![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Lena Meyer-Landrut, die grandiose Gewinnerin des "Eurovision Song Contest" 2010 wird am 14. Mai 2011 in Düsseldorf noch mal für Deutschland ein Lied singen.
Zuvor dürfen "wir" (wer Lust hat dort anzurufen) diesen Song für sie aussuchen. Am Montag, den 31. Januar 2011 wird die 1. Sendung ausgestrahlt. Ein Song für Lena Wie ist eure Meinung zu dieser neuen Art des Auswahlverfahrens? Wird Lena noch mal ein Change bekommen? Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Jan.2011 - 19:18 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mir gefiel "Push forward" in der zweiten Show am besten.
Bin gespannt auf den 18. Februar... Ich glaube, am sinnvollsten tritt sie mit "What happened to me" an. Diesem Song schreibe ich die besten Chancen für eine gute Platzierung im Mai zu - wenn denn nicht grundsätzlich seitens der JurorInnen negativ ins Gewicht fällt, dass Deutschland die Siegerin des Vorjahres noch einmal ins Rennen schickt... Ich hätte es mir auch anders gewünscht. Ein Wettstreit wie im vergangenen Jahr wär fairer und für mich als Zuschauerin auch schöner zu verfolgen gewesen. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Diesem Song schreibe ich die besten Chancen für eine gute Platzierung im Mai zu Ich hab's aufgegeben, ein Gefühl dafür entwickeln zu wollen, womit "wir" gut aufgestellt sein könnten oder auch im Laufe des Abends zu erahnen, welcher Song gewinnen wird. Ich hab außer bei Hard Rock Hallelujah (und da war es nicht ernst gemeint (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) nie auch nur ansatzweise richtig getippt. Satelite hatte ich unter TOP10-fähig verbucht... Aber Roger Cicero ebenso... Im letzten Jahr sind "wir" glaub ich ganz gat damit gefahren, einfach den Song zu wählen, wen wir nach dem Durchnudeln von 6 Songs noch im Ohr hatten. Und das war nicht die von den Beteiligten favorisierte Meier-Landrut/Raab-Produktion. Die finde ich wieder beide gefällig und stimmig, aber perfekte Fahrstuhlmusik: 5 Minuten später quasi unerinnerbar. Norah Jones hat mit solcher Musik Millionen Tonträger verkauft, aber sie hätte keinen ESC gewonnen - orakle ich. In meinem Ohr sind die Ballade von Abend 2 und der Elektrodingenssong von Abend 1 geblieben. Wenn "wir" im letzten jahr mutig genug waren, Lena Meier-Landrut nach Oslo zu schicken, könnten wir uns denselben Mut nochmal aneignen und den Elektrodingenssound nach Düsseldorf schicken... Fragt sich, ob "wir" auf Dauer neudeutsch genug sind. Pfilisopfiert McLeod, hart an der Grenze zum sich-selbst-gern-reden-hören |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 09:35 |