lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> fraktioniertes implodieren, cave, vorsicht, trigger-danger
megan
Beitrag 04.Apr.2011 - 22:26
Beitrag #1


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



hallo, liebe frauen,

ich war eine gefühlte ewigkeit nicht mehr aktiv bei euch, nur ab und an mal kurz reingelinst.

ich lese hier heute so herum und habe spontan das bedürfnis entwickelt, hier mal mein herumgeeire in sachen lebensführung kurz darzustellen, ich brauche euren rat, oder einfach nur anmerkungen.

aktuell befinde ich mich in einer schwer aushaltbaren phase von generalisierter unzufriedenheit, beruflich, wie privat.
unzufriedenheit ist gnadenlos bagatellisierend. im grunde fighte ich darum, dem leben genug positives abzuringen, um es nicht fortzuwerfen.

ich leide an meinem job, sehe aber nicht, wie er loszuwerden wäre, im alter von 37 ist es mir in sachen materieller verpflichtungen kaum möglich, noch auf einen universitären abschluss zu schielen, oder gar an eine neue berufsausbildung zu denken.

ich lebe in einer beziehung, die, noch jung, in euphorie gelebt sein will, was aber an fehlendem vertrauen und tiefer depression, in der eine der beiden beteiligten - meine eine - steckt, zu scheitern droht.

ich bin auf der suche nach lösungen, habe ärzte um rat gefragt - die empfehlung erhalten, mir eine therapiestelle zu suchen und parallel antidepressiva zu nehmen.

kann darin der weg zum glück liegen? steht es so schlimm, oder stecke ich nur in einer relativ normalen lebensphase genannt midlife-crisis?

ich bitte um rat und anregung, kennt die eine oder andere derartig -ermüdende- phasen?
welche erfahrungen hat die eine oder andere evtl. mit antidepressiva gemacht, was ist von einer tiefenpsychol. fundierten psychotherapie zu halten?

wenn ich meinen beitrag so überfliege, klingt mir das selbst sehr nüchtern in den ohren, anders kann ich meinen zustand aber grad nicht verschiftlichen, ich will der emotion nicht tür und tor öffnen.

danke fürs lesen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mausi
Beitrag 05.Apr.2011 - 15:50
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo megan,

es hört sich für mich auch schwierig an, wie es für Dich derzeit ist - zumindest was ich dort raus lesen kann.

Was den Beruf angeht, wurden Dir schon viele Fragen gestellt.

Ich kann, glaube ich, zu Deiner jetzigen Situation nicht viel sagen, aber von mir erzählen.

Bis ich meinen Beruf- jetzt- gefunden hatte, habe ich 2 Berufsausbildungen abgebrochen & 2 lange Praktikas gemacht.
Die Zeit war zeitweise hart, es war - aufgrund auch anderer Umstände- sehr(!) dunkel bei mir, und ich hatte mir mehr als 1 Mal überlegt, ob mein Leben überhaupt noch Sinn macht, den letzten Schritt selbst habe ich (zum Glück!) nie gewagt.

Irgendwann dann, noch während der 1. Ausbildung, begab ich mich in tiefenpsych. fundierte Psychotherapie, die einige Jahre (aufgrund immer weiter werdender Zeitabstände) andauerte.
Parallel nahm ich, einen Teil der Zeit Antidepressiva.
Meine Funktionalität wurde wieder her gestellt, aufgrund der Kombi, die AD konnte ich irgendwann wieder absetzen und die Therapie weiter machen.

Was ich sagen will: Es gibt einen Weg hinaus - meistens, wenn nicht sogar immer.

Antidepressiva per se zu verteufeln ist falsch.
Sie sind auf jeden Fall stimmungsaufhellend, ob dämpfend (die dann abends zum Schlafen eingenommen werden) oder antriebssteigernd (die dann morgens eingenommen werden) ist der jeweiligen Symptomatik anzurechnen und kommt eben auch auf die Verträglichkeit der einnehmenden Person an.
Allerdings muss jede/r für sich entscheiden, inwieweit sie/er es haben möchte. Eine gute Stütze können sie sein, werden aber niemals eine Psychotherapie ersetzen - so es eben Faktoren gibt, die die Depressionen begünstigen.

Ob es eine Midlife-Crisis ist, kann ich nicht beurteilen, Tatsache ist jedoch, dass Du schwer darunter leidest, wie es derzeit ist. Und, dass Du Hilfe und Auswege suchst (sehr guter, 1. Schritt).

Mein Rat wäre es, bei Therapeuten anzurufen und eben mit ihnen probatorische Sitzungen zu vereinbaren. Es muss ja auch passen. Wenn Du nach den 1. Gesprächen merkst, es ist nichts für Dich, hast Du nichts verloren - aber eben versucht.

Große Entscheidungen sollten aber, in der Phase einer akuten Depression, nicht getroffen werden - einfach weil sich meist schwer auseinanderhalten lässt, ob die Symptomatik vom Beruf, dem Privatleben oder anderen Baustellen her kommt. (ich sag das nun mit der akuten Depression, weil mir gerade kein anderer Begriff einfällt - ich stelle hier jedoch keine Diagnose!)
Vielleicht wäre zur Entlastung auch mal eine Zeit des "Krank schreiben lassens" in Betracht zu ziehen? Manchen hilft es, anderen zieht es den Boden unter den Füssen weg (aufgrund fehlender Tagesstruktur). Aber je nachdem, wie es bei Dir ist, könnte eine kurze "Auszeit" evtl. Klarheit bringen und v.a. Kraft tanken bedeuten, um sich weitere Schritte bzgl. Therapie oder anderen Hilfsangeboten zu überlegen.

Viel Glück und v.a. Kraft wünsche ich Dir.

Mausi

P.S.: @ Strösen - vielleicht eher ein Thema für Members Only?

Edit: bearbeitet und genauere Daten rausgenommen, aufgrund des - für das Thema- zu öffentlichem Bereich

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 05.Apr.2011 - 18:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 01:09