![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Aufgrund meiner finanziellen Situation habe ich mich entschieden in meiner Wohnung ein Zimmer zu räumen und eine WG zu gründen. Ich habe nie in einer gelebt und freue mich einerseits drauf, andererseits habe ich auch ein wenig Schiss. Bei mir einziehen möchte eine junge Frau - 27 - gefunden über WG-gesucht.de und für sympathisch befunden. Sie macht grad ihr Abi nach und möchte eine ruhige WG - ohne Partymäuse. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich habe gar nicht gefragt, wie sie ihren Anteil bezahlen will, sie meinte, er wäre okay und ich glaube, sie sprach auch von Bafög. Wieviel kriegt man denn da so? Ich möchte sie ungern danach ausfragen.
Ich sehe mein Risiko aber als nicht allzu groß ein. Alternativ hätte ich ausziehen müssen. Ich hatte meine Wohnung sogar schon auf gut Glück gekündigt, dennoch auf ein Wunder gehofft, da ich meine Wohnung sehr liebe. Nun freue ich mich ganz doll bleiben zu können. Dafür gebe ich mein Schlafzimmer her und nehme das halbe Zimmer, in das man nur durch das Wohnzimmer (dann mein Raum) kommt. Tausche also 18 gegen 8 m². Ich freue mich ganz, ganz doll - einerseits, hier bleiben zu können, aber auch darauf, dass jemand da ist, wenn ich komme und wir Ansprache haben können, wenn wir möchten, aber wenn uns nicht danach ist, es auch nicht müssen. Meine Tochter ist nur ein Wochenende im Monat und in den Ferien da und auch sie freut sich sehr, dass wir nun nicht ausziehen müssen. Gibt es denn etwas, was ich von vornherein beachten sollte? Habt Ihr Tipps? Ich bin auch so'n bisschen aufgeregt. Ich freu mich, meinem Leben nochmal eine ganz andere Perspektive geben zu können und trotz meines Vorhabens, ein paar Jahre ohne Partnerschaft leben zu wollen, dennoch nicht ganz allein sein zu müssen. Auch der Wunsch meiner zukünftigen Mitbewohnerin ist es, dass wir abends mal 'ne Runde quatschen - nicht immer - oder auch mal walken und im Sommer Fahrrad fahren. Sie macht ein wenig Musik, ich auch - ich glaub schon, dass es passt. Auch, wenn ich denke, aufpassen zu müssen, dass ich nicht in die Mutterrolle schlüpfe ab und an... Joa, ansonsten hab ich keine Ahnung, also, wenn Ihr WG-erfahren seid - immer her mit den Tipps! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Danke schön! Der Beitrag wurde von Marsali bearbeitet: 01.Mar.2011 - 07:24 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Danke schön! Schlüssel gibt's hier auch nicht, aber eher unfreiwillig. Eine Kollegin meinte "schaff Dir einen Tresor an"... Da musste ich echt lachen, wenn ich so anfange, kann ich das ja gleich vergessen. Ich gehe erstmal davon aus, dass ich vertrauen kann und wenn das missbraucht wird, werde ich vielleicht etwas komisch. Aber da glaube ich nicht dran. Ich berichte Euch dann wieder, wenn es soweit ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Schlüssel gibt's hier auch nicht, aber eher unfreiwillig. Eine Kollegin meinte "schaff Dir einen Tresor an"... Da musste ich echt lachen, wenn ich so anfange, kann ich das ja gleich vergessen. Ich gehe erstmal davon aus, dass ich vertrauen kann und wenn das missbraucht wird, werde ich vielleicht etwas komisch. Aber da glaube ich nicht dran. Ich berichte Euch dann wieder, wenn es soweit ist. Also bei uns gab es auch einfach keine Schlüssel. Vielleicht hätte man ja neue Schlösser einbauen können - aber diese Türen waren ca. 100 Jahre alt und die Schlösser auch und schon lange verwaist. Ich wäre ehrlich gesagt NIE auf die Idee gekommen, mir könnte von den Mitbewohnerinnen etwas geklaut werden. Mein Vertrauen wurde nie enttäuscht (der ein oder andere Joghurt fehlte mal im Kühlschrank, aber dann lag da immer ein Zettelchen mit Entschuldigung und er wurde auch am Folgetag zügig wieder ersetzt). Wirklich was weg gekommen ist in den ganzen Jahren nichts. Im Gegenteil - bei jedem Auszug "erbte" man das ein oder andere Möbelstück oder Deko oder Klamotte.... und ich hatte über die Zeit etwa 10 verschiedene Frauen in der WG wohnen. Und charakterlich war wirklich viel vertreten. Habe eine Menge Spleens dadurch kennen lernen können (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Also Du siehst, ich war wirklich ein leidenschaftlicher WGler. Und würde es auch bei entsprechenden Voraussetzungen/Bedingungen wieder tun.... ich wäre zu Steinzeiten glücklich in der belebten Höhle gewesen - eher als als Einsiedler in meiner Hütte. Ehrlich gesagt lebten damals (ist jetzt so etwa 20 Jahre her) so gut wie alle meine Bekannten/Freunde in WGs unterschiedlicher Größe und es gab nie ernsthaft Probleme. Also mach ruhig... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:55 |