lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wir entsprechen nun auch dem Klischee ..., eine Katze ist bei uns eingezogen
Mausi
Beitrag 05.Feb.2011 - 23:01
Beitrag #1


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo ihrs,

vor über 1 Woche ist eine Katze bei uns eingezogen, 2 Jahre alt, hat schon ne Menge hinter sich (v.a. Krankheiten, einen Abort - und folgende Ausschabung, wurde wahrscheinlich ausgesetzt bzw. die Besitzer sind einfach weg gezogen (IMG:style_emoticons/default/no.gif) (IMG:style_emoticons/default/no.gif) ) ... auf jeden Fall eine zuckersüße, liebe, dankbare, verschmuste, vor Kleintieren & neuen Geräuschen zu beginn verängstigten jedoch jetzt eher Wachkatzencharakter habende Mietzekatze.

Sie hat sich gut eingewöhnt, hat nicht mehr Angst bei jedem Geräusch, wird von uns zurückgehalten den Vogelkäfig zu stürmen, ist sehr brav (keine "Eskapaden" - heißt sie nutzt ihren Kratzbaum, konnte es annehmen, dass sie aus dem Schlafzimmer ausgesperrt wurde - nachdem ich 3 Nächte lang nicht richtig schlafen konnte, sehr dankbar und genügsam), hat ihren eigenen Kopf - einfach eine tolle "kleine" Wohnungsmietze die gerne und ausdauernd mit uns erzählt.

Soweit zur Vorgeschichte.

Wir haben nun alles, was eine Katze so braucht - aber - benötigen ein paar Tipps wg. Katzenstreu.
Derzeit haben wir das Klumpstreu (Klumpstreu wurde uns von einer Freundin meiner Frau empfohlen) vom dm - das widerum riecht sehr (bzw. bindet den Geruch nicht) , klumpt mäßig und ist nur mäßig ergiebig.
Ich hab nun im Internet nachgeschaut & es gibt dort gaaanz viele Streus.

Wollte nun Euch erfahrene Damen einfach mal fragen, was ihr so nehmt, mit was ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Ich denke nicht, dass es ein "Problem" gibt mit der Annahme von verschiedenen Streusorten, da sie wirklich nicht wählerisch ist.
Haben vollkommen vergessen, den TA zu fragen, welches Streu sie nehmen.

Das Futter (Trocken & Nass ) nimmt sie vom dm gut an & es scheint ihr zu schmecken - außer dass sie natürlich chronisch am Verhungern ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .

Ja - wollte aber nun Euch erfahrene Katzenfrauchen einfach nach der Einstreu fragen, mit der Ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mausi
Beitrag 06.Feb.2011 - 11:41
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo ihrs,

danke für Eure Antworten :-).

ZITAT(Hortensie @ 05.Feb.2011 - 23:06) *
Oh, Katzenstreu, ein Thema bei dem die Geister sich scheiden. Leider gibt es auch soviele Produkte und jede Katze (so scheint es mir manchmal) wählt sich ihr individuelles Wohlfühlstreu aus.
Meine haben als Favoriten im Moment von catxxx den pack mit der Folie und dieses duftige nach Babypuder riechende aus dem Zoogeschäft.

Klischee ist glaube ich mittlerweile erst ab 2 Katzen, 1 Hund und 1 Baby (Becherchenmethode) erfüllt ;-))))


Also das DM-Streu nimmt sie schon an, aber wir finden es nun nicht so prickelnd. Leider kann ich mit den xxx derzeit (noch) nicht viel anfangen, aufgrund der Unerfahrenheit.
Mit dem Klischee - nochmal Schwein gehabt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - der Hund und das Baby und evtl, die 2 Katze brauchen noch ein bisschen.


ZITAT(Liane @ 05.Feb.2011 - 23:36) *
Entscheiden muss die Katze. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Was sie nicht mag, mag sie nicht.

Empfehlen kann ich dieses: nicht gerade das günstigste (für stärkere Schultern gibt es einen im Verhältnid billigeren großen Sack), aber sehr ergiebig und gut klumpend. Und der Geruch wird wohl mit den Klumpen gut entfernt - auch für Katzennasen.


Ja, das ist bisher - was ich so im Internet gelesen habe - das, was ich auf jeden Fall mal ausprobieren möchte. Dieses Biostreu zumindest.
Wie gesagt, bisher ist sie noch nicht wählerisch geworden.

ZITAT(schmusi @ 05.Feb.2011 - 23:52) *
ich empfehle aus dem Fressnapf das Biokats classic, mein kater hat es sofort angenommen und es klumpt super gut....ich kann sofort nach seinem Geschäft den Klumpen raus holen


Dann geh ich mal im Fressnapf schauen, da sind wir grade eh dauernd (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT(Mineau @ 06.Feb.2011 - 01:26) *
ZITAT(Liane @ 05.Feb.2011 - 23:36) *
Entscheiden muss die Katze. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


Dem kann ich nur beipflichten. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Jede Katze hier scheint ein anderes Produkt zu bevorzugen, sodass ihr eventuell ein paar Sorten durchprobieren müsst, ehe eure Katze eine besonders gut riechen kann. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich würde euch beispielsweise das Ultra Klumpstreu von Catsan auf den Einkaufszettel schreiben, denn damit haben meine Katze und ich in ihren 19 Lebensjahren die weitaus besten Erfahrungen gemacht. Es klumpt hervorragend und hinterlässt keine seh- und riechbaren Spuren. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Für kurze Zeit bin ich mal auf ein anderes Produkt umgestiegen, was sich in beiderseitigem "Einvernehmen" rasch als Fehler erwiesen hat, obwohl sich keine Unverträglichkeit oder dergleichen gezeigt hatte. Anschließend wurde wieder das bewährte Streu verwendet und meine Katze fühlte sich so wohl wie zuvor. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Euch weiterhin viel Spaß beim Erkunden der Katzenwelt und vor allem viel Spaß mit eurer kleinen Samtpfote! Schön, dass sie es bei euch nun so gut hat. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Catsan, hatten wir uns auch überlegt - werden wir mal schauen, wenn wir das nächste Mal beim Fressnapf sind (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)


ZITAT(Liane @ 06.Feb.2011 - 06:44) *
Ein Tip aus einem Katzenbuch (keine Ahnung mehr, welches):
  1. 2-3 Kistchen bereitstellen, unterschiedliche Sorten Streu einfüllen (immer möglichst kleine Packungen kaufen oder mit der Nachbarin teilen...).
  2. Die Streu aus dem am wenigsten benutzen Kistchen gegen eine neue Sorte auswechseln.
  3. Weiter so verfahren, bis ein Produkt gefunden ist, das die Katze gern verwendet (sodass sie nicht z.B. neben dem Kistchen ihr Geschäft erledigt...)
  4. Merken, welche Sorten sie gar nicht mochte. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Oh - das würde heißen wir müssten 3 Katzenklos aufstellen - das widerum ist schwierig, so groß ist unser Bad nicht & wir müssten uns 3 katzenklos mit Klappe kaufen (da unsre Dame wirklich buddelt & nicht nur scharrt).
Sonst - grundsätzlich - finde ich den Tipp echt gut.

Wie gesagt, herzlichen Dank für Eure Tipps.
Freue mich aber auch noch über weitere (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 09:57