![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Guten Abend allerseits,
Seit einigen Wochen leide ich unter heftigen Verspannungen in beiden Kiefergelenken, habe Kopfschmerzen, Druckgefühl, gelegentliches Ohrensausen. Daß das nach Streßsymptomen klingt weiß ich, den Streß zu reduzieren, macht aber dummerweise erst mal neuen. An echte Entspannung ist erst in ca. zwei Monaten zu denken. Kennt eine irgendwelche für Einsteiger verständlichen Atemübungen, Massagetechniken, Akupressurpunkte oder sonstige Hausmittelchen, mit denen ich meine Kanäle vorm Ohr wieder notdürftig freipusten kann? Ich habe zwar eine Pranayama-Seite zum Thema gefunden, aber leider sind dort bestenfalls die Hindi-Namen ins Deutsche übersetzt, und Wikipedia spuckt mir zu den Begriffen jedes Mal eine halbe Philosophie aus... Dabei wollte ich doch nur meine Ohren freischnaufen und nicht Sanskrit lernen. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Nackenverspannungen kriege ich normalerweise mit Dehnübungen ganz gut in den Griff, aber wenn ich keine Gliedmaßen als Hebel verwenden kann, weiß ich nicht, wie ich das bei meinen Kiefern hinkriegen soll... Hat da eine einen Tipp für mich? Danke fürs lesen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
In einer extremen Streß-Zeit hatte ich vor Jahren eine spontane Kieferfraktur, und danach auch mit massiven Verspannungen bis hin zu Krämpfen in den Kiefermuskeln zu tun (gelegentlich auch heute noch). Mir hat auch das Massieren von außen geholfen, was mir ein Physiotherapeut damals gezeigt hat. Wenn man die Kiefermuskeln anspannt (=Zusammenbeißen) und wieder locker läßt, kann man diese Muskeln normalerweise ganz gut von außen hinten über dem Kieferwinkel ertasten und dort versuchen, durch Massieren zu lockern. Die Steigerung wäre dann, durch gezieltes Anspannen und Lockerlassen (und dabei befühlen) zu lernen, diese Muskeln systematisch zu entspannen (wofür man sicher auch einen Kurs in progressiver Muskelentspannung belegen kann, aber manches läßt sich durchaus auch alleine erlernen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Ein zweiter verspannter Bereich kann evtl. hinten unter dem Mundboden sein, was man beim Öffnen des Mundes gegen leichten Widerstand (von unten drücken) spüren kann - auch dort kann man (vorsichtig, nur wenig Druck!) massieren. Was mich etwas stutzig macht ist Deine Bemerkung, daß Dir anscheinend die Kanäle zu den Ohren (Eustachische Röhren?) zugehen. Die gehen zwar meines Wissens nah am Kiefergelenk vorbei, so daß sich Schmerzen im Kiefergelenk u.U. schlecht davon unterscheiden lassen. Aber Probleme im Gelenk haben bei mir zumindest nie dazu geführt, daß die Ohren "zu gehen". Bist Du Dir (bzw. ist Dein HNO-Doc sich) sicher, daß dort nicht evtl. (über die Kieferverkrampfung hinaus) ein anderes Problem sein könnte? Mit Gähnen zur Entspannung wäre ich übrigens sehr vorsichtig. Den erwähnten spontanen Kieferbruch bekam ich damals nämlich beim Gähnen - was, wenn man in dem Bereich eh schon sehr verkrampft ist, ziemlich große Kräfte ausüben kann. Disclaimer: Ich bin keine Medizinerin, spiele auch keine im Netz, und bin von den Ärzten, mit denen ich damals deshalb zu tun hatte, auch gründlich "kuriert"... (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 28.Jan.2011 - 20:57 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 22:39 |