![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Akademische Würden und Titel scheinen in unserer Welt wichtig zu sein. Fast jede hat schon mal von Menschen gelesen, die Doktorwürden ihr eigen nannten die sie garnicht besassen.
In der Millionenstadt, in der ich lebe, hat eine solche Vorspiegelung einem Mandatsträger sein Mandat gekostet. Viele bedauern dies, weil er in seinem Fachgebiet (Kulturausschuss) als versierter und geschätzter Experte galt. Der fehlende Sachverstand hat mittlerweile dazu geführt, dass viele über die "Kulturpolitik" in dieser Stadt nur noch den Kopf schütteln. Sei es drum. Jetzt also der bundesweit in vielen Umfragen so beliebte, meist sehr smart wirkende Freiherr mit dem Nachnamen, der an "Buchdruck" denken lässt. Er hat zwar nicht behauptet, einen "Doktortitel" zu haben, ohne eine Doktorarbeit geschrieben zu haben, sondern er soll vielmehr diese Doktorarbeit im größeren Umfang abgeschrieben haben. Seine Chefin, die Kanzlerin, gibt ihm zwar "Rückendeckung" in dem sie jetzt in Interviews klarstellt, sie habe keinen wissenschaftlichen Mitarbeiter berufen. Aber irgendwie ist das Ganze schon ein wenig obskur. Oder soll hier einfach nur ein allseits beliebter Politiker auf´s Abstellgleis geschoben werden? Bevor zur "Doktorwürde" noch die "Kanzlerwürde" hinzukommen könnte? Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 23.Feb.2011 - 02:42 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Dennoch versprechen sich vermutlich auch die Verfasser oder Abschreiber von geistes- oder sozialwissenschaftlichen Doktorarbeiten irgendetwas davon, dass sie sich drauf einlassen. Wenigstens ein kleines bisschen gesellschaftliche Aufwertung. Oder liege ich da voellig falsch - weil ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand aus bluetenreiner Begeisterung fuer sein Fach monate- wenn nicht jahrelang etwas zusammenschreibt, was hinterher hoechstwahrscheinlich in irgendwelchen Archiven verstaubt? Ja, diejenigen, die ich kenne, versprachen sich etwas von ihrem Doktortitel, nämlich schlicht und einfach einen Job zu kriegen, und wahrhaftig nicht einen, der ihnen einen alljährlichen Malediven-Urlaub ermöglicht. Übrigens haben sich dabei einige verrechnet – nun sind sie für manchen Job überqualifiziert. Meinen Doktortitel – in einem naturwissenschaftlichen Fach – habe ich übrigens aus Not gemacht; als ich nach dem Diplom auf Jobsuche ging, wurde mir ein Weiterstudieren vielfach dringend (und durchaus herablassend) empfohlen, mit der Begründung, dass ich ohne Doktortitel in meinem Fach niemals eine Stelle finden würde. Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 25.Feb.2011 - 23:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Dennoch versprechen sich vermutlich auch die Verfasser oder Abschreiber von geistes- oder sozialwissenschaftlichen Doktorarbeiten irgendetwas davon, dass sie sich drauf einlassen. Wenigstens ein kleines bisschen gesellschaftliche Aufwertung. Oder liege ich da voellig falsch - weil ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand aus bluetenreiner Begeisterung fuer sein Fach monate- wenn nicht jahrelang etwas zusammenschreibt, was hinterher hoechstwahrscheinlich in irgendwelchen Archiven verstaubt? Ja, diejenigen, die ich kenne, versprachen sich etwas von ihrem Doktortitel, nämlich schlicht und einfach einen Job zu kriegen, und wahrhaftig nicht einen, der ihnen einen alljährlichen Malediven-Urlaub ermöglicht. Übrigens haben sich dabei einige verrechnet – nun sind sie für manchen Job überqualifiziert. Meinen Doktortitel – in einem naturwissenschaftlichen Fach – habe ich übrigens aus Not gemacht; als ich nach dem Diplom auf Jobsuche ging, wurde mir ein Weiterstudieren vielfach dringend (und durchaus herablassend) empfohlen, mit der Begründung, dass ich ohne Doktortitel in meinem Fach niemals eine Stelle finden würde. In einigen Fächern ist es einfach notwendig, einen Dr.Titel zu haben, um überhaupt den Beruf ausüben zu können bzw Zulassungen zu bekommen. ZB gilt das für Gerichtsgutachten, wo es zB bei Kindesmissbrauch so läuft, dass bevorzugt Menschen mit Doktor- Titel als Gutachter berufen werden, unabhängig davon, ob sie überhaupt ein Fünkchen Ahnung haben zu dem speziellen Fachgebiet. In vielen gesellschaftlichen Bereiche und grade im juristischen zählen solche Attribute mehr als Inhalte und Fachwissen. Das muss ich leider immer wieder feststellen. Insofern ist es notwendig Titel usw zu sammeln, wenn man da überhaupt gehört werden will, bzw etwas ändern will. Mit dem Anhäufen von Rolexuhren und anderen Machtattributen hat das garnichts zu tun. Auch reich wird man damit nicht automatisch. Während Angeschuldigte am besten aus der Sache raus kommen, wenn sie Dr.Titel haben. Ein Arzt, der Kinder sexuell mißbraucht, hat gute Aussichten als unschuldig aus der Sache raus zu kommen und die Gegner alt aussehen zu lassen, wenn es Frauen ohne Dr.-Titel sind, wenn die Zeuginnen lesbisch sind, wenn sie mal als Prostituierte gearbeitet haben vor zwanzig Jahren.... wir sind noch weit von Demokratie und Gerechtigkeit entfernt. Was ich ungerecht finde ist, dass bei Guttenberg sein Plagiat als Kavaliersdelikt angesehen wird. Während ein Offizier an der Bundeswehrhochschule München wegen Abschreibens der Examensarbeit grade degradiert wurde.( Rheinische Post 24.2.2011) und warum kann Guttenberg langgediente Leute einfach feuern, den Generalinspekteur, einen Staatssekretär, den GorchFock-Kapitän, wenn sie ihm nicht passen? während die Bild-Zeitung mit Chefredakteurin Prinzessin von Bayern Meinung für Guttenberg macht und er sich damit revanchiert, dass die Bundeswehr demnächst in der Bildzeitung große teure Anzeigen für die Bundewehr schalten will. Hier gehts um bayrische Spezis, das ist mal deutlich. Es gibt auch andere Adlige, die ihre Arbeit ordentlich und korrekt machen. (Lambsdorf, Solms...) Frau Dr. Käsmann, die vor einem Jahr zurückgetreten ist, hat meinen ganzen Respekt. Sowas ist Anstand, Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 00:34 |