![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Lena Meyer-Landrut, die grandiose Gewinnerin des "Eurovision Song Contest" 2010 wird am 14. Mai 2011 in Düsseldorf noch mal für Deutschland ein Lied singen.
Zuvor dürfen "wir" (wer Lust hat dort anzurufen) diesen Song für sie aussuchen. Am Montag, den 31. Januar 2011 wird die 1. Sendung ausgestrahlt. Ein Song für Lena Wie ist eure Meinung zu dieser neuen Art des Auswahlverfahrens? Wird Lena noch mal ein Change bekommen? Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Jan.2011 - 19:18 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Was sagen den die Regeln des Contestes? Kann Raab da einfach mal eine neue Regeln einführen? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Für den internationalen Wettbewerb gibt es klare Regeln, siehe Lucias Link: Für die nationalen Vorentscheide gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Das darf jedes Land machen, wie es will. In Deutschland war lange der NDR dafür zuständig, und der bestimmte, wie der Vorentscheid ablaufen sollte. Meistens traten mehrere Bewerber gegeneinander an, und eine Jury wählte aus. Wie Raab im letzten Jahr an den Vorentscheid kam, weiß ich nicht, aber offenbar hat er jetzt durch sein erfolgreiches und vielgelobtes Konzept das Sagen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Was sagen den die Regeln des Contestes? Kann Raab da einfach mal eine neue Regeln einführen? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Für den internationalen Wettbewerb gibt es klare Regeln, siehe Lucias Link: Für die nationalen Vorentscheide gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Das darf jedes Land machen, wie es will. In Deutschland war lange der NDR dafür zuständig, und der bestimmte, wie der Vorentscheid ablaufen sollte. Meistens traten mehrere Bewerber gegeneinander an, und eine Jury wählte aus. Wie Raab im letzten Jahr an den Vorentscheid kam, weiß ich nicht, aber offenbar hat er jetzt durch sein erfolgreiches und vielgelobtes Konzept das Sagen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Es war klug, den Vorentscheid im vergangenen Jahr Raab zu überlassen, denn man kann ihm nachsagen, was man will: von Musik hat er Ahnung und ein Händchen für den Puls der Zeit hat er auch - das haben alle seine Gegen-Contests zu DSDS deutlichst gezeigt. Ob es allerdings nun ebenso klug ist, die Vorjahressiegerin noch einmal antreten zu lassen, ist aus bereits genannten Gründen zu bezweifeln. Andererseits hat dieser Typ schon Sachen geschafft, die Anderen nicht gelungen sind... Insofern: Ich bin gespannt! Ich schau mir den Vorentscheid jedenfalls an heute Abend. shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 09:25 |