![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich habe einen hellen, unbehandelten Weichholzschrank. Leider haben sich an einer sehr gut sichtbaren Stelle Kugelschreiber - spuren angesammelt. Hat eine von euch einen Tipp, wie ich diese Farbspuren entfernt bekomme?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ Illymo - kaufst du Leinöl beim Großhändler? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Kuliflecken auf Holz vorsichtig mit Essigessenz behandeln. Unter Umständen lässt sich der Fleck auch mit Zahnpasta entfernen (weiße, ohne Farbzusätze). Am Besten ist es, du probierst dies vorher aus. Hast du evtl. Abfallholz irgendwo? Oder besorge dir einen Rest aus dem Baumarkt oder Sozialkaufhaus und teste es aus. Neben der Frage nach dem "Wie" stellt sich mir auch die Fragen: "warum, kamen da Kugelschreiberflecken hin"? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Neben der Frage nach dem "Wie" stellt sich mir auch die Fragen: "warum, kamen da Kugelschreiberflecken hin"? Das ist leicht zu beantworten: Die Kugelschreiberspuren befinden sich "oben" quasi auf der Abschlussplatte/Ablage des Schrankes genau oberhalb der Schublade, in die wir hier immer Kugelschreiber rein legen. Wegen der Katzen können wir keine Kugelschreiber "offen" herum liegen lassen. ....und auf der Abschlussplatte/Ablage liegt das Baltt, auf dem wir notieren, was eingekauft/besorgt werden muss. Sonst noch Fragen? Immer her damit. Das mit dem leinöl und die Info, dass Kugelschreibertinte fettlöslich ist ist richtig klasse. Ich hatte schon an Nagelentferner gedacht, aber Bedenken gehabt, dass da der geruch zu stark in das Holz einziehen könnte. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 19:18 |