![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hallo ihrs,
ich bin etwas verwundert - dass da bisher noch kein Thread aufgetaucht ist - also "trau" ich mich mal und versuche einen zu eröffnen. Mich beunruhigt dass derzeit massiv, was so in der Welt passiert. Es hört ja auch garnicht mehr auf. Es war, für mich, klar, dass irgend ein Dikatator (nach Tunesien und Ägypten, zeitgleich jetzt mit dem Jemen) nicht mehr "mitmachen" wird & friedlich das Feld räumen. Daher hab ich mich zwar einerseits für die Menschen gefreut, die einen Umsturz haben herbeiführen können, andererseits (aufgrund von Besorgnis/Angst vor einem Krieg) Sorgenvoll zugeschaut und sehr mit den Menschen in Libyen gelitten & mir aber auch gedacht "Da muss doch mal einer eingreifen". Und jetzt ist es soweit - es ist Krieg. Deutschland hält sich raus - zuerst war ich da nicht sonderlich erfreut darüber, inzwischen bin ich geteilter Meinung. Tatsache ist, dass mir der "Flächenbrand" allgemein ein wenig Sorgen macht & der Krieg sowieso. Ich glaub ich kann es garnicht richtig in Worte fassen - es beunruhigt mich nur massiv - so sehr, dass ich, sobald ich das Internet anschalte erstmal auf Informationsseiten gehe (was sonst bisher nicht zu meinen ersten Interessen gehört hat (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Und dann noch Japan dazu - das Erdbeben, was schon schlimm genug ist, dann der Tsunami, der alles noch viel schlimmer machte & nun das AKW was im Endeffekt, finde ich, nicht sonderlich unter Kontrolle zu bekommen ist. Mal abgesehen von der Informationspolitik Japans(Tepco) und den Beschwichtigungsversuchen. Irgendwie finde ich, hat sich im letzten halben Jahr - oder eigentlich seit der Weltwirtschaftskrise- die Lage in der Welt immer mehr zugespitzt. Im Moment empfinde ich es als sehr bedrohlich. Sonderlich fundiert kann ich hier nun nicht schreiben - aber mein Unbehagen wollte ich ausdrücken & fragen, ob - weil eben bisher noch nichts geschrieben wurde - es andere denn genauso beunruhigt wie mich? Mausi |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Libyen und Kernschmelze sind meinetwegen schon wichtiger als ein Eisbär im Zoo. Nur lässt sich über das kleine manchmal mehr sagen als über das grosse.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Libyen und Kernschmelze sind meinetwegen schon wichtiger als ein Eisbär im Zoo. Nur lässt sich über das kleine manchmal mehr sagen als über das grosse. @Sägefisch Da hast Du sicher Recht! Ich habe mich auch nicht über die Eröffnung Deines Threads über Knuts Tod an sich gewundert sondern mich vielmehr gefragt, warum es über Japan keinen gab. Und die Antwort darauf schließlich bei mir selbst gefunden. Im Übrigen finde ich es keineswegs schlicht, seinem Bedauern über den Tod eines Tieres Ausdruck zu verleihen, im Gegenteil! Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Ich fand die Existenz des Eisbärenthreads neben der Abwesenheit eines Japanthreads auch sehr interessant, ohne dem EBT seine Berechtigung absprechen zu wollen. Ehrlich nicht.
Was Japan angeht, war ich einfach sehr, sehr damit beschäftigt. Emotional, rational ... zeitlich ... privat ... über die Arbeit ... Ich hatte nicht das Bedürfnis, mich in einem Forum darüber zu äußern. Ich war mir auch ganz sicher, dass alle Menschen um mich herum durch die Japankatastrophe anfänglich einen großen Energieverlust erlitten haben - und in den ersten Tagen stimmte das so auch, wie ich spürte und auf Nachfragen bestätigt bekam. Niemand wollte übrigens viel dazu sagen ... genausowenig wie in den Foren, die ich besuche. Das Gefühl einer "Zeitenwende" hat mich ebenfalls angeweht, allerdings haben mich Kröpis Ausführungen über die Jahre 1985 und 1986 etwas von diesem Anflug der Schicksalsgläubigkeit befreit. Heißen Dank, Kröpi! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Normalerweise bin ich der festen Ansicht, dass unsere Aufgaben in unserem eigenen Lebensumkreis zu suchen und zu bewältigen sind - aber es gibt Ausnahmen, denen zumindest ich mich offensichtlich nicht entziehen kann. Gegenwehr zwecklos. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Da fand ich es auch völlig legitim, mich in sämtliche Medien zu vergraben, um mich mehr in die Situation hineindenken und -fühlen zu können. Meine persönliche Bewältigungsstrategie, nehme ich an. Jedenfalls, doch: Japan geht mich etwas an, auch wenn es praktisch auf der anderen Seite der Erde ist. Und dabei rede ich nicht von der Reststrahlung, die hier ankommt, sondern von einer tiefen, nicht zu verleugnenden Betroffenheit. Der Beitrag wurde von Deirdre bearbeitet: 25.Mar.2011 - 20:17 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 05:23 |