen und dort bestand Homosexualität nicht oder galt als krankhaft. Vielleicht sind meine Vorurteile dort verankert und sitzen noch in meinem rechten Oberschenkel fest ;-) Vielleicht will ich mich auch einfach dem Urteil anderer entziehen (was unmöglich ist). Sowas wie: "Ah ja, sie ist lesbisch. Sieht man total!" Ich mag diese Stempel und diese (Ver)urteil(ung) einfach nicht. Naja, damit unterstelle ich der Menschheit ja wieder ständige Urteile.... Mir darüber bewusst zu werden, dass es auf andere wahrscheinlich sehr befremdlich und unecht (nicht authentisch) wirkt, wenn ich mich anders gebe, als ich mich eigentlich fühle, hilft mir sehr. Mit dieser Sichtweise fällt meine Abwehr ein wenig. Ich probier's mal mit experimentierfreudig tun, worauf ich Lust habe. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 20:06 |