![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Userin seit: 19.12.2010 Userinnen-Nr.: 7.681 ![]() |
Bin neu hier...
Seit Oktober habe ich eine neue Arbeitsstelle und ein total nettes Team, in dem ich gerne arbeite. Zu meiner 'Chefin' hab ich auf der Arbeit ein echt gutes Verhältnis und auch privat haben wir viel Kontakt, auch wenn das auf der Arbeit nicht gerne gesehen wird. Ich glaube, dass ich mich in meine 'Chefin' verliebt habe, weiß aber nicht, wie ich mich verhalten soll, denn sie ist nunmal meine 'Chefin'. Ich bin auch nicht geoutet, denn meine Familiensituation ist sehr kompliziert und ich bin mir meiner Gefühle auch noch nie 100%ig sicher gewesen. Wenn wir privaten Kontakt haben ist es fast jedes Mal sehr persönlich und emotional und wir reden über fast Alles, aber eben nur fast, denn wie spreche ich sie auf dieses Thema an? Ich weiß ja nichtmal ob sie überhaupt Interesse an Frauen hat, ich sehe dafür nur manchmal Anzeichen, aber vielleicht will ich das ja auch nur so sehen. Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich? (IMG:style_emoticons/default/help.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Meine hatten etwas Sorge, ich könne bei anderen auf Vorurteile stoßen.
Bin ich nicht, also verschwand die Sorge. Thema gegessen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Okay. Wenn ich die Begründung sehe, entstehen mir neue Fragen. Inwiefern hat ihre Familie zu bestimmen, mit wem sie lebt? Wie wenig selbstbestimmt sieht ihre Lebensplanung aus, wenn sie Angst hat, mehr als das Anhängsel eines Manns zu sein? Will sie so unselbständig sein, oder glaubt sie, sie müsse das? Wenn ja, warum? Hat sie in irgendeiner Weise mal den Gedanken in Erwägung gezogen, auf eigenen Beinen zu stehen? Es klingt nämlich kaum bis gar nicht danach... Wie soll deine Familie merken, dass deine Vorstellung von einem Familienleben nix schlimmes ist, wenn du sie thematisierst, als sei sie ein schreckliches Geheimnis? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 09:34 |