![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Guten Abend allerseits,
Seit einigen Wochen leide ich unter heftigen Verspannungen in beiden Kiefergelenken, habe Kopfschmerzen, Druckgefühl, gelegentliches Ohrensausen. Daß das nach Streßsymptomen klingt weiß ich, den Streß zu reduzieren, macht aber dummerweise erst mal neuen. An echte Entspannung ist erst in ca. zwei Monaten zu denken. Kennt eine irgendwelche für Einsteiger verständlichen Atemübungen, Massagetechniken, Akupressurpunkte oder sonstige Hausmittelchen, mit denen ich meine Kanäle vorm Ohr wieder notdürftig freipusten kann? Ich habe zwar eine Pranayama-Seite zum Thema gefunden, aber leider sind dort bestenfalls die Hindi-Namen ins Deutsche übersetzt, und Wikipedia spuckt mir zu den Begriffen jedes Mal eine halbe Philosophie aus... Dabei wollte ich doch nur meine Ohren freischnaufen und nicht Sanskrit lernen. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Nackenverspannungen kriege ich normalerweise mit Dehnübungen ganz gut in den Griff, aber wenn ich keine Gliedmaßen als Hebel verwenden kann, weiß ich nicht, wie ich das bei meinen Kiefern hinkriegen soll... Hat da eine einen Tipp für mich? Danke fürs lesen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
wahrscheinlich knirschst du nachts und beißt die zähne aufeinander, oder?
mir hat geholfen die Kiefergelenke vor dem schlafengehen mal zu lockern - gähnen ist prima und auch mit den fingerspitzen von zeige- und mittelfinger an den wangen auf den muskeln rumkneten, die spürst du, wenn du eben die zähne zusammenbeißt. da knetest du drauf rum und: für das ohrensauen und zum entstressen würde ich das tun, was dir entspannen hilft - im netz gibt es auch ganz gute meditationen online - zb http://www.findyournose.com/ und ich finds ganz gut, die erstmal einfach anzuhören, ob das für dich überhaupt passt und dann.... jeden abend oder so ein paar minuten atmen und meditieren oder vielleicht hilft dir auch laufen gehen.... wäre ja gut, wenn du die nächsten zwei monate gut überstehst und da findest du auch ein krisenmanagement - ich war mal auf einer hammerfortbildung für ein paar wochen und da war klar, dass ich zu einer bestimmten zeit einfach ins bett muß und wir haben alle zusammen gewalkt ... ich wünsch dir, dass du für dich was passendes findest und das durchhälst p |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 22:56 |