lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wir entsprechen nun auch dem Klischee ..., eine Katze ist bei uns eingezogen
Mausi
Beitrag 05.Feb.2011 - 23:01
Beitrag #1


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo ihrs,

vor über 1 Woche ist eine Katze bei uns eingezogen, 2 Jahre alt, hat schon ne Menge hinter sich (v.a. Krankheiten, einen Abort - und folgende Ausschabung, wurde wahrscheinlich ausgesetzt bzw. die Besitzer sind einfach weg gezogen (IMG:style_emoticons/default/no.gif) (IMG:style_emoticons/default/no.gif) ) ... auf jeden Fall eine zuckersüße, liebe, dankbare, verschmuste, vor Kleintieren & neuen Geräuschen zu beginn verängstigten jedoch jetzt eher Wachkatzencharakter habende Mietzekatze.

Sie hat sich gut eingewöhnt, hat nicht mehr Angst bei jedem Geräusch, wird von uns zurückgehalten den Vogelkäfig zu stürmen, ist sehr brav (keine "Eskapaden" - heißt sie nutzt ihren Kratzbaum, konnte es annehmen, dass sie aus dem Schlafzimmer ausgesperrt wurde - nachdem ich 3 Nächte lang nicht richtig schlafen konnte, sehr dankbar und genügsam), hat ihren eigenen Kopf - einfach eine tolle "kleine" Wohnungsmietze die gerne und ausdauernd mit uns erzählt.

Soweit zur Vorgeschichte.

Wir haben nun alles, was eine Katze so braucht - aber - benötigen ein paar Tipps wg. Katzenstreu.
Derzeit haben wir das Klumpstreu (Klumpstreu wurde uns von einer Freundin meiner Frau empfohlen) vom dm - das widerum riecht sehr (bzw. bindet den Geruch nicht) , klumpt mäßig und ist nur mäßig ergiebig.
Ich hab nun im Internet nachgeschaut & es gibt dort gaaanz viele Streus.

Wollte nun Euch erfahrene Damen einfach mal fragen, was ihr so nehmt, mit was ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Ich denke nicht, dass es ein "Problem" gibt mit der Annahme von verschiedenen Streusorten, da sie wirklich nicht wählerisch ist.
Haben vollkommen vergessen, den TA zu fragen, welches Streu sie nehmen.

Das Futter (Trocken & Nass ) nimmt sie vom dm gut an & es scheint ihr zu schmecken - außer dass sie natürlich chronisch am Verhungern ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .

Ja - wollte aber nun Euch erfahrene Katzenfrauchen einfach nach der Einstreu fragen, mit der Ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mausi
Beitrag 25.Apr.2011 - 02:01
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo ihrs,

wollte nun nochmal vom Katzenstreu berichten.

Nachdem Sina leider nicht mehr unter uns weilt (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) (und ein sehr, sehr, sehr tolerantes und genügsames Kätzchen war, was ich immernoch ganz heftig vermisse, auch wenn sie nur 6 Wochen bei uns war - es ist einfach meine "Lieblingskatze" gewesen) und wir aber nun für sie eine 2. Katze dazu genommen hatten und nun erneut eine 2. Katze haben wir verschiedene Sorten durchprobiert.

Hängen geblieben sind wir nun bei der Öko-Streu von Cat´s Best - einfach weil die super ergiebig und sehr geruchsbindend, sowie super klumpend ist. Man dürfte alles ins WC kippen (die Klümpchen und so) aber das mach ich nicht - ist mir dann doch zu heikel.

Was auch gut war, war wirklich Catsan - aber das ist teuer. Als Alternative (wenn Cat´s Best nun doch nicht bei Katzis ankommen würde) dazu gibt es aber das Multifit Comfort Klumpstreu - das würde ich glatt noch mehr empfehlen weil:
Es hat haargenau die Selben Eigenschaften wie Catsan (auch das Aussehen!), ist ebenso gut klumpend und geruchsbindend und ist wesentlich (!) billiger! 20 Liter kosten 8,49 €. Heißt - wer gerne die selbe Qualität haben aber weniger Geld loswerden will, sollte in den Fressnapf gehen. (wichtig: nicht das Babypuder Streu - was grau ist, sondern das normale comfort Streu - ist eben auch weiß und fein wie catsan)

Von was ich absolut abraten kann ist das Multifit Comfort Babypuder Streu (!) - das ist heftigst schwer, garnicht (!) klumpend, eher klebt das Streu in Staubform am Boden des Katzenwc´s fest und es riecht (!) absolut, als ob es den Geruch der Ausscheidungen fast noch verstärkt! Außerdem ist es total Grob und grau - was mir grundsätzlich egal wäre, wenn nicht alles andere so mistig wäre.

Dachte, ich lass Euch an meinen Erfahrungen teil haben und wollte unbedingt den Tipp mit dem Multifit-streu geben - weils einfach so gut ist und günstiger als catsan.

Grüsse in die Nacht
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 09:23